Für mehr Selbstwertgefühl: So klappt’s mit dem Nein sagen

Vielen Menschen fällt es schwer, die Anliegen anderer abzuschlagen. Sie fürchten sich vor allem davor, dass andere sie nicht mehr mögen, wenn sie sich ablehnend verhalten. Allerdings geht ihnen dadurch ein gutes Maß an Selbstbehauptung verloren. Um hier einen gesunden Ausgleich zu schaffen, ist es nötig, das Nein sagen zu […]

144 Absolventen der Höheren Berufsbildung feiern erfolgreichen Abschluss in der Bildungsakademie

Handwerk ist Kopfwerk – für die 105 Absolventen und 39 Absolventinnen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf war es am 19. Juli endlich soweit: Im feierlichen Rahmen konnten sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen und ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Die Höhere Berufsbildung eröffnet den Lehrgangsteilnehmern vielfältige Chancen […]

Projekt „Auf geht’s“ der Handwerkskammer Freiburg

Auf geht´s! Diese Aufforderung hören viele langzeitarbeitslose Menschen. Viele stellen sich auch selbst diese Aufforderung. Doch dann die Frage: „Wie packe ich das an?“ Hier bietet ihnen das Projekt der Handwerkskammer Freiburg die erforderlichen Hilfen zugeschnitten auf die jeweilige persönliche Lebenssituation. „Auf geht´s“ ist ein regionales Verbund-Projekt der Handwerkskammer Freiburg […]

TOP-Stellenangebot Medizinische Fachangestellte bei Augenklinik-Praxis in Hamburg – OP-Tage und Patientenkoordinator mit Interesse Chirurgie gesucht

Für die Augenklinik/Augenlaserzentrum in Hamburg, Schwerpunkte liegen in der refraktiven Ophthalmologie, suchen die Hamburger Personalberater qualifizierte Medizinische Fachangestellte, die Lust auf persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven in einem leistungsstarken Umfeld der Augenklinik-Gruppe und Interesse an Chirurgie haben. Für die Koordination der OP-Termine/Tage, Betreuung der Patienten rund um die Augen-OP, die Koordination […]

Auszubildende gesucht

23 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2017 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (60 Prozent). „Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu“, kommentiert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg […]

Qualität geht auch beim Gründen vor Quantität

Die Zahl der Gründungen ist im Jahr 2017 in der Region Bonn/Rhein-Sieg zurück-gegangen; dennoch ist der Gewerbesaldo wegen des stärkeren Rückgangs bei den Gewerbeabmeldungen positiv. Es gab im Jahr 2017 insgesamt 781 mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen. Das geht aus dem aktuellen Gründerreport der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hervor. „Das […]

Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w)

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?   Die Seppelfricke Vertriebs + Produktions GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen, ist ein eigenständiges Tochterunternehmen der international operierenden und börsennotierten Holdinggesellschaft Aalberts Industries N. V. Innerhalb dieses Verbundes ist das Unternehmen dem Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik zugeordnet. Das Unternehmen bietet ein Netzwerk aus […]

IHK: Verdunstungskühlanlagen bis 19. August 2018 elektronisch anzeigen

Unternehmen, die eine Verdunstungskühlanlage, einen Kühlturm oder einen Nassabscheider betreiben, müssen den Betrieb bis zum 19. August 2018 der Behörde anzeigen. Betroffen davon ist nicht nur die Industrie und Energiewirtschaft. In Klimaanlagen verbaut kommen derartige Anlagen auch im Handel, in der Gastronomie sowie in Hotel- oder Bürogebäuden zum Einsatz. Darauf […]

Herausforderungen des Handwerks meistern

Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Digitalisierung – mit den dringendsten Herausforderungen des Handwerks hat sich am Dienstag auf dem Gelände der Landesgartenschau eine hochkarätige Expertenrunde beschäftigt. Prof. Dr. Lars Feld, Ministerialdirektor Michael Kleiner, der Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg Christof Burger und die Personalberaterin der Kammer Kerstin Wadehn zeichneten ein Bild der aktuellen […]

Bessere Verhältnisse – trotz enger Budgets

Effizienzsteigerung ist eine Daueraufgabe im Krankenhaus. Die Materiallogistik bietet dabei besonders viel Potenzial: Digitalisierung und Automatisierung sorgen für Ablaufoptimierungen und Kosteneinsparungen, die sich rechnen. Aktuelle Trends und Entwicklungen zur Organisation der Materiallogistik stehen im Fokus der Fachtagung ‚Krankenhauslogistik‘ am 20./21. September 2018 in Hamburg. Konzipiert wurde sie für Mitglieder des […]