Dienstfahrrad: Was kostet das den Arbeitgeber?

Die Steuervergünstigungen für Mobilität schießen derzeit ins Kraut. Seit Januar ist das Dienstrad für Mitarbeiter steuerfrei. Die Privatfahrten versteuern Mitarbeiter seit 13. März 2019 nur noch mit dem halben Bruttolistenpreis. Das gilt seit Anfang 2019 schon für Dienst-E-Autos. Doch was kostet das alles den Arbeitgeber? Soll er seinem Angestellten das […]

Minijobs ohne vertraglich geregelte Arbeitszeit sind ab jetzt sozialversicherungspflichtig!

Wer Minijobber beschäftigt sollte seit Januar deren Arbeitszeit regeln. Ist nichts geregelt, dann gelten jetzt automatisch 20, statt bisher zehn Stunden pro Woche. Die Folge: Die Minijobber sind sozialversicherungspflichtig. Wie Arbeitgeber diese Mehrkosten vermeiden können, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Stefan Haban in Regensburg. Aktuell gibt es in Deutschland 6,8 Millionen Minijobber. Der […]

Ausländische Mitarbeiter einstellen: Was die Regierung plant und was heute schon geht

Der Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom 19. Dezember will gesuchten Arbeitskräften den deutschen Arbeitsmarkt schmackhaft machen. Unternehmen, die Menschen aus Drittstaaten oder Geflüchtete einstellen möchten, könnte das Gesetz mehr Planungssicherheit geben. Ecovis-Rechtsanwalt Stefan Haban in Regensburg erklärt Details und zeigt, wie Unternehmen schon heute vorgehen können, wenn sie einen Mitarbeiter […]

Zeugnisse richtig schreiben und unangenehme Arbeitsprozesse vermeiden

Über 300.000-mal zogen Arbeitnehmer 2017 vors Arbeitsgericht. Die Gründe? Das Gehalt kam nicht rechtzeitig oder es wurde gekürzt. Die Arbeitnehmer waren gekündigt oder fühlten sich gemobbt. Das Arbeitszeugnis kam zu spät oder fiel zu schlecht aus. Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Gunnar Roloff in Rostock erklärt, worauf Chefs beim Zeugnis achten sollten. Personalverantwortliche und […]

Bundestag beschließt Recht auf befristete Teilzeit – Arbeitgeber sind wenig begeistert

Eigentlich wollte die SPD nur Frauen aus der Teilzeitfalle holen. Daraus wurde jetzt das Recht auf befristete Teilzeit, das ab Januar 2019 gelten soll. Kleine Betriebe sind nicht betroffen. Betriebe bis 200 Mitarbeiter müssen je 15 Mitarbeiter nur einem die Brückenteilzeit gewähren. „Arbeitgeber sind davon wenig begeistert“, sagt Arbeitsrechtsexperte Gunnar […]

Überstunden – eine Frage der Vereinbarung

Gibt es eine Verpflichtung zu Überstunden? Und muss es dafür Extra-Geld oder einen Freizeitausgleich geben? Um Missverständnisse und Ärger zu vermeiden, sollten Firmen und Mitarbeiter auf einige Regeln achten. Welche das sind, erklärt Rechtsanwalt Thomas G.-E. Müller von Ecovis in München. Mehr als 1,7 Milliarden Überstunden haben Arbeiter und Angestellte […]

Was sich 2019 ändert, wenn Ihre Mitarbeiter im EU-Ausland arbeiten

Ein Kundentermin in Österreich oder eine Geschäftsreise nach Frankreich? Das kann sozialversicherungsrechtlich schon eine Entsendung sein. Damit Unternehmer sich keinen Ärger mit den ausländischen Behörden einhandeln, sollten sie an die A1-Bescheinigung denken. Was sich dabei ab 2019 ändert, erläutert Ecovis-Steuerberater Gunnar Sames in Freilassing. Vor allem in den Grenzgebieten gehören […]

Bei Ecovis sind 64 Azubis gestartet

Insgesamt 64 Steuerfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement haben diesen Herbst bei Ecovis ihre Ausbildung angefangen. Bei dem auf den Mittelstand spezialisierten Beratungsunternehmen haben damit so viele Azubis wie noch nie neu angefangen. Woran das liegen kann, das erklärt Ecovis-Personalchef Bernd Dobmann. Deutschlandweit haben bei Ecovis diesen Herbst 64 Azubis ihre […]

Was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll den Mindestlohn prüft

Deutschlandweit prüfen aktuell 6.000 Zoll-Fahnder, ob Unternehmer den Mindestlohn einhalten. Der Zoll verdächtigt vor allem Betriebe aus der Gastronomie, dem Bau und der Logistik. Steuerstrafrechtler Alexander Littich von Ecovis erklärt, was Unternehmer wissen sollten, wenn der Zoll vor der Tür steht und was passieren kann, wenn etwas nicht ganz korrekt […]

Ecovis macht junge Leute fit für die Zukunft

Steuern sind langweilig und öde? Bei der Ausbildungsmesse Jobfactory will Ecovis das Gegenteil beweisen. Ob Steuerfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement, das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis bietet Berufsanfängern eine Ausbildung mit Mehrwert und bereitet sie auf die Digitalisierung vor. Digitale Abläufe lernen Azubis heute schon während ihrer Ausbildung kennen. […]