Zum dritten Mal erfolgreiche Bewerbung auf Professorinnenprogramm: Hochschule Bremen überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept

Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erneut erfolgreich um eine Förderung durch das Professorinnenprogramm von Bund und Ländern beworben. Damit kann die HSB eine Anschubfinanzierung für bis zu drei Berufungen von Frauen beantragen. Sie kann so bis zu 165.000 Euro jährlich pro Professur für einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten, […]

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrensenator Frans Peter Wethmar

Frans Peter Wethmar, Ehrensenator der Hochschule Bremen, ist am 9. November 2018 im Alter von 89 Jahren gestorben. Der ehemalige langjährige Honorarkonsul der Niederlande in Bremen, geboren am 19. November 1928, förderte stets die internationalen Initiativen der Hochschule Bremen (HSB) und insbesondere die Kooperation mit der Hanzehogeschool Groningen. Zu den […]

Philipp Mehmke ist der beste Nachwuchskoch in der Region

Schweinefilets werden portioniert, Löffel klappern beim Anrichten von Törtchen, Eis und Soßen, es riecht nach Frühlingslauch und Orangen: Wenn in der Großküche der Berufsbildenden Schule 2 in Hannover an einem Samstag so viel geschäftiges Treiben herrscht, dann kämpfen die besten angehenden Köchinnen und Köche um den Preis des Präsidenten. Heute wurde […]

Modulare Schulungssysteme Pilz Education Systems PES

Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinnrichtungen die praktische Ausbildung im Bereich sichere Automatisierungstechnik verbessern. Insgesamt stehen neun verschiedene, miteinander kombinierbare Bedienfelder für Sensorik, Steuerung, Betrieb und Wartung sowie ein Board, das eine reale Anlage simuliert, zur Auswahl. […]

Kleinste Elektroden für große Krankheiten

Die Funktion von Zellen wird durch eine ganze Reihe von Signalmolekülen, Medikamenten, Giftstoffen oder krankmachenden Peptiden (kleine Eiweißverbindungen) beeinflusst. Die Auswirkungen dieser Stoffe auf erregbare Zellen, wie Herzmuskel oder Nervenzellen, wird mit Hilfe sogenannter Multielektrodenarrays (MEAs) untersucht. Forscher am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern entwickeln nun eine kostengünstige Methode, um […]

Neue aktuelle Termine 2019 vom Business-Seminar-Anbieter veröffentlicht und online buchbar – mit bewährten Seminarformat und weiteren Städten

Kompakttraining GmbH & Co. KG, Startup-Pionier der digitalen Wirtschaft im Bereich Bildung und seit 15 Jahren erfolgreicher Seminaranbieter von offenen Seminaren in allen Metropolen Deutschlands, veröffentlicht seine neuen Schulungstermine für das 1. Quartal 2019. Durchgehend beste Bewertungen, ausgebuchte Seminare und dauerhaft hohe Nachfrage veranlassten die Hamburger Geschäftsführer ihr Schulungsangebot zu […]

Konstituierende Sitzung der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) – Sven Kramer ist neuer Verhandlungsführer

Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) hat in Frankfurt/Main ihre konstituierende Sitzung abgehalten. In ihr sind die beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) und der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP), vertreten. Durch die VGZ werden Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften, die im Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vertreten sind, von beiden […]

EIPOS veröffentlicht Weiterbildungsprogramm-Brandschutz 2019

Weitere Standorte für  etablierte Brandschutz-Weiterbildung, neue Durchführungsformen, neue Themen für Tagesseminare und eine Jubiläums-Fachtagung im November – das sind die Kernpunkte des soeben veröffentlichten EIPOS-Weiterbildungsprogramms für 2019. Damit unterstreicht EIPOS erneut seine Vielfalt und Präsenz im Themenbereich Brandschutz. Seit mehr als 20 Jahren bietet das Institut aus Dresden ein umfassendes […]

Als Quereinsteiger Karriere machen

Mehrere berufliche Stationen zu durchlaufen und verschiedene Arbeitgeber in seinem Lebenslauf zu haben, gehört heute genauso zur beruflichen Biographie eines erfolgreichen Menschen, wie Erfahrungen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern zu sammeln: Immer mehr Berufstätige wechseln im Laufe ihres Lebens komplett den Beruf und schreiben als sogenannte Quereinsteiger in einer vollkommen neuen […]

Jetzt noch mitmachen beim Kita-Wettbewerb des Handwerks!

„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto ist im Herbst der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 6. Runde gestartet. Die Idee: Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren besuchen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen. […]