Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend

In den ersten drei Quartalen 2018 wurden in der Region Heilbronn-Franken laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes 5.185 Gewerbe angemeldet. Das sind 3,5 Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Damit trotzt die Region erneut dem negativen Landeswert von 0,2 Prozent weniger Anmeldungen. Die meisten Gewerbe wurden mit 40 Prozent […]

l-Bank unterstützt zahlreiche Unternehmen und Start-ups

Im vergangenen Jahr förderte die L-Bank Baden-Württemberg 974 Unternehmen und Start-ups in der Region Heilbronn-Franken mit Förderdarlehen in Höhe von 341,9 Millionen Euro; dies sind 17 Prozent mehr als im Jahr 2017. Mit den Fördergeldern wurden Investitionen in Höhe von 739,4 Millionen Euro ausgelöst und 1.540 neue Arbeitsplätze geschaffen. Dies […]

Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 28. Februar eine kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 28. Februar, 15:00 – 17:00 Uhr Ort:  IHK Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn Diplom-Volkswirt Thomas […]

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 28. Februar 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. […]

Regionale Wirtschaft bleibt auf solidem Wachstumskurs

Im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken hält die solide Konjunktur- entwicklung im 4. Quartal 2018 weiterhin an. Wesentlichen Anteil daran hat die Binnenwirtschaft, die getragen von einer hohen Beschäftigung und steigenden Löhnen weiterhin in einem guten Zustand ist. In der Industrie liegen die Lage- einschätzungen trotz des schwierigen internationalen Umfelds bei einer leichten […]

Deutschland – Israel: Eine starke Verbindung

Israel ist seit Jahren auf der Überholspur und profiliert sich als führender Hightech-Standort. Das sogenannte „Silicon Wadi“ gilt als weltweites Zentrum der IT-Branche und bietet auch deutschen Unternehmen interessante Kooperationsmöglichkeiten. Wirtschaftlich betrachtet ist Deutschland für Israel das bedeutendste EU-Land und nach den USA und China der drittwichtigste Handelspartner überhaupt. Der […]

Chancen für die Fachkräfte von Morgen

Die Höhere Berufsbildung – zum Beispiel die Weiterbildung zum Meister – bietet hervorragende Chancen für die Fachkräfte von morgen. Das geht aus der aktuellen DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2018 hervor. Mehr Verantwortung im Job, ein besseres Gehalt und die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit sind laut der Studie die Erfolge und Motive von […]

Start-Up-Ökosystem Heilbronn auf der Landesmesse Stuttgart

Am 1. Februar präsentierte sich das Start-up-Ökosystem Heilbronn mit Start-ups und Partnern beim Start-up-BW Summit 2019 auf der Landesmesse Stuttgart. Über 5.300 Teilnehmer und 400 junge Unternehmen aus den zehn Start-up-Ökosystemen Baden-Württembergs kamen am 1. Februar zum zweiten Start-up BW Summit auf die Landesmesse Stuttgart, um in Kontakt mit etablierten […]

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 18. Februar, 17:00 Uhr Ort: Rathaus Künzelsau, Stuttgarter Straße 7 Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, […]

2. City Dinner Tour Heilbronn

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 19. Februar ab 18 Uhr zum zweiten Mal in Heilbronn statt. Sie wird von Martin Diepgen, Erster Bürgermeister der Stadt Heilbronn, Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung und Thomas Gauß, 1. Vorsitzender der Stadtinitiative HEILBRONN e.V. begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative […]