Hohe Impfquote in den IHK-zugehörigen Unternehmen

Die IHK-zugehörigen Unternehmen der Saarwirtschaft haben auch beim Impfen gegen COVID-19 eine besondere Verantwortung übernommen, viele von ihnen haben bereits in den Sommermonaten im Verbund mit Betriebsärzten Impfkapazitäten eingerichtet. Dies ist eine wesentliche Grundlage für die hohe Impfquote der Beschäftigten, die mit Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz auf inzwischen 82 […]

IHK Saarland startet Modernisierungsoffensive

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung vom 8. Dezember 2021 zentrale Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des im Jahr 2018 gestarteten Restrukturierungsprozesses beginnt nun eine Modernisierungsoffensive. Dafür stellt die Vollversammlung Mittel in der Gesamthöhe von 7,9 Millionen Euro bereit, die in Gebäudeinstandsetzung und […]

Gemeinsamer Impfappell von AK, DGB, HWK, IHK und VSU für das Saarland

Angesichts steigender Inzidenzzahlen und hoher Belegungsdaten in den Krankenhäusern rufen die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen im Saarland gemeinsam zum Impfen auf. Gerade einmal knapp 70 Prozent der Bevölkerung hat aktuell einen Impfschutz gegen Corona erhalten. Nach wissenschaftlicher Expertise benötigt Deutschland eine Impfquote von mindestens 85 Prozent um die sogenannte Herdenimmunität zu […]

2G-Kontrollen: IHK fordert Erleichterungen für Einzelhandel

Die IHK Saarland spricht sich nachdrücklich dafür aus, dem Modell Schleswig-Holsteins zu folgen und Erleichterungen für den saarländischen Einzelhandel bei den 2G-Kontrollen umzusetzen. Dort müssen Einzelhändler vor Ort nicht systematisch und an allen Eingängen den 2G-Nachweis eines jeden Kunden überprüfen, es reichen Stichprobenkontrollen. Mittlerweile hat auch Rheinland-Pfalz beschlossen, im stationären […]

Saar-Arbeitsmarkt durch Lieferengpässe und Corona belastet

„Auch im November blieb der Saar-Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs. Die Arbeitslosigkeit ist zum dritten Mal in Folge gesunken. Diese an sich erfreuliche Entwicklung darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass anhaltende Lieferengpässe die Einstellungsbereitschaft in der Industrie bremsen. Im verbraucherorientierten Dienstleistungsgewerbe dürften die Corona-Beschränkungen zu neuen, erheblichen Belastungen führen, die trotz […]

86 Auszubildende und 20 Weiterbildungsabsolventen als Landesbeste erfolgreich

Alljährlich zeichnet die IHK Saarland ihre besten Absolventen in den verschiedenen IHK-Berufen sowie deren Ausbilder und Ausbildungsbetriebe aus – üblicherweise im Rahmen einer großen Feier im Saarbrücker E-Werk. In diesem Jahr musste diese traditionelle „Bestenfeier“ aufgrund der zugespitzten Corona-Situation erneut ausfallen. Die insgesamt 86 Auszubildenden und 20 Weiterbildungsabsolventen des Jahrgangs […]

3G am Arbeitsplatz richtig, aber nicht ausreichend

Die IHK Saarland begrüßt die geplante 3G-Regelung am Arbeitsplatz, nach der künftig nur noch geimpfte, genesene oder getestete Beschäftigte zur Arbeit in den Betrieb kommen können – verbunden mit einer Kontrollmöglichkeit und einem Auskunftsrecht für Arbeitgeber. Zugleich sieht sie diese Regelung ohne ein paralleles Testregime aber als unzureichend an, um […]

Arbeitskräftemangel droht zur Wachstumsbremse zu werden

„Trotz hoher Ausbildungsbereitschaft, niederschwelligem Recruiting und vielerorts hoher Arbeitgeberattraktivität leiden die Unternehmen zunehmend unter Personalengpässen. Fast 40 Prozent der Unternehmen klagen darüber, dass die Personalknappheit die Geschäftstätigkeit sehr stark beeinträchtigt. In vielen Branchen droht der Arbeitskräftemangel sogar zur Wachstumsbremse zu werden. Dies ist ein deutliches Alarmsignal, das aufrütteln muss. Um […]

Positive Entwicklung am Saar-Arbeitsmarkt setzt sich fort

„Der Saar-Arbeitsmarkt entwickelte sich auch im Oktober weiter positiv, denn die Arbeitslosigkeit ist erneut kräftig gesunken. Angesichts nach wie vor hoher Einstellungsbereitschaft der Unternehmen dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Allerdings sind in zahlreichen Branchen Arbeitskräfte inzwischen so knapp, dass Aufträge teilweise nicht abgearbeitet werden können. Damit die Wirtschaft ihren  Aufhol- […]

Einladung IHK – Pressegespräch Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft 4.11.21 (Pressetermin | Saarbrücken)

Sehr geehrte Damen und Herren, die IHK hat eine Umfrage zum Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft durchgeführt, an der sich mehr als 160 Unternehmen mit rund 40.000 Beschäftigten beteiligt haben. Die Ergebnisse und daraus folgende Handlungsempfehlungen möchten wir Ihnen in einem Pressegespräch vorstellen. Pressegespräch – Arbeitskräftemangel in der Saarwirtschaft Donnerstag, 4. […]