Anmeldestart für das IT-Camp 2018

In der Gestalt von Smartphones, Blogs und Sozialen Netzwerken ist die IT für die Generation Internet kein Neuland, sondern ein gewohnter Bestandteil des alltäglichen Lebens. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) weiß diese Technikaffinität auf-zugreifen und bietet den „Digital Natives“ mit dem IT-Camp einen tieferen Einblick in vertraute Medien und die […]

Kaiserslauterer Wirtschaftsforscher: „Viele Unternehmen sichern geistiges Eigentum nicht ab.“

Wenn Produktpiraten gefälschte Ware verkaufen, ist das für die Hersteller der Original-Produkte mehr als ärgerlich. Dabei gibt es eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Waren und Innovationen im Vorfeld davor schützen können. Dies wird jedoch oft von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen außer Acht gelassen. Dass mit Marken […]

Solides Wachstum

Die regionale Wirtschaft schwimmt im Frühsommer 2018 im Branchendurchschnitt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, ist von seinem bisherigen Allzeithoch zu Jahresbeginn um sechs Punkte auf derzeit 142 Punkte und damit auf den Wert von Herbst 2017 zurückgegangen. […]

Neue Termine TÜV-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

Ei Electronics hat für das zweite Halbjahr 2018 neue Schulungstermine zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ veröffentlicht. Die eintägigen Veranstaltungen vermitteln neutrales Fachwissen mit hohem Praxisbezug. Fachkräften, deren fünfjähriger Kompetenznachweis demnächst abläuft, bietet das Unternehmen einen halbtägigen Auffrischungskurs an, ebenfalls mit TÜV-Prüfung. Unabhängig vom Anbieter der Erstschulung kann […]

Staatssekretärin Gaby Willamowius zeichnet 33 Schulen mit Berufswahlsiegel aus

Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben den Jugendlichen beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Alltag: 33 Schulen aus der Region Hannover sind am Montag, 28. Mai 2018, mit dem Siegel […]

14. Juni, 17 Uhr: „Ballastwasseraufbereitung““

„Ballastwasseraufbereitung“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 14. Juni 2018, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container R 01 auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus) zwischen Neustadtswall und Großer Johannisstraße. Es referieren Thomas Lage und Detlef […]

Online Marketing verstehen

Online Marketing-Instrumente gibt es viele – aber nicht alle sind für jedes Unternehmen relevant. Sie konzeptionell einzuordnen, professionell anzuwenden und die Wirkzusammenhänge zu erkennen, ist Ziel des Seminars ‚Online Marketing verstehen‘. Online Marketing ist eine sinnvolle Erweiterung des klassischen Marketings. Wer relevante Instrumente identifizieren und ein wirkungsvolles Online/Offline-Marketingkonzept bewerten kann, […]

Mediencamp für Jugendliche an der TU Ilmenau

Das Schülerforschungszentrum der Technischen Universität Ilmenau bietet in den Sommerferien vom 1. bis 5. Juli ein fünftägiges Mediencamp für Jugendliche ab 15 Jahren an, die Interesse an Medien haben. Neben Workshops, in denen die Jungen und Mädchen eigene Videos erstellen werden, gibt es für sie auch viel Freizeitspaß. Anmeldungen sind […]

Karriere im Blick: Per Fernstudium zum MBA

Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt am Samstag, den 16. Juni 2018 um 11:00 Uhr zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den beiden berufsbegleitenden Fernstudiengängen MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung ein. Den Besuchern bietet sich neben einer ausführlichen Vorstellung der Studienprogramme ein vielfältiges Rahmenprogramm, das von einem gemeinsamen Campusrundgang über […]

Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 7. Juni, 17:30 Uhr

Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie läuft das Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang Soziale Arbeit ab? Dies alles sind Fragen, die auf einer Info-Veranstaltung im Gespräch mit Studiengangsvertreterinnen und einer Studentin […]