Nölken stellt sich regulatorischen Herausforderungen: Neue Stabsstelle für Regulatory Affairs etabliert

Die Nölken Hygiene Products GmbH gibt bekannt, dass seit dem 1. Januar 2023 Martin Francke die neu geschaffene Position des Regulatory Affairs Managers innehat. Damit stellt sich Nölken den wachsenden regulatorischen Herausforderungen in der Hygiene- und Kosmetikbranche. Reaktion auf dynamische regulatorische Entwicklungen Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) pflegt Tausende von Richtlinien, […]

Digital ist besser: HIRSCHTEC präsentiert Digital-Workplace-Studie für Österreich

Digital wird normal: 6 von 10 Befragten verfügen über gute Skills – Unterschiede bei den Generationen noch erkennbar  So steht es um den Digital Workplace in unseren Unternehmen: ein Drittel der Unternehmen bekommt eine Drei  Aufholbedarf: 3 von 10 Mitarbeitenden wissen nicht, was ein Digital Workplace ist  Pain Points: ständige Erreichbarkeit, Multitasking und […]

Bunte Bewerbungen im Nachteil

Chancengleichheit im Bewerbungsprozess ist aus Sicht vieler Beschäftigten eine Frage der Herkunft. Diese Wahrnehmung teilen sowohl Menschen mit als auch ohne Migrationshintergrund. So lautet ein Ergebnis des aktuellen Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen Trendence bundesweit 4.961 Beschäftigte und 1.953 Studierende befragte. Demnach finden 48,8% der Arbeitnehmer*innen mit Migrationshintergrund, dass […]

Landesenergieagentur KEA-BW stärkt Ausbau erneuerbarer Energien

Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann wird zum 1. Juli 2023 zweite Geschäftsführerin und Leiterin des neu geschaffenen Bereichs Erneuerbare BW bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW). Damit setzt das Umweltministerium ein starkes Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Land. Der Bereich Erneuerbare BW wird zur zentralen Anlaufstelle […]

Fern von Aleppo: Bericht von einer Flucht aus Syrien

Faisal Hamdo, 1989 in Aleppo geboren, arbeitete nach dem Studium der Physiotherapie mit Kindern mit besonderem Förderbedarf sowie ehrenamtlich in provisorischen Krankenhäusern seiner Heimatstadt. Während des Arabischen Frühlings nahm er wie viele syrische Studierende an Demonstrationen gegen das Regime teil. 2014 flüchtete er aufgrund akuter Gefährdung über die Türkei nach […]

Ingram Micro besetzt Führungspositionen im Bereich Advanced Solutions neu

Thomas Groß, Executive Director Advanced Solutions, besetzt mit Wolfgang Natzer und Carl Schweigert die Führungspositionen der Business Units UCC und Cisco neu. Ingram Micro setzt für die Neubesetzung von Schlüsselpositionen im Bereich Advanced Solutions auf eine Mischung aus interner und externer Erfahrung. Die Senior Manager Wolfgang Natzer und Carl Schweigert […]

IT-Sicherheitsforscherin Dr. Jiska Classen wechselt ans HPI

Ab 1. Juli wird Dr. Jiska Classen eine eigene Forschungsgruppe mit dem Schwerpunkt "Cybersecurity – Mobile & Wireless" am Hasso-Plattner-Institut (HPI) leiten. Sie ist Expertin für Sicherheit und Datenschutz mobiler und drahtloser Anwendungen, wie zum Beispiel iOS, Android und IoT-Geräte. Dr. Jiska Classen war zuvor an der Technischen Universität Darmstadt tätig, wo […]

CO2-Endlager Nordsee – Der Weg zur Klimaneutralität?

Klimaschutz gegen Umweltschutz: Am 05.07.2023 diskutieren Studierende des Internationalen Studiengangs Politikmanagement B. A. (ISPM) der Hochschule Bremen (HSB) im Haus der Wissenschaft mit Gästen über die Chancen und Risiken von unterirdischen CO2-Speichern in der Nordsee. Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Dafür sollen die Industrie und andere Sektoren auf klimaneutrale Technologien umgestellt werden. […]

Fachkräftenotstand im Mittelstand – innovatives Recruiting-Tool bietet neue Chancen

Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Fast 540.000 Stellen können derzeit nicht besetzt werden, wie die Arbeitsmarktdaten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Insbesondere im Mittelstand sorgt das für ein handfestes Nachwuchsproblem. Nun gibt es ein neues Recruiting-Tool, das kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) hilft, effizient und kostengünstig […]

Busch bietet „höchste Fairness im Job“

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) hat die Fairness der Arbeitsbedingungen in den 20.000 größten deutschen Unternehmen nach Anzahl der Beschäftigten analysiert und bewertet. Die Studie wurde im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money mit Hilfe des so genannten „Social Listening“* durchgeführt. Berücksichtigt wurden unter anderem 279 Unternehmen des […]