Piepenbrock setzt neuen Schwerpunkt beim Engagement für Kinder in Asien

Zusammen mit seinem Partner Plan International Deutschland wird Piepenbrock in Zukunft insgesamt 66 Patenkinder in der Provinz Lai Châu im Nordwesten Vietnams unterstützen. Der Osnabrücker Gebäudedienstleister arbeitet bereits seit acht Jahren mit dem Kinderhilfswerk zusammen und unterhält seitdem Patenschaften in Laos. Seit Anfang März verlagert Piepenbrock sein Engagement schrittweise nach […]

Hochschule Bremen erweitert ihre Indien-Kompetenz

Austausch von Lehrenden und Studierenden, gemeinsame Forschungsprojekte, neue Summer School-Programme: Neue Hochschul-Kooperationen auf den Weg gebracht Das Programm war ausgesprochen umfangreich, als eine Delegation der Hochschule Bremen (HSB) sich in der zweiten Februar-Hälfte zu einer elftägigen Reise nach Indien begab. Stationen waren die Städte Neu Delhi, Jaipur, Poone, Manipal, Bangalore […]

Informationsabend #gehtbeides

„Schneller, höher, weiter“ – das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Immer neue Anforderungen steigern die Nachfrage nach erfolgsversprechenden Weiterbildungen. Ob persönliches Interesse oder das Ziel, die Qualifikationen zu verbessern: Es gibt zahlreiche Gründe, sich für ein berufsbegleitendes Studium zu entscheiden. Die Graduate School Ostwürttemberg und die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen […]

Hochschulluft schnuppern? „Rent a Student“ geht wieder an den Start

Eine Vorlesung besuchen, Fragen rund um das Studium stellen, in der Mensa essen? Das Projekt „Rent a Student“ der Hochschule Bremen bietet im Sommersemester Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, Studierende zu begleiten und Antworten auf Fragen rund um den Wunsch-Studiengang zu bekommen. Hochschulluft zu schnuppern ist nach vorheriger Anmeldung während des […]

Dr. Jörg Mielebacher neuer Honorarprofessor der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Dr. rer. nat.Jörg Mielebacher, seit Wintersemester 2013/2014 Lehrbeauftragter an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, wurde von der Hochschule Bremen zum Honorarprofessor bestellt. Dort lehrt er im Internationalen Frauen-Studiengang Informatik und im Internationalen Studiengang Medieninformatik unter anderem Softwaretechnik, Medienformate und Algorithmen oder die Programmiersprache C++. Als Honorarprofessor engagiert er sich der […]

Karriere-Atlas 2018: Dresden schlägt Frankfurt

Im Karriere-Atlas 2018 untersucht die Jobbörse Yourfirm (www.yourfirm.de) die 14 größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Karrierechancen und bewertet sie in den Kategorien Arbeiten, Einkommen, Lebensqualität und Wohnen. In der Gesamtwertung siegt München vor Stuttgart, doch schon auf Platz 3 wartet die erste Überraschung: Dresden schlägt die Finanzmetropole Frankfurt. Ein Beleg […]

Volle Punktzahl für die neunzehnten azubi- & studientage München 2018

Am Freitag und Samstag,9. Und 10. März 2018, fanden insgesamt 4.800 Besucher den Weg zum MOC München, um sich über die Ausbildungs- und Studienangebote der 72 Unternehmen, Hochschulen und weiterführenden Schulen zu informieren. Während am ersten Messetag hauptsächlich Schulklassen in Begleitung von zahlreichen Lehrern die Messe besuchten, kamen am zweiten […]

„Spring“ – Landeswettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren in MV

Spring! Hab den Mut und nimm die Herausforderung an. Trau Dich und zeig, was in Dir steckt! Mit dieser Intention haben sich auch in Mecklenburg-Vorpommern Schüler im Alter zwischen 9 und 19 Jahren am Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und dem Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ beteiligt. Insgesamt 76 Nachwuchsforscher präsentierten in der Stadthalle […]

Digitalisierung nutzen, Zukunft gestalten

Strategie und Praxis der Unternehmens- und Markenführung werden in der digitalen Gesellschaft neu gedacht. Der digitale Hyperwettbewerb der Unternehmen sorgt dafür, dass das Potenzial der neuen Technologie voll ausgeschöpft wird – zumindest von jenen, die die neuen Möglichkeiten professionell nutzen. Mit den folgenden Seminaren gelingt die Entwicklung und Umsetzung einer […]

Einführung in die Folientechnologie mit Schwerpunkt Verpackung

Folien findet man als Verpackung, Informationsträger und Isoliermaterial in der Landwirtschaft und im Bauwesen. Zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung dieser dünnen, flexiblen und so vielseitigen Materialien ist viel technisches Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen erforderlich. Die gesamte Wertschöpfungskette wird am Beispiel von Verpackungsfolien vorgestellt und diskutiert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: […]