Vortrag im Regionshaus: Anspruch und Wirklichkeit des Grundgesetzes

Die Grund- und Menschenrechte bilden den Ausgangspunkt für das Grundgesetz. Vor allem das Recht auf Freiheit gegenüber dem Staat dominierte die Vorstellung des Parlamentarischen Rates, der das Grundgesetz erarbeiten sollte. Die Rechtsprechung förderte politische Mitwirkungsrechte und soziale Garantien, allerdings wurden einzelne Grundrechte durch Verfassungsänderungen erheblich eingeschränkt. Über Anspruch und Wirklichkeit […]

„Klein, aber oho!“ – Tag der kleinen Forscher

Wie entsteht ein Regenbogen, wieso wachsen Blumen und wie kommt der Honig ins Glas? Kinder haben viele Fragen und von klein auf einen natürlichen Entdeckerdrang. „Klein, aber oho!“ – passend zu dem diesjährigen Motto des bundesweiten Aktionstages der gemeinnützigen Berliner Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ feierten die Sennheiser Betriebskrippe in […]

Tagesordnung – Sitzung des Ausschusses für das Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit, 28.05.2019, 14.00 Uhr

Zu der Sitzung des Ausschusses für das Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit am Dienstag den 28.05.2019 um 14:00 Uhr Ort: N 003 Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover T a g e s o r d n u n g: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung […]

„Flinkster“ ist da: Neues Carsharing-Angebot in Neustadt

Mobil sein ohne eigenes Auto: Beim Carsharing besitzt man das Fahrzeug nicht selbst, sondern „teilt“ es sich mit anderen. Und dies ist jetzt auch im hannoverschen Umland möglich. Die Stadt Neustadt a. Rbge. und die Klinikum Region Hannover Service-Gesellschaft mbH  – unterstützt von der Region Hannover – gehen mit gutem […]

Zweitägiges Seminar: „Das Gefühl für Macht“

Die Erfahrungen im Umgang mit Hierarchie und Macht sind vielfältig und gerade in der Arbeitswelt einem steten Wandel unterworfen – sowohl in eher männlich dominierten Strukturen als auch in so genannten flachen Hierarchien. Wer in diesem Gefüge bestehen will, braucht ein immer größeres Verhaltensrepertoire, um sich selbst und den eigenen […]

Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coaching-Angebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“ unter der Leitung von Claudia Kreysel. Das Stärkungsprogramm für […]

Jobcenter Region Hannover: neuer Standort in Ronnenberg

Das Jobcenter Region Hannover hat regionsweit 19 Standorte, acht davon befinden sich im Gebiet der Landeshauptstadt, elf weitere im Umland. Bisher werden SGB-II-leistungsberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus Ronnenberg in Hannover am Standort in der Calenberger Neustadt betreut, Leistungsberechtigte aus Gehrden nutzen bislang den Standort in Barsinghausen. Das Jobcenter will nun […]

Der Arbeitsmarkt der Region Hannover

Die Bundesagentur für Arbeit bereitet Daten zum Arbeitsmarkt auf und stellt diese Informationen der Region Hannover auch zur kleinräumigen Auswertung zur Verfügung. Diese Daten umfassen sowohl Angaben zur Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, der Arbeitslosen und der Pendlerbeziehungen. In Verbindung mit Einzeldaten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) aus dem Unternehmensregister ergibt […]

Gute Ideen gesucht: Jetzt bewerben für den Integrationsfonds 2019

Kreativ, innovativ, vorbildhaft: Auch in diesem Jahr werden wieder gute Ideen für ein gelungenes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gesucht. Bis zum 3. Mai 2019 können sich Kommunen, Vereine, Schulen, Initiativen und Privatpersonen mit ihren Projektideen bei der Region Hannover um Mittel aus dem Fonds „Miteinander – Gemeinsam […]

Bewerbung 4.0: Vortrag zu Chancen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt

Wie geht es nach der familiären „Auszeit“ beruflich weiter? Welche Chancen bietet der aktuelle Arbeitsmarkt für Wiedereinsteigerinnen? Und worauf kommt es bei der Suche nach dem passenden Unternehmen und der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch an? Antworten bietet eine neue Vortragsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover am Dienstag, […]