Trinkwasserhygiene und das technisch Mögliche

Das Thema Trinkwasserhygiene ist aktuell wie selten zuvor. Dies unterstreicht auch der überragende Start der Seminarreihe „Sichere Hausinstallation“ der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO. Für 2018 sind weitere Termine geplant. Die mittlerweile bundesweit bekannte Seminarreihe „Sichere Hausinstallation“ der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO Wasseraufbereitung ist erfolgreich ins Jahr 2018 gestartet. […]

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen?

Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht so recht wissen, wie man sich darum bewirbt, bietet die Studienberatung zwei Infotermine im Juni an: Montag, 4. Juni, und Donnerstag, 28. Juni 2018, jeweils von 16;30 bis 18 Uhr. Ort: Hochschule […]

Preisverhandlungen: Was Flirten und Elefanten damit zu tun haben

Fast jedem Verkäufer geht es so: Wenn das Verkaufsgespräch beim Preis angelangt ist, kommt es häufig ins Strudeln. Auf der einen Seite beginnt das große Feilschen und auf der anderen Seite wird hektisch nach Argumenten gesucht. Wie man dabei als Verkäufer weiter Oberwasser behält? Hier sind drei effektive Taktiken. Verkaufen […]

Neuer Standort der Jugendhilfestation für Springe und Pattensen

Mehr Raum in zentraler Lage in Springe: Die Jugendhilfestation der Region Hannover für Springe und Pattensen ist umgezogen und hat nun in der Fünfhausenstraße 6 ihren neuen Sitz. In den Räumen beraten und unterstützen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) Kinder, Jugendliche und Eltern aus den Kommunen […]

Irangeschäfte werden schwieriger

Die Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA verunsichert die Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter exportorientierten Unternehmen ergeben. Zwar wollen die Unternehmen weiter an ihren Irangeschäften festhalten, fordern aber entsprechende Rechtssicherheit. „Die jüngste Entscheidung des US-Präsidenten zum Austritt […]

Computerspiel zur Thrombose-Vorsorge belegt zweiten Platz beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2018

Mit ihrem Computerspiel „jumpBALL“ haben Forscher der Arbeitsgruppe wearHEALTH der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und Mediziner des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern beim diesjährigen Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz den zweiten Platz belegt. Das Spiel dient der Thrombose-Vorsorge und lässt sich über die Bewegung der Füße steuern. Die Forscher haben es für Smartphone und Tablet entwickelt. […]

Trainings für leistungsstarke Macher

Verschleißende Belastungen zu vermeiden und trotzdem Spitzenleistungen zu erzielen, gelingt Menschen, die in Balance leben. Sie berühren ihre Belastungsgrenze nicht, nutzen aber ihr Leistungspotenzial voll aus. Sie haben, was andere noch nicht haben: Eine Strategie und ein Gegengewicht zu den Anforderungen im Beruf. Delegieren, Resilienz und Wahrnehmung heißen die Schlagworte […]

Einblicke in die Welt der Elektronik

Die Hauptstadtniederlassung der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG im Berliner Technologiepark Adlershof freute sich am 16. Mai 2018 über nächtliche Besucher. Das Unternehmen war dieses Jahr wieder eine Station der Langen Nacht der Industrie. Auch an deren Startpunkt, einer Karrieremesse im Lichthof der TU Berlin war der Hersteller […]

Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben

Zeitarbeit – nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein  Zeitarbeitsunternehmen an […]

„Datenschutz und Korruption im Fokus“

In dem mit 90 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllten Präsidiumssaal der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main präsentierten die Zahntechniker-Innung Rhein-Main und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 27. April eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung zum Thema Datenschutz. Für die beiden Veranstalter auf dem Podium saßen VDZI-Präsident Uwe Breuer, Vorstandsmitglied Klaus Bartsch und Justiziar […]