IHK-Beratungen für Existenzgründer

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 22. Juni von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an.   Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen und Probleme […]

„Fälle zum Sozialrecht“ erschienen: Handreichung vor allem für Studierende der Sozialen Arbeit

„Fälle zum Sozialrecht – Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit“ ist ein jüngst bei utb erschienenes Fachbuch betitelt, herausgeben von Prof. Dr. jur. Corinna Grühn, Hochschullehrerin im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen. Das Falllösungsbuch für den Bereich des Sozialrechts beleuchtet alle wesentlichen sozialrechtlichen Bereiche anhand von Fällen. Mit seiner […]

Abschluss der Start-Up-Ringvorlesung am 20. Juni, 17 Uhr

Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft […]

Bachelorarbeit in Technikgeschichte schreiben

Technikgeschichte als Wissenschaft entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Insbesondere dem späteren VDI-Direktor Conrad Matschoß ist es zu verdanken, dass die Technikgeschichte als Wissenschaftsdisziplin an den Technischen Hochschulen etabliert wurde. Heute ist sie an vielen Universitäten Teil des geschichtswissenschaftlichen Lehrplans. In aller Welt unterhalten die Ingenieurvereine technikhistorische Fach- und Arbeitsgruppen.Technikhistoriker […]

Bachelorarbeit in Steuerwesen schreiben

Das Programm Steuern und Wirtschaftsprüfung (B.A.) soll die Absolvent(inn)en dazu befähigen, in den freien Berufen, in Unternehmen, aber auch in Verbänden und öffentlichen Einrichtungen Aufgaben im wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Bereich kompetent übernehmen zu können. Als Leitbild dient die erste Befähigung und Qualifikation zur Wahrnehmung von Aufgaben auf der Führungsebene, vor […]

Ghostwriter Masterarbeit Thema finden

Wir helfen Dir, das richtige Thema für Deine Masterarbeit zu finden. Wähle Dein Fach, beispielsweise "Informatik", aus und klicke direkt durch spannende Themen von Unternehmen. Wenn Du schon weißt, welche Fragestellung Du in Deiner Thesis bearbeiten möchtest und dazu noch eine Firma suchst, kannst Du einfach Deinen Themenvorschlag eingeben. Weitere […]

Exposé für Bachelorarbeit schreiben

Eine Bachelorarbeit schreiben lassen kannst du durch einen Ghostwriter. Ghostwriting-Agenturen unterstützen dich sowohl beim Finden eines passenden Themas, bei der Literaturrecherche, dem Erstellen einer sinnvollen Gliederung als auch beim Formulieren von Teilen der Arbeit. Ebenso bei grammatikalischen Fragen und letztlich sogar beim Erstellen vollständiger Textvorlagen. Dabei profitierst du von der […]

Business-Seminar-Anbieter mit neuen Terminen im 4. Quartal 2017 / Bestens bewertete offene Schulungen bundesweit in allen Metropolen-Regionen

Der Kompaktseminaranbieter von der Hamburger Alster hat sich seit fast 15 Jahren erfolgreich als ein bedeutender Anbieter für offene Seminare etabliert. Bewährt haben sich die Schulungen nicht nur für kleine mittelständische Unternehmen, sondern auch für Hidden-Champions des Mittelstandes. Gründe des Markterfolges sind: Stabile und sichere Termine einzigartige Seminarformate (keine vorgefertigten […]

Warum immer mehr Menschen ein Karrierecoaching suchen

Der Zeitgeist der unbegrenzten Möglichkeiten und unaufhörlichen Beschleunigung hat seine Kehrseite: Immer mehr Menschen spüren den Druck, sich „richtig“ zu entscheiden und haben das Gefühl, etwas zu „verpassen“. In beruflicher Hinsicht führen die Erwartungen an sich selbst und anderer oft zur Überforderung. Karrierecoachings sind individuelle Beratungen, in denen Personen zwischen […]

Im Alter gut betreut: Wie man die Pflegezeit finanziell meistert

Wer sich und seine Angehörigen im Alter gut betreut wissen will, sollte rechtzeitig vorsorgen – auch finanziell. Worauf man dabei achten muss, darum geht es bei einer kostenlosen Vortragsveranstaltung am Montag, 12. Juni 2017, von 18.30 bis 20 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung. „Wie man die Pflegezeit finanziell meistert“ verrät […]