Verstehen, nachfragen, glaubwürdig handeln

Schnell wurde am gestrigen Abend in der Jagstmühle in Mulfingen klar, welche Bedeutung dem Wort „verstehen“ zukommt, wenn es um die Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting geht. Eindrucksvoll und informativ berichteten Alina Schröder, Alexandra Backhaus, Arnt Stumpf und Prof. Dr. Andreas Eckhardt in ihren Vortragen und Praxisbeispielen im Rahmen […]

Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 23. November eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin          Donnerstag, 23. November, 15:00 – 17:00 Uhr Ort                  IHK Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn Diplom-Kauffrau […]

IHK zeichnet 41 Ehrenamtliche aus – erstmals Auszeichnung Gold mit Brillant

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat bei ihrem 18. Tag des Ehrenamtes im Haus der Springmaus in Bonn-Endenich 34 Auszeichnungen in Bronze für zehn Jahre Ehrenamt im Dienst der IHK, sechs Auszeichnungen in Silber für 20 Jahre sowie erstmals eine Auszeichnung in Gold mit Brillant für 40 Jahre Ehrenamt […]

Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen

Das hohe Alter ist eine tiefe Verneigung vor dem Leben. Wie es gelingt, dem Lebensabend ein wertschätzendes und hilfreiches Umfeld zu geben, ist Thema der Fachkonferenz Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Bauherren, Vertreter von Trägern, Kommunen und Betreibern, sowie Fachplaner, Architekten und Dienstleister treffen sich zum Erfahrungs- und […]

Konjunkturumfrage: Baden-Württembergisches Elektrohandwerk im Stimmungshoch

Beste Stimmung herrscht beim baden-württembergischen Elektrohandwerk: Volle Auftragsbücher und ein großer Bedarf an Fachkräften melden die Unternehmen der aktuellen Konjunkturumfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Das Volkswirtschaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk der Universität Göttingen befragte zahlreiche Innungsfachbetriebe des baden-württembergischen E-Handwerks. E-Handwerk schätzt wirtschaftliche Lage als gut ein Die […]

Mediation schont Nerven und Geldbeutel

Wie läuft eine Mediation ab und welche Unterschiede bestehen zwischen einem Mediations- und einem Gerichtsverfahren? In welchen Fällen stellt eine Mediation den besseren Weg zur Konfliktlösung dar und warum führt sie oft zu nachhaltigen Ergebnissen? Am Samstag, den 25. November lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer […]

Studie „Top-Karrierechancen für IT-Spezialisten“: GISA auf Platz 3 der besten Arbeitgeber

GISA bietet „Top-Karrierechancen für IT-Spezialisten“. Das geht aus einer deutschlandweiten Studie im Auftrag von Deutschland Test und Focus Money hervor. GISA belegt den dritten Platz der insgesamt 17 Testsieger im Bereich IT- und Kommunikationsdienstleistungen. Insgesamt wurden 4.700 Unternehmen mit fachbezogenen Beschäftigungsmöglichkeiten, aus 38 Branchen deutschlandweit, untersucht. 375 Unternehmen wurden für […]

HAWE Hydraulik aktiv für Fachkräftausbildung in Afrika

Auszubildende von HAWE Hydraulik bauen Schulungsmodelle für die Fachkräfteausbildung in Afrika. Die Vermittlung von Hydraulik-Kenntnissen hilft bei der Bedienung, Reparatur aber auch zukünftiger Entwicklung von Maschinen vielfältigster Art und schafft Grundlagen für Perspektiven vor Ort. Schon am ersten Informationstag, in dem der Vorstand und Rachel Njau vom VDMA das Projekt […]

Neue Denkansätze: FrauenBerufsBörse am 9.11. im Regionshaus

Jede Menge Infos und Tipps, Fachforen und Impulse für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg: Bei der FrauenBerufsBörse am Donnerstag, 9. November, im Regionshaus dreht sich alles um Bildung, Familie und Job. Von 8.30 bis 12.30 Uhr ist Programm. Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Unterstützung auf dem Karriereweg und beim […]

IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 7. November im Saarbrücker E- Werk hat die IHK Saarland 104 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als „Landesbeste“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, gratulierte IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton den 87 besten Absolventen einer IHK-Berufsausbildung zu ihren vorbildlichen Leistungen. Mit den Absolventen […]