Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness – diese Werte zeichnen Handwerk und Sport gleichermaßen aus. Aus diesem Grund beteiligt sich die Handwerkskammer Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder als Partner bei der regionalen Badischen Meile 2018. An beiden Tagen wird im Carl-Kaufmann-Stadion kräftig für die Berufsausbildung […]
Geldverdienen im Reich der Mitte

Marktchancen bieten sich im dynamischen Marktumfeld Chinas viele – sie nachhaltig zu nutzen, gelingt, wenn die rechtliche Basis für die Geschäftstätigkeit stimmt und die Besonderheiten der Online- und Offline-Märkte berücksichtigt werden. China ist führend in schnell wachsenden Sektoren wie E-Commerce und E-Mobility – wer am Erfolg partizipieren möchte, muss vor […]
Ratgeber Berufsstart Gehalt für Trainees, Absolventen und Young Professionals

Über Geld spricht man nicht. Diese Redewendung kennt fast jeder. Doch im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung benannt werden. Die Höhe des Einstiegsgehaltes hängt von vielen Faktoren ab. Nicht nur Studiengang, Abschluss, Geschlecht, Position, Branche, Firmengröße und Region spielen hier eine Rolle. Viel wichtiger ist das Auftreten […]
Im Zeichen von Industrie 4.0

Die Hannover Messe 2018 stand ganz im Zeichen von Industrie 4.0: Die Weltleitmesse der Industrie hat von Beginn an auf die Chancen der digitalen Transformation gesetzt und sich damit zum globalen Hotspot zu Themen rund um das Zusammenspiel von Automatisierungs- und Energietechnik, Intralogistik, IT-Plattformen und künstlicher Intelligenz entwickelt. Auch die […]
Neue Fernstudienangebote: Prozesstechnik und Elektrotechnik
Die Vorbereitungen an der Hochschule Kaiserslautern laufen auf Hochtouren: Zum kommenden Wintersemester können sich Berufstätige, die sich zum international anerkannten Master of Engineering weiterqualifizieren möchten, entweder für das Fernstudium Elektrotechnik oder Prozesstechnik bewerben. Die neuen Studiengänge bereiten auf die Herausforderungen der rasch zunehmenden Digitalisierung vielfältiger Bereiche vor. Beide Fernstudiengänge sind […]
Promotion erfolgreich verteidigt

Andreas Häger vom Institut für Materialforschung der Hochschule Aalen hat seine Promotion am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erfolgreich verteidigt. Der Titel seiner Dissertation lautet „Einfluss herstellungs- und bearbeitungsinduzierter Fehlstellen auf das Festigkeitsverhalten kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe (CFK)“. Die spanende Bearbeitung stellt aufgrund der besonderen Struktur dieser Werkstoffe eine große Herausforderung in […]
Samy Molcho trainiert Führungskräfte

Von den Besten lernen, um selbst einer der Besten zu werden: Am 3. Juli 2018 hält Prof. Dr. Samy Molcho sein Basisseminar zur Einführung in die Körpersprache. Wer mit dem Großmeister der Pantomime arbeitet, versteht, dass der Körper Ausdruck der inneren Haltung ist. Samy Molcho demonstriert die Wirkung von Gestik, […]
Heilbronn-Franken lebt Vielfalt im Job: Training für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld für junge Beschäftigte
Heilbronn-Franken setzt auf Vielfalt in der Arbeitswelt. Bereits 77 Unternehmen und Institutionen haben in der Region die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und sich damit bewusst dafür entschieden, die Verschiedenheit ihrer Beschäftigten im Rahmen ihrer Personalstrategie zu fördern und in der Organisationsentwicklung als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Die „Charta der Vielfalt“ lädt […]
TÜV SÜD investiert in die Ausbildung in Sachsen
Die TÜV SÜD Auto Service GmbH investiert eine viertel Million Euro in ein neues Ausbildungszentrum für Sachverständige am Standort Leipzig. Zukünftig finden in der modernen Anlage jährlich mehr als 300 Aus- und Weiterbildungen statt. Das neue TÜV SÜD-Ausbildungszentrum wird am 3. Mai feierlich eröffnet. Mit dabei: die zuständige Referatsleiterin beim […]
Dualis weiter auf Erfolgskurs
Vier Jahre nach Start der Qualitätsoffensive „Dualis – Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der IHK Heilbronn-Franken zieht die IHK eine positive Bilanz. Mehrere hundert Betriebe aus der Region haben sich in den vergangenen Jahren dem Dualis-Qualifizierungsprozess unterzogen und 77 Unternehmen führen inzwischen das begehrte Dualis-Siegel. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt hat sich in […]