Wer studieren möchte, muss sich zuerst für den Studiengang seiner Wahl an seiner Wunschhochschule bewerben. Das läuft in Baden-Württemberg zentral über das Online-Portal www.hochschulstart.de. Wie es genau funktioniert und was man beachten muss, ist Thema des Infoabends am Dienstag, 10. Dezember, an der Hochschule Aalen. „Wer gute Chancen haben will, […]
Neuer Vorstand gewählt

Das Kuratorium der Hochschule Aalen hat einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist Landrat Klaus Pavel, Stellvertreter bleibt Senator e.h. Klaus Moser, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg. Als Kuratoriumsvorsitzender verabschiedet wurde Oberbürgermeister a.D. Senator e.h. Ulrich Pfeifle, der seit der Gründung des Gremiums im Jahr 1999 Kuratoriumsmitglied ist. Den Vorsitz hatte Pfeifle […]
Hochschule Aalen belegt Spitzenplätze im CHE-Ranking
Die Hochschule Aalen belegt im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im Bereich Maschinenbau sowie bei den interdisziplinären Ingenieurwissenschaften im Studiengang „Advanced Materials and Manufacturing“ in vielen Bereichen Spitzenplätze. Die befragten Masterstudierenden im Maschinenbau loben dabei vor allem die sehr gute Studienorganisation, das soziale Klima zwischen Studierenden und Lehrenden, […]
Von der Idee zum Patent
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) lädt zu ihrem nächsten Vortrag an der Hochschule Aalen ein. Am Donnerstag, 05. Dezember, spricht Dr. Manuel Schneckenburger zum Thema „Von der Idee zum Patent – Patentschutz von technischen Innovationen“. Der Referent ist deutscher und europäischer Patentanwalt und schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Digitalisierung tätig. […]
Neue Materialien für die Mobilität und Energie von morgen

Mit einer Million Euro unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung ab 2020 das neue Forschungsprojekt „MEMORI“ der Hochschule Aalen. Im Fokus steht dabei die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Entwicklung innovativer Magnet- und Batteriematerialien. Die Vorherbestimmung der funktionsentscheidenden Eigenschaften der neuen Werkstoffe in einer möglichst frühen Entwicklungsphase soll die Entwicklung […]
Industriedialog wird fünf Jahre alt
Hochkarätige Referenten geben sich beim Industriedialog Industrie 4.0 der Hochschule Aalen die Klinke in die Hand. Zum Jubiläum der Vortragsreihe am Mittwoch, 4. Dezember 2019, kommen Vertreter von Daimler, Microsoft und des Bundesamtes für IT-Sicherheit, um über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Die Podiumsdiskussion beginnt um […]
Wegen fehlender Informationen: Marinehubschrauber der Bundeswehr darf nicht fliegen

Bedienungsanleitungen sorgen bisweilen für Fragezeichen in Ihrem Gesicht? Dann geht es Ihnen genauso wie der Bundeswehr. Der neue Marinehubschrauber NH90 „SEA LION“ von Airbus muss vorerst auf dem Boden bleiben, weil es zu viele Lücken im Technischen Handbuch gibt. „In der Summe handelt es sich hierbei um erhebliche Fehler, die […]
Wie man Kunden glücklich macht

Die Ärmel hochgekrempelt, das Handy beiseitegelegt, stattdessen Schere, Malstift und bunte Post-its in den Händen: Der Anblick eifrig bastelnder Berufstätiger aus Industrie, Wirtschaft und Forschung an der Hochschule Aalen ließ manche Studierende ganz genau hinschauen. Am World Usability Day (WUD) waren die Teilnehmer aufgerufen, Anwendungen und Produkte zu entwickeln, die […]
Antrittsvorlesungen an der Hochschule Aalen
Am Mittwoch, 27. November 2019, halten Prof. Dr. Jörg Büechl und Prof. Dr. Alice Kirchheim ihre Antrittsvorlesungen an der Hochschule Aalen. Darin beschäftigen sie sich mit neuen Lehr- und Lernformen im Kontext der Digitalisierung und mit den neuen Entwicklungen einer zukunftsweisenden Logistik. Prof. Dr. Jörg Büechl: Umdenken! Welche Auswirkungen hat […]
Film Festival zur Künstlichen Intelligenz
Was heute nur auf der Leinwand funktioniert, könnte morgen schon Realität sein: Das Wissenschaftsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Passend dazu lädt die Hochschule Aalen am Dienstag, den 03. Dezember 2019, im Rahmen des internationalen KI Science Film Festival zu einem kostenlosen Filmabend inklusive Podiumsdiskussion ein. […]