Führungskräfte-Nachwuchs für den Mittelstand

Am 15. Mai erhielten 82 Betriebswirte bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Gewerbe Akademie in Freiburg ihre Zeugnisse. Der Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Johannes Ullrich, gratulierte den 35 Absolventinnen und 47 Absolventen, die den berufsbegleitenden Studiengang zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin an der Gewerbe Akademie erfolgreich abgeschlossen haben. Dass die […]

Büros heute – digital, agil, effizient

Der digitale Wandel fordert Menschen und Organisationen heraus, die Vorteile zu nutzen und die Nachteile abzufedern. Bedeutet: Digitale Technik da einsetzen, wo sie hilfreich ist und die Selbstbestimmung der Mitarbeiter da stärken, wo sie effektiv ist. Die Trends der Office-Arbeit heißen Content, Collaboration, Paperless, Digitale Transformation. Zum Einsatz kommen sie […]

Schüler der Franz-Mersi-Schule unterrichten Senioren am Computer

Computer- und Internet-Kenntnisse sind heute selbstverständlich – zumindest für jüngere Generationen. Älteren Menschen fehlen oft noch die nötige Erfahrung und Übung, um alltägliche Dinge wie eine Textverarbeitung oder Recherche im World Wide Web sicher anzuwenden. Daher bietet die Franz-Mersi-Schule, Förderschule der Region Hannover, am Dienstag, 5. Juni, einen Computerkurs für […]

Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coachingangebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“. Das Stärkungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen in der beruflichen Orientierungsphase besteht […]

Gesprächsstoff zum Feierabend-Bier

Das Bierchen nach Feierabend mit Kollegen oder Freunden gehört für viele zur Work-Life-Balance einfach dazu. Gesprächsstoff für die nächste Stammtischrunde bietet der von der Jobbörse Yourfirm vorgelegte Karriere-Atlas 2018, in dem die 14 größten deutschen Städte auf ihre Karrierechancen abgecheckt werden. In der Studie findet sich zu jeder Stadt auch […]

CES-Förderpreis des VDI verliehen

Am 25.04.2018 verlieh der VDI in Düsseldorf den CES-Förderpreis 2018 an zwei herausragende Absolventen der beiden Hochschulen Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Hans-Georg Schnürch hat die Preise gemeinsam mit Herrn Richard Rackl, Geschäftsführer CES in Velbert und Herrn Jean Haeffs, Geschäftsführer der VDI-GPL an die […]

Neuer Wochenend-Service bei Q-LEARNING

Bisher ein vielgenutzter Service auf Anfrage, nun der neue Standard: Q-LEARNING ist seit Mai 2018 auch am Wochenende erreichbar. Samstags von 10 bis 14 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr wird über Kurse informiert und zu Methoden beraten, Lehrgänge können getestet bzw. gestartet und Bildungsgutscheine bearbeitet werden. Dazu […]

TÜV Rheinland: Spaß im Job steigert Arbeitsmotivation

Motivierte Mitarbeiter verbessern das Betriebsklima, sind stressresistenter und steigern die Produktivität des Unternehmens. Doch wie lässt sich die Motivation am Arbeitsplatz fördern? „Arbeit macht grundsätzlich mehr Spaß, wenn sie abwechslungsreich ist und der Mitarbeiter einen Sinn in seiner Tätigkeit sieht“, sagt Iris Dohmen, Betriebspsychologin bei TÜV Rheinland. Aber auch Vertrauen […]

Einblicke in die Welt von Forschung und Lehre

Parallel zur Schule Hochschulluft schnuppern – ein Schülerstudium an der Hochschule Aalen macht’s möglich. Was vor zwei Jahren im Zuge einer Kooperationsvereinbarung begann ist mittlerweile in allen Bereichen stetig gewachsen. Jetzt haben sich die Teilnehmer des Schülerstudiums der Hochschule Aalen zu einer Abschluss- bzw. Auftaktveranstaltung auf dem Campusteil Burren getroffen […]

IHK begrüßt den Vorschlag von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans zur Entschuldung der saarländischen Kommunen

„Mit dem neuen Länderfinanzausgleich und dem Zuschlag für das Helmholtz-Zentrum hat das Saarland gute Chancen, im Wettbewerb der Bundesländer in den kommenden Jahren weiter nach vorne zu rücken. Jetzt kommt es darauf an, die Kräfte im Land zu bündeln und die Weichen richtig zu stellen, um das Saarland zukunftsfest zu […]