Die IHK Saarland wird sich weiter an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligen und erneut die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchführen. Nachdem die Landessieger der Kampagne 2018/19 auf der Abschlussveranstaltung am 14. März in der IHK ausgezeichnet wurden, beginnt […]
Spannende Stellenangebote in Frankfurt am Main
Niederlassungsleiterin Lea Busch und ihr Team stellen sich stets neue spannende Aufgaben. Mit den zwei Schwerpunkten Arbeitnehmerüberlassung und Direktvermittlung bietet die Niederlassung des bundesweit tätigen Personaldienstleisters Tempo-Team Bewerbern interessante Jobangebote in und um Frankfurt. Unternehmen verhilft sie zu den dringend benötigten Fach- und Arbeitskräften. ‘‘Erfolg besteht aus drei Komponenten: Leidenschaft, […]
Auf zu digitalen Welten!

Zu einem Schulausflug der besonderen Art machten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule des GARP Bildungszentrum e. V. Mitte April auf den Weg. Mit zwei Reisebussen ging es in die digitalen Welten der Ausstellung „Open Codes – die Welt als Datenfeld“ des Zentrums für Kunst und Medien […]
iPads im Fernstudium

An der Hochschule Darmstadt haben die neuen Studierenden des Master-Fernstudiengangs Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) zum Start des Sommersemesters 2019 ein Apple iPad erhalten. Auf den Geräten finden sich die Lernunterlagen und verschiedene Tools, um das Fernstudium zu erleichtern. Das Tablet ermöglicht auch unterwegs ein effektives Lernen und unterstützt bei der Selbstorganisation des […]
Drei erfolgreiche Messetage

Mit über 3.000 Schülern und insgesamt über 5.000 Besuchern sowie einem neuen Ausstellerrekord war die siebte gemeinsame Bildungsmesse der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) erneut ein großer Erfolg. IHK-Geschäftsführer und Leiter Berufsbildung Dietmar Niedziella: „Das Interesse an der dualen Ausbildung ist nach wie vor enorm, […]
MS Word-Workshop für Technische Dokumentation
Tipps und Tricks jenseits gängiger Informationen von Microsoft. Weswegen sich MS Word perfekt für die Technische Dokumentation eignet und wie einfaches Arbeiten in der Praxis funktioniert, vermittelt der zweitägige Workshop vom 28. bis 29. Mai 2019 in München. Word ist aus der Technischen Dokumentation nicht mehr wegzudenken. Es wird gerne […]
Spitzenweiterbildung für Praktiker als Alternative zum akademischen Studium
Als Teilzeitangebot startet am 17. September der neue Lehrgang „Geprüfter Betriebswirt HwO“ in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart. Speziell für Führungskräfte im Handwerk konzipiert, vermittelt der Lehrgang alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um in die Unternehmensführung aufzusteigen oder sich selbstständig zu machen. Der Abschluss stellt die höchste Qualifikationsebene im […]
Chancen der digitalen Transformation und neue Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess

Am Mittwoch, 15. Mai 2019, finden die Antrittsvorlesungen von Professor Dr. Sebastian Feldmann, Professor für Fertigungstechnik, Konstruktionslehre und CAD, und Professor Dr. Steffen Schwarzer aus dem Fachbereich Digitale Systemintegration im Maschinenbau statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. „Chancen und Risiken der digitalen Transformation […]
Auch 2019 gehört die CiS Gruppe zur den besten Arbeitgebern der Welt
Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld gehört erneut zu den besten Arbeitgebern der Welt. Ein im Produktionswerk in Tschechien durchgeführtes WCA (Workplace Conditions Assessment) -Audit stellte fest, dass die Arbeitsplätze und Arbeitskonditionen wie Arbeitssicherheit, Löhne und Arbeitszeit, Gesundheit und Sicherheit sowie das Management System und das Umweltmanagement auf höchstem […]
Healthcare Shapers Regionaltreffen Schweiz (mit Vortrag) (Networking | Bern)
Liebe Gesundheitswesen-Interessierte, wir glauben, dass die Digitalisierung das Gesundheitswesen stark verändern wird. Erste Schritte in diese Richtung sind bereits gemacht, obschon diese noch nicht immer für den Patienten spürbar sind und im Vergleich zu anderen Industrien oder Branchen noch recht bescheiden sind. Elektronische Patientendossiers, Blockchain, Markteintritt von Amazon, Genforschung, „Beyond […]