IHK-Bildungsmesse – azubi- & studientage Wiesbaden

Am 25. und 26. Mai ist es endlich soweit. Die IHK-Bildungsmesse –  azubi- & studientage Wiesbaden geht in die nächste Runde. Dieses Jahr im neuen RheinMain CongressCenter und getreu dem Motto „Offen für die Zukunft – offen für Dich“ sind alle motivierten Nachwuchskräfte vom Schüler bzw. Schulabgänger bis hin zu […]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 22. Mai veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In den Beratungen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten […]

„Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, spricht über das Thema: „Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist […]

StaR® – Studium am Nürburgring absolviert!

Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Fernstudium am Nürburgring feierten Ende April die ersten Absolventen und Absolventinnen der Studiengänge MBA Motorsport-Management und MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern ihren erfolgreichen internationalen Masterabschluss. Im geradezu perfekten Ambiente im Test Center des Automobilisten Aston Martin Lagonda of Europe, das direkt an der Rennstrecke liegt, fanden […]

F&E – effizient und straff organisieren

Ein straffes, verlässliches Management der F&E-Aktivitäten hilft beim strukturierten Erforschen neuer Technologien, Märkte und Möglichkeiten. Der kluge Einsatz der Digitalisierung sorgt dabei für Effizienz. Ganze Geschäftsmodelle stehen heute im Fokus von Innovationen. Branchen sind im Umbruch. Dabei ist die digitale (R)evolution für jedes Unternehmen eine technologische Herausforderung – und eine […]

XING Gehaltsstudie 2018: Acht von zehn Arbeitnehmern sind für transparente Einkommen

. • Höchstgehälter in den Branchen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Consulting • 57 Prozent der Befragten meinen, zu wenig zu verdienen • Jeder Fünfte macht mehr als zehn Überstunden die Woche Jeder Zweite ist unzufrieden mit seinem Gehalt, mehr als drei Viertel sprechen sich für einen transparenten Umgang mit Gehältern aus. Das ist das Ergebnis […]

Spitzenbewertungen für Aalener Informatik

Der Studiengang Informatik der Hochschule Aalen kann sich sehen lassen: Im heute (Dienstag) veröffentlichten ZEIT Studienführer 2018/19 mit dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist die Informatik in der Spitzengruppe platziert. Die Studierenden vergaben ihrem Studiengang Bestnoten. Für das aktuelle Hochschulranking hat das CHE mehr als 300 Universitäten und […]

StaR® – Prämierung am Nürburgring

Passender konnte die Location nicht sein – die ersten Fernstudienabsolventen feierten ihren Masterabschluss in Motorsport-Management und Innovations-Management inmitten rasanter Sportwagen im Aston Martin Testcenter am legendären Nürburgring. Zur Feierstunde war neben den Absolventen mit Familien und Freunden auch der rheinland-pfälzische Staatsminister, Prof. Dr. Konrad Wolf vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung […]

Perfect Match: Azubi-Speed-Dating für Neuzugewanderte

Der anhaltende Fachkräftemangel sowie die Integration von Geflüchteten sind zwei Themen, die für die Region Stuttgart Synergien vermuten lassen. Ein Ansatz, um in beiden Bereichen aktiv zu werden, ist das Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei der Veranstaltung am Montag, 14. Mai 2018, haben Geflüchtete und Unternehmen von 14 bis […]

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, erneut als Beisitzer in den achtköpfigen Vorstand der Fachgesellschaft gewählt. Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt an der Hochschule Bremen Theorien und Methoden der […]