Berufsbegleitendes Brandschutz-Masterstudium: Jetzt bewerben!

Der Master-Studiengang Vorbeugender Brandschutz stellt die nächste Karrierestufe für Bachelor-Absolventen dar und ist damit ein wertvoller Zukunftsbaustein. Nicht nur für Architekten und Bauingenieure ist eine Vertiefung im Brandschutz interessant. Auch Absolventen der Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Gebäude- und Verfahrenstechnik sowie Bauwesen und Projektmanagement nutzen den Aufbaustudiengang, um ihre Qualifikation berufsbegleitend […]

Nachhaltiger Konsum – geht das?

Zum Thema „Nachhaltiger Konsum – Verhalten oder Verhältnisse ändern?“ referiert Professor Dr. Rainer Grießhammer am Dienstag, 7. Mai 2019, um 18.30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. Er widmet sich dabei den Fragen, was nachhaltiger Konsum ist, wie sich typische Konsumenten verhalten und wie mehr ökologisch und fair produzierte […]

XING SE startet mit deutlichem Wachstum ins Jahr 2019

Umsatz steigt 18 Prozent gegenüber Vorjahr Mehr als eine halbe Million neue XING-Mitglieder im ersten Quartal, Marke von 16 Millionen Mitgliedern im Mai erreicht Übernahme von Honeypot erweitert Markenportfolio um einen echten New Work-Player Die XING SE ist im ersten Quartal dieses Jahres weiter deutlich gewachsen. In den ersten drei […]

Fast jede zweite ehemalige Pflegekraft kann sich Rückkehr vorstellen

. [*]Zufriedenheit bei ehemaligen Pflegekräften in neuem Berufsumfeld geringer [*]Sieben von zehn Befragten würden wieder die gleichen Aufgaben in der Pflege übernehmen [*]Informationsangebote für potentielle Wiedereinsteiger stoßen auf großes Interesse Ehemalige Pflegekräfte bieten ein großes Potenzial, um den Personalmangel in der Pflege zu beheben: 48 Prozent der ausgebildeten Pflegekräfte, die […]

Arbeitswelten optimieren

Flexible und innovative Arbeitswelten – ein Megatrend. Attraktive Büroflächen machen Unternehmen zukunftsfähig. Sie entfalten die Leistungsfähigkeit und Kreativität von Teams. So werden vorhandene Quadratmeter optimal genutzt. Wie können innovative Flächenkonzepte den Erfolg eines Unternehmens steigern? Wie wirkt eine optimierte Büroorganisation sich auf Teams aus? Welche Trends gibt es in der […]

3D-Drucker „live“ 22. Mai. 2019 ERLANGEN |“Welche 3D-Drucktechnologie passt auf Ihre Anforderungen“ (Ausstellung | Erlangen)

„Welche 3D-Drucktechnologie pass auf Ihre Anforderungen“ Egal ob 3D-Drucker für reine Konzeptmodelle + Vollfrabdrucker, 3D-Drucker für Funktionsprototypen oder 3D-Drucker für die Serienteile Fertigung, zum Produktportfolio der KISTERS AG gehören die meisten marktrelevanten 3D-Drucker Technologie, dies ermöglicht es uns zusammen mit Ihnen, das auf Ihre Anforderung passende Druckverfahren auszuwählen. Erleben Sie […]

Prototypen waren gestern

Wie können Fertigungsanlagen bereits in der Planungsphase visuell erlebt werden, ohne kostspielige Prototypen zu bauen? Damit beschäftigt sich Andreas Rüdenauer, Gründer der Firma R3DT. Eine Virtual-Reality-Brille und eine eigens entwickelten Software machen es möglich. An der Hochschule Aalen hält er am Montag, 13. Mai 2019 um 17.30 Uhr im Rahmen […]

Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coaching-Angebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“ unter der Leitung von Claudia Kreysel. Das Stärkungsprogramm für […]

Unternehmerisch denken & handeln

Wer betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreift, trifft erfolgreichere unternehmerische Entscheidungen und kann Ergebnisse besser bewerten. Ein BWL-Seminar für Nicht-Kaufleute vermittelt wichtiges Wissen. Das können auch Fach- und Führungskräfte ohne entsprechende Ausbildung: Verstehen, welche betriebswirtschaftlichen Stellschrauben es gibt, wie man sie interpretiert und wie sie sich auf Abteilungen und Unternehmen auswirken. Sie lernen […]

Rendez-vous chez nous en Saar

Die Landesgesellschaft gwSaar hat soeben eine Broschüre fertig gestellt – ein weiteres Modul ihres Standortmarketings. Das elektronische Dokument präsentiert das Land zwischen Saar und Mosel als das "französischste" Bundesland und lädt zum Blättern ein: Da geht es etwa um Leidingen, ein Dorf mit einem französischem und einem deutschen Teil, grenzüberschreitende […]