Leistungswettbewerb des Handwerks: 59 Teilnehmer/-innen belegen Spitzenplätze

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 59 erste, zweite und dritte Kammersiegerinnen und Kammersieger im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Die meisten von ihnen wurden anhand ihrer Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung […]

Tag des Handwerks 2022: Handwerk erwartet Wertschätzung

Mit 20.000 Betrieben und ca. 120.000 Beschäftigten ist das Handwerk ein starker Wirtschaftsfaktor im Zuständigkeitsgebiet der Handwerkskammer Karlsruhe. „Ob bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen, der energetischen Sanierung oder der regionalen Verarbeitung von Lebensmitteln – ohne unsere Handwerksbetriebe können die großen Herausforderungen der Gesellschaft nicht bewältigt werden. Nicht ohne Grund ist […]

Tag des Handwerks 2022 mit Aktion am Friedrichsplatz

Am 17. September findet zum zwölften Mal die bundesweite Aktion „Tag des Handwerks“ statt. Den ganzen Tag gewähren die Profis aus verschiedenen Gewerken an vielen Orten in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit Einblick in das, was sie jeden Tag tun: backen, fertigen, sägen, hämmern und vieles mehr. Die Handwerkskammer Karlsruhe ist […]

Ausbildungsstart für 2.161 Jugendliche

In diesen Tagen beginnt für mehr als 2.100 Jugendliche in den vier Land- und drei Stadtkreisen im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Karlsruhe ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten in eine Berufsausbildung im Handwerk. Bei über 130 Berufen ist die Auswahl im Handwerk groß, das Handwerk bietet für alle Neigungen berufliche Optionen. Aktuell befinden […]

Kammerbezirk Karlsruhe: Mehr als 20.000 Handwerksbetriebe

Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist so stark wie noch nie. Zum Stichtag 30.06.2022 waren insgesamt 20.051 Betriebe bei der Handwerkskammer Karlsruhe eingetragen. Zuwächse im meisterpflichtigen Handwerk im ersten Halbjahr 2022 gab es in Gewerken, die aktuell in Sachen Klimaschutz und Energiesparen besonders gefragt sind: Elektrotechnik-, Installations- und […]

Handwerkskonjunktur mit gutem 2.Quartal

Das Umfeld für die mehr als 20.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe hat sich in den letzten drei Monaten belastend verändert. Das spiegelt sich auch in der aktuellen Konjunkturumfrage wider. Preissteigerungen, Lieferprobleme und Materialmangel bremsen die Betriebe ein. Neben den Preissprüngen bei Energie und Treibstoff ist die Versorgungslage im kommenden Herbst/Winter […]

BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg geht an 12 Schulen in der Region Karlsruhe

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden wurde nun 12 Schulen aus der Region Karlsruhe nach erfolgreicher Erstzertifizierung bzw. Rezertifizierung das BoriS-Berufswahl-SIEGEL verliehen. Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer […]

Berufsorientierung Werkstattcamp

In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Karlsruhe und bei deren Kooperationspartnern ausprobieren. Das diesjährige handwerkliche Projekt ist eine coole Musikanlage für den Alltag, die am Ende des „Camps“ mit nach Hause genommen […]

AusbildungsSTARS im Tollhaus: Kammer zeichnet Betriebe und Lehrlinge aus

AusbildungsSTARS 2022 – das war die Überschrift einer kleinen Feier-stunde im Tollhaus Karlsruhe. Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte Unternehmen für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Urkunden und Preise gab es daneben auch für die Siegerinnen und Sieger 2021 des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks […]

Maurermeisterin Julia Schäfer aus Kraichtal: Als Berufsinsiderin ist sie Teil der Imagekampagne

Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Menschen – weltoffen, tatkräftig und engagiert. Denn das Handwerk lebt von Händen, die anpacken können. Und von Menschen, die ihren Weg gefunden haben. Eine davon ist Maurermeisterin Julia Schäfer aus Kraichtal. Sie ist im Rahmen der bundesweiten Imagekampagne Teil einer Filmreihe, mit der […]