WÖRWAG Pharma setzt auf Lecturio

Bereits seit dem Frühjahr dieses Jahres schult die WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG ihre Mitarbeiter online mit Hilfe des bewährten Compliance Trainings von Lecturio. Um allen Mitarbeitern des weltweit operierenden Pharmaunternehmens gerecht zu werden, wurden die Kurse neben den bereits vorhandenen 16 Sprachen wie Bulgarisch, Chinesisch (Kantonesisch), Deutsch, Englisch, […]

Betriebliches Ferienprogramm als Personalentwicklungsinstrument für Auszubildende

Xeller Training, der Spezialist für Team- und Führungskräfteentwicklung stellt sein neues Leistungsangebot vor: mit der Projektleitung eines betrieblichen Ferienprogramms bietet Gerd Xeller Unternehmen ganz neue Möglichkeiten für die Entwicklung ihrer Auszubildenden. Projektleitung eines betrieblichen Ferienprogramms Das gemeinschaftliche betriebliche Ferienprogramm der Firmen Diehl Aviation, Uhlmann Pac-Systeme sowie der Bundeswehr gibt es […]

Dumpingpreise, Preisnachlässe, Preiserhöhungen

Der Druck im Vertrieb ist hoch. Schlagende Argumente sind ein wichtiger Faktor für den Verhandlungserfolg. Allein ausreichend sind sie meist nicht, um überzogene Preisnachlassforderungen souverän abzuwehren und realistische Margen durchzuboxen. Was ein kluger Verhandler noch braucht: Methoden und Techniken, die helfen, die Sach- und Beziehungsebene zu unterscheiden. So können Emotionen […]

rexx systems vergibt erstmalig Recruiting Award: Das sind die Gewinner

Der Hamburger Spezialist für HR-Software rexx systems hat auf Europas größter Personalmesse „Zukunft Personal Europe 2018“ erstmalig den rexx Recruiting Award vergeben, der innovative Recruiter und Personalmarketer auszeichnet. Den Gesamtsieg räumte dabei der Mietwagenanbieter Sunny Cars GmbH ab. Die Silber- und Bronze-Plätze belegen der Spezialist für Digital Value Excellence diva-e […]

Das Handwerk lädt ein, berufliche Erfüllung zu finden

Am 15. September ist Tag des Handwerks. Bereits zum achten Mal wird dabei die Bedeutung der Handwerksbranche in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt: Mit rund 5,5 Millionen Beschäftigten und rund einer Million Betriebe ist das Handwerk die „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Bundesweit laden Handwerksbetriebe und -organisationen Interessierte zu zahlreichen Veranstaltungen […]

TÜV SÜD bietet förderfähige Seminare in Baden-Württemberg an

Seit dem 1. September 2018 läuft die neue Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (EFS) für Fortbildungen. Fachkurse werden mit bis zu 70 Prozent unterstützt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen – unter Verwendung von Mitteln aus dem ESF. Diese attraktiven Förderungen sind für Angestellte, berufliche Wiedereinsteiger, […]

Wir kleben fürs Handwerk!

Mit der Aufkleberaktion des Handwerks können sich Handwerksbetriebe zur „Wirtschaftsmacht von nebenan“ bekennen – und gleichzeitig hochwertige Preise gewinnen. Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen – eben die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Mit der Aufkleberaktion „Wir kleben fürs Handwerk!“ können Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, […]

Seminar: Der Prokurist – Rechte, Pflichten, Haftungsfragen

Wer eine handelsrechtliche Vollmacht in seinem Unternehmen erhält, darf im Namen der Firma weitreichende, aber nicht alle Entscheidungen treffen. Rechte, Pflichten und Haftungsfragen werden im Seminar „Der Prokurist“ detailliert gelehrt. Das Praxisseminar vermittelt umfassendes und kompaktes Rechtswissen, das für den neuen Prokuristen und die Geschäftsführung, die einem Mitarbeiterarbeiter Prokura erteilen […]

it-sa 2018: Mit der Fraunhofer Academy IT-Security erleben und erlernen

IT-Sicherheit spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen und öffentliche Institute. Gerade bei neuen digitalen Geschäftsbereichen und Entwicklungen muss auch die Informationssicherheit gewährleistet werden. Doch das erfordert Wissen der Fach- und Führungskräfte, das – wie die Fachkräfte selbst – zu wenig vorhanden ist, wie eine neue Fraunhofer-Studie bestätigt. Mit dem Programm […]

Expertendiskussion nimmt die Arbeitswelt 4.0 und die Digitalisierung in den Blick

Wie wird die Digitalisierung die Arbeitswelt verändern? Wie werden Arbeitswelten und -orte der Zukunft aussehen? Wie werden Mensch und Maschine zusammenarbeiten? Um Fragen wie diese geht es am Mittwoch, den 26. September, ab 20 Uhr beim Trifelser Gespräch. Es steht unter dem Motto „Arbeit 4.0: Auswirkungen digitaler Transformation auf die […]