Film ab: Verleihung der Hannover Filmklappe 2018

Sie gehört zu den gefragtesten regionalen Kurzfilmwettbewerben in Niedersachsen: die Hannover Filmklappe. Die zwölfte Auflage erfreute sich in diesem Jahr erneut konstanter Teilnehmerzahlen: 30 Filme wurden eingereicht, rund 170  Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr mit dem Medium Film beschäftigt und ihre Freizeit in die Produktion eines Kurzfilmes […]

Hochschule Bremen schließt neue Kooperation mit vietnamesischer Universität HSB vernetzt ihre Kompetenzen in Erneuerbaren Energien und Umwelttechnik weltweit

Bereits am 1. Oktober 2018 unterzeichnete die Rektorin der Hochschule Bremen (HSB), Prof. Dr. Karin Luckey, ein Kooperationsabkommen mit der Vietnam National University – VNU University of Science (VNU-HUS) in Hanoi. Prof. Nguyen Manh Khai, Dekan der Fakultät Umweltwissenschaften der VNU-HUS und Prof. Vu Van Manh, Senior Lecturer, besuchten zu […]

20 Jahre Wirtschafts-Senioren Saarland: Geballte Wirtschaftserfahrung für Existenzgründer und Jungunternehmer

Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der Verein „Wirtschafts-Senioren Saarland e. V.“ unentgeltlich Existenzgründer und Jungunternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit und während der Existenzsicherung. Dabei sehen sie sich als Bindeglied zwischen der IHK-Einstiegsberatung und dem Arbeitsfeld freiberuflicher Berater. Die Mitglieder des Vereins sind ehemalige Unternehmer, Manager und leitende Angestellte […]

Bundestag beschließt Recht auf befristete Teilzeit – Arbeitgeber sind wenig begeistert

Eigentlich wollte die SPD nur Frauen aus der Teilzeitfalle holen. Daraus wurde jetzt das Recht auf befristete Teilzeit, das ab Januar 2019 gelten soll. Kleine Betriebe sind nicht betroffen. Betriebe bis 200 Mitarbeiter müssen je 15 Mitarbeiter nur einem die Brückenteilzeit gewähren. „Arbeitgeber sind davon wenig begeistert“, sagt Arbeitsrechtsexperte Gunnar […]

Infotag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, […]

EIPOS unter den ersten gelisteten Anbietern für eine BIM-Basisausbildung in Deutschland!

Gestern vermeldete das deutsche Chapter des weltweiten Verbands für Baudigitalisierung buildingSMART: Das Unternehmen EIPOS GmbH ist mit seinem Weiterbildungsangebot „BIM-Experte – Grundlagen und Technologien“ als Anbieter des buildingSMART/VDI-Zertifikats „BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“ anerkannt und in einem entsprechenden öffentlich einsehbaren Register bei buildingSMART gelistet. Dieses Zertifikat entspricht dem auf internationaler Ebene abgestimmten […]

Führungs-Herausforderungen kompetent meistern

Entspannt und wirksam zu führen heißt, Lösungen für typische Führungs-Herausforderungen zu finden. Eine Möglichkeit dazu bietet das Praxisseminar von Matthias K. Hettl, Coach, Managementberater und Autor des Bestsellers „Richtig führen ist einfach“. Führen war zu jeder Zeit mit Verantwortung und großen Herausforderungen verbunden. Wer führt, muss Machtinstrumente gezielt einsetzen, Druck […]

Digital Durchstarten am 29. Oktober

In Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und dem Digital Hub Bonn lädt Facebook am Montag, 29. Oktober, ab 14 Uhr, zum Digital Durchstarten-Event ins Kameha Grand Bonn ein. Unternehmerinnen und Unternehmer können sich dabei über die Möglichkeiten der digitalen Kundenansprache informieren und von Unternehmen aus der Region […]

IHK ehrt Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Die Abschlussfeier der Aus- und Weiterbildung hat nun ein neues Konzept. Statt vier Feiern, die bisher im Herbst auf dem Programm der Unternehmen und ihrer Absolventen standen, gibt es – angelehnt an die Landes- und Bundesbestenehrungen – künftig eine Feier für die gesamte Region. So wurden am 17. Oktober 2018 […]

MBA-Fernstudienprogramm – berufsbegleitend weiterqualifizieren

Wer sich neben dem Beruf für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchte, kann sich am 27. Oktober ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren: Am RheinAhrCampus, Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz, findet ein großer Info-Tag statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit acht wählbaren Schwerpunkten. Nach einer […]