Vor einem Jahr ist das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta vorläufig in Kraft getreten. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), attestiert dem Abkommen eine herausragende Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Schweitzer: "Neben seinen Erleichterungen für die im Handel und Investitionen mit Kanada verbundenen Unternehmen liefert das Abkommen einen Eckpfeiler […]
Elektrobranche trifft sich in Stuttgart

Die baden-württembergische Elektro-Branche trifft sich am 29.September zum 22. Unternehmerforum des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg in Stuttgart. Elektro-Betriebe können sich in über 20 Vorträgen über neue Trends informieren und sich an Infoständen der Fachverband-Partner von aktuellen Technologien selbst ein Bild machen. Dabei steht das Motto „Connecting the future“ im […]
Spektakuläres Vortragsprogramm am Campus Zweibrücken
Dass die vom Naturwissenschaftlichen Verein (NAWI) organisierten und von der Hochschule Kaiserslautern und vom Freundeskreis unterstützten öffentlichen Abendvorträge regelmäßig zahlreiche Interessierte aus Stadt und Region ins Audimax auf den Zweibrücker Kreuzberg locken, liegt nicht zuletzt an den interessanten und häufig spektakulären Vorträgen namhafter Referenten aus ganz Deutschland. Auch für das […]
Eine Reise für den transatlantischen Dialog

Im Rahmen einer Delegationsreise mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer nach Kalifornien und Ontario vertritt Prorektor Prof. Dr. Harald Riegel die Hochschule Aalen. Ziel ist es, die gute Zusammenarbeit mit den USA und Kanada bei Themen wie Mobilität, Energie und Klimaschutz und Industrie 4.0 weiter ausbauen. Ministerin Theresia […]
Studienpreisverleihung des Carbon Composites e.V. und Symposium Composites 2018 in Augsburg

Anlässlich des Symposium Composites 2018 fand bereits zum fünften Mal die Verleihung des Studienpreises des Carbon Composites e.V. (CCeV) statt. Die diesjährigen Preisträger heißen Timo Schäfer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Lucian Zweifel von der FH Nordwestschweiz. Die Augsburger Fachtagung thematisierte erstmals den Schwerpunkt „Faserverbundtechnologie bei der Konstruktion […]
Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet

Nach einem zweiten Platz in der Kategorie „Geschäftsideen“ im letzten Jahr konnten die HSB-Absolventen Sebastian Haase, Marian Segelken und Fabian Duske beim CAMPUSiDEEN-Wettbewerb 2018 als Gewinner der Kategorie „Businesspläne“ überzeugen. Hinter ihrem Start-Up „Farbrecht“ verbirgt sich ein Multicolour Extruder (MCE), eine Erweiterung für Desktop 3D-Drucker, die es ermöglicht, 3D-Objekte auch […]
Wellness für Mitarbeiter
Mancher Arbeitgeber ist der Ansicht, ein ordentliches Gehalt reiche aus, um seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch das stimmt nicht. Denn die Motivation von Mitarbeitern hängt mindestens genauso stark mit der Wertschätzung zusammen, die sie erfahren. Warum diese nicht mit Wellnessangeboten zum Ausdruck bringen? Diese haben nämlich einen doppelt positiven Effekt: […]
Breitband@Mittelstand in Troisdorf
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH TROWISTA laden zu einem Workshop Breitband@Mittelstand ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, 1. Oktober, 16 bis 18.45 Uhr, in der Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167, 53840 Troisdorf, statt. Bereits ab 15 Uhr präsentiert sich das Infomobil […]
Seminar: Stammdatenmanagement unter SAP

Gepflegte Stammdaten sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Wer innerhalb der Supply Chain korrekt vernetzte Daten hat, verhindert Redundanzen, Abweichungen und verzögerte Geschäftsabläufe – also unnötige Kosten. Die steigende Anzahl von Artikeln und die zunehmenden Herausforderungen an die Mitarbeiter in den Supply Chain Prozessen, erfordern ein kontinuierliches Auffrischen der SAP-Kenntnisse. Auf dem […]
Feierstunde für Förderer und Geförderte

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 19. September 2018 an der Hochschule Weserbergland (HSW) erneut acht Deutschlandstipendien vergeben. Bereits im sechsten Jahr in Folge lud die Hamelner Hochschule die Stipendiaten und ihre Förderer zur feierlichen Urkundenübergabe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stipendiums ein. „Die acht Stipendiaten haben […]