Mit einem Kick-Off Workshop nimmt der Sonderforschungsbereich 1294 „Datenassimilation“ an der Universität Potsdam seine Arbeit auf. Auf der Veranstaltung, die am 25./26. September 2017 auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet, werden die beteiligten Mathematiker, Physiker, Informatiker und Psychologen ihre Teilprojekte vorstellen und gemeinsam mit geladenen Gästen vom Imperial College […]
Regionspräsident überreicht Ehrennadel an Doris Klawunde

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Regionspolitik erhielt Doris Klawunde heute (13.9.) von Regionspräsident Hauke Jagau die Ehrennadel der Region Hannover in Gold. Mit der Auszeichnung würdigt Jagau die Arbeit und den Einsatz der ehemaligen Bündis 90/Die Grünen-Abgeordneten. „Nicht nur als Mitglied der Regionsversammlung, sondern auch als stellvertretende Regionspräsidentin […]
Mit Ausstrahlung und Persönlichkeit zum Erfolg
Wie können Sie Ihre einzigartige Persönlichkeit so ins rechte Licht rücken, dass Sie Menschen allzeit überzeugen? Wie schaffen Sie es, auch in unvorhersehbaren Momenten souverän zu bleiben? Längst ist erwiesen, dass mit reinen Zahlen, Daten und Fakten niemand überzeugt wird. Vertrauen schaffen Sie vor allem mit Ihrer Wirkung und Ihrer […]
„Reformation – Bildung für Alle“

Im Rahmen der Veranstaltungs- und Projektreihe „Kultursommer Rheinland – Pfalz“ zeigen Studierende der Studiengänge „Digital Media Marketing“ und „Medieninformatik“ der Hochschule (HS) Kaiserslautern eine multimediale Rauminstallation in der ehemaligen Kapelle am Campus Zweibrücken. Die fünf Einzelprojekte aus der Lehrveranstaltung „AV-Medien“ bei Prof. Barbara Christin setzen das Thema „Reformation – Bildung […]
Auf Umwegen zur Finanzbuchhalterin und zum neuen Job
Madlen Lilie ist hochqualifiziert: Sie besitzt ein abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Hotel- und Tourismusmanagement und hat in Berlin gearbeitet. Dann wurde sie schwanger, ging zurück in ihre Heimatstadt Stendal und hatte als Alleinerziehende Schwierigkeiten, nach der Elternzeit eine Stelle in ihrer Wunschtätigkeit als Finanzbuchhalterin zu finden. Dabei war Finanzbuchhaltung ein […]
Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und Gesamtschule Lohmar vereinbaren KURS-Lernpartnerschaft
Wo kommt unser Trinkwasser her? Die Antwort auf diese Frage erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse von der Gesamtschule (GE) Lohmar. Sie besichtigten vor den Sommerferien im Rahmen einer Betriebserkundung die Trinkwasseraufbereitung und das Dammbauwerk des Wahnbachtalsperrenverbandes (WTV) in Siegburg. Diese Betriebserkundungen sind ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die […]
Neues Weiterbildungsangebot
Mit ihrem neuen Lean Ausbildungsprogramm (inhouse) unterstützen die Trainer der Perfect Production GmbH produzierende Unternehmen auf dem Weg zur schlanken Fabrik und schaffen damit die Voraussetzungen für Industrie 4.0. Damit der Weg zu Industrie 4.0 zur Erfolgsstory wird, erweitert die Perfect Production GmbH ihr Beratungs- und Trainingsangebot um ein modulares […]
AMAGNO-Schulungen jetzt an 27 PC-COLLEGE-Standorten

AMAGNO, der Hersteller der gleichnamigen Dokumentenmanagement-Lösung, holt sich Unterstützung vom bundesweiten Schulungsexperten PC-COLLEGE. Ab sofort bietet PC-COLLEGE ein Basic- und ein Advanced-Seminar für AMAGNO-Anwender an. In den DMS-Schulungen (Dokumentenmanagementsystem) lernen die Nutzer, wie Sie Unternehmensdokumente organisieren und digitalisieren. Mit sinnvollem Dokumentenmanagement lassen sich Arbeitsprozesse grundlegend optimieren. Weiterhin geplant, im Zuge […]
Haufe mit 120 Prozent Wachstum bei Talent Management
Haufe, ein Unternehmen der Freiburger Haufe Group, blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2016/2017 zurück: Der Bereich Talent Management Software verzeichnete in Deutschland ein Wachstum von 120 Prozent. Getrieben wurde die positive Entwicklung unter anderem durch die Markteinführung des Change- und Transformations-Angebots Rhythmix sowie den Ausbau der globalen Präsenz. Ebenfalls […]
Seminar zum Thema „Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen“ am 30. 11. – 1.12.2017 in Essen
Eine wesentliche Schlüsseltechnologie für kostengünstige und zuverlässige Fahrzeuge ist die Leistungselektronik. Sie ermöglicht unter anderem einen effizienten Antrieb, eine einfache und komfortable Netzanbindung zur Ladung der Fahrzeugbatterie und eine effiziente Versorgung der Nebenaggregate. All diese Aspekte sind entscheidend für eine erfolgreiche Einführung der Elektromobilität und machen die Leistungselektronik zu einem […]