Die Digitalisierung von Krankenhäusern ist ein Fakt. Wie ihre Umsetzung gelingt, diskutiert die Fachkonferenz "Das digitale Krankenhaus". Die Konferenz spricht Entscheider an, denn Digitalisierung ist eine strategische Aufgabe, die das ganze Unternehmen mit einbezieht. Digitale Vernetzung gelingt am besten, wenn sich auch die Entscheider vernetzen und voneinander lernen. Die Konferenz […]
Wissenszuwachs ist jetzt online buchbar

Mit einem neu gestalteten Internet-Auftritt geht die gemeinnützige Bernhard Remmers Akademie nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der Seminar-Saison 2018. Die Web-Präsenz zeichnet sich nicht nur durch ein modernes, übersichtliches Design in angenehmen Blautönen mit vielen Fotos, Video-Clips und prägnanten Texten aus, sondern bietet allen Nutzern konkrete Vorteile. So […]
Für zugewanderte Frauen: Mit neuem Blick in den Beruf
Für zugewanderte Frauen, die in der neuen Heimat persönlich und beruflich Fuß fassen wollen, bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover im Oktober und November das Seminar „Mit neuem Blick in den Beruf“ an. An insgesamt sechs Tagen stärken die Teilnehmerinnen ihre persönlichen Ressourcen und interkulturellen Kompetenzen, sie […]
W&H: 16 neue Lehrlinge in neun Lehrberufen

Neun Lehrberufe und 16 junge Menschen, die eine spannende Karriere bei einem der weltweit führenden Dentalunternehmen vor sich haben: Bei W&H in Bürmoos werden die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu hoch qualifizierten Fachkräften begleitet. Drei Lehrberufe werden in diesem Jahr erstmals angeboten. Interessierte erhalten vom 22. bis 25. November auf […]
Andreas Schütte scheidet aus dem Vorstand der Gerresheimer AG aus
Andreas Schütte (56) wird auf eigenen Wunsch zum 28. Februar 2019 aus dem Vorstand der Gerresheimer AG ausscheiden, um sich neuen beruflichen Heraus-forderungen zu stellen. Diesem Wunsch hat der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG in seiner gestrigen Sitzung stattgegeben. Andreas Schütte ist seit 2009 im Vorstand der Gerresheimer AG und dort […]
Gerhard Schneider wird 60

Prof. Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen, feiert am Donnerstag, 11. Oktober seinen 60 Geburtstag. Seit 2008 leitet Schneider die Geschicke der Hochschule. In seinen beiden Amtszeiten wurde sie jährlich zur forschungsstärksten Hochschule für angewandte Wissenschaften im Land gekürt. Die Studierendenzahl hat sich mehr als verdoppelt. Gemeinsam mit Stadt, […]
TÜV SÜD als attraktivster Arbeitgeber prämiert

TÜV SÜD erhält den automotive TopCareer AWARD 2018 als attraktivster Arbeitgeber in der Gruppe „Automotive Dienstleister“. Das ist das aktuelle Votum von jungen Arbeitnehmern und mehr als 1.000 Studierenden in branchenspezifischen Studiengängen. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Magazin Automobilwoche […]
Von Zahlen und Bäumen
explorhino lädt zu neuen Terminen im Oktober ein: Am kommenden Wochenende starten die Kinder-Unis ins neue Semester. Prof. Dr. Burkhard Heine startet am Samstag, 13. Oktober, mit einer Reise durch die Natur. Am Samstag, 20. Oktober, dreht sich mit Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann alles rund ums Zählen und Zahlen. Die […]
Fit für die BUGA Workshop: Servicekultur (er)leben
Der kostenfreie Workshop richtet sich an Geschäftsführer und Inhaber sowie an Mitarbeiter, mit dem Ziel, die Servicekultur im Unternehmen zu stärken und nachhaltig zu erhalten. Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet in Kooperation mit dem Schwäbisch Hall aktiv e.V. einen kostenfreien Workshop zum Thema Servicequalität. Der Workshop wird vom erfahrenen Unternehmensberater und […]
Mehr Fachkräfte: Saarland holt bei Frauenerwerbsquote gegenüber dem Bund auf
„Die positive Entwicklung der Frauenerwerbsquote ist ein wichtiger Meilenstein für mehr Fachkräfte im Saarland. Ein Teil der Wegstrecke ist also geschafft. Das reicht aber noch nicht aus, um langfristig die Fachkräftelücke zu schließen. Ziel muss es weiterhin sein, dass das Saarland Vorreiter in Sachen Familienfreundlichkeit wird und die Erwerbsquote auf […]