Grow UP – BWL und mehr: Eine Qualifizierung für Akademiker*innen ausländischer Herkunft

Ende letzten Jahres haben sich viele Projekte von der Förderperiode 2019 – 2022 des Europäischen Sozialfonds verabschiedet. So auch das Förderprojekt „Brückenmaßnahme für Akademiker*innen: Betriebswirtschaft“, das im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert und durch die UP […]

Technologie-News vom 31.03.2023

Technologie-News vom 31.03.2023 Forex Levels am Nachmittag Guten Tag! Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader. Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden. Ich wünsche […]

Verantwortung übernehmen für Umwelt und Gesellschaft

Spezialisten für Nachhaltigkeitsmanagement werden in der Industrie und in der Beratung händeringend gesucht. Jetzt erfolgte der Startschuss für das neue Masterstudienprogramm „Nachhaltige Unternehmensführung“ an der Hochschule Aalen, um diese Lücke zu schließen. Auf dem Lehrplan der ersten Studierenden stehen anwendungsorientierte Vorlesungen in Disziplinen wie Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeitscontrolling und nachhaltigem Lieferkettenmanagement. […]

Auf bundesweiter Flachdach-Spritztour

Schnell und kompetent – so soll nicht nur die professionelle Abdichtung von feuchtebelasteten Flachdächern erledigt werden. Schnell und kompetent ist auch die Wissensvermittlung dazu in insgesamt 22 eintägigen Workshops, die Remmers an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zwischen Ende März und Anfang Juni 2023 anbietet. Das Beste dabei: Die Teilnahme […]

VMware Girls‘ Day 2023: Zwischen Schildkröten und Cloud

Wie VMware die Welt nachhaltiger und grüner macht, und welche Karrieremöglichkeiten junge Frauen bei einem der größten Software-Unternehmen der Welt haben, können interessierte Mädchen am diesjährigen Girls‘ Day bei VMware in München erfahren. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet der beliebte Girls‘ Day am 27. April 2023 endlich wieder statt. Die […]

IHK debattiert: Bonner Klimaplan fehlt „ökonomische Vernunft“

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat den Klimaplan der Stadt Bonn kritisch beraten. Auf ihrer Sitzung am 29. März äußerten zahlreiche Unternehmensvertreter deutliche Bedenken insbesondere zur Praxistauglichkeit des Vorhabens. IHK-Präsident Stefan Hagen: „Der Bonner Klimaplan bringt ökologische Notwendigkeit und ökonomische Vernunft leider nicht zusammen. Wir haben große […]

Flugzeuge, Roboter und Hören

Was haben Flugzeuge und kalter Hund gemeinsam? Wie entstehen Laute, Sprache und Musik? Wie funktioniert eigentlich ein Roboter? Um diese Fragen geht es im Sommersemester 2023 an der Kinder-Uni. Von April bis Juni können junge Forscherinnen und Forscher interessanten Phänomenen auf die Spur gehen: In der Kinder-Uni des explorhino zeigen […]

Requirements Engineering auf den Punkt gebracht: 1-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger am 03.05.2023 in Memmingen

Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch am 03.05.2023 in Memmingen das Seminar mit unserem Experten Dipl.-Ing. Martin Heininger zum Thema „Requirements Engineering auf den Punkt […]

Muskel- und Skeletterkrankungen auf Platz zwei der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland

Laut Fehlzeiten-Report 2022 stehen Muskel- und Skeletterkrankungen nach den Atemwegserkrankungen auf Platz zwei der häufigsten Ursachen für eine Arbeitsunfähigkeit.[1] Für das Jahr 2020 wird der Schaden durch den Produktionsausfall aufgrund dieser Erkrankungen auf 19,6 Milliarden Euro geschätzt.[2] "Das ist eine beunruhigende Tendenz, der wir mit unseren Beratungsangeboten entgegentreten möchten", betont […]

Podcast-Talk über Ausbildung, Social Media und Nachhaltigkeit

In der siebten Folge von „Moin Handwerk“, dem Podcast der Handwerkskammer Oldenburg, spricht Moderator Jan-Bastian Buck mit Unternehmer und Handwerksbotschafter Cehan San. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat vor seiner Handwerksausbildung in vielen verschiedenen Jobs gearbeitet. Allerdings fehlte ihm bei allen der Bezug zum Fertigwerden. Als er half, […]