Neu im Programm: Stellenanzeigen richtig lesen

Oft zögern Frauen, sich auf eine interessante Stellenanzeige zu bewerben, weil sie die darin beschriebenen Anforderungen nicht zu 100 Prozent erfüllen. Oder sie stellen ihre Qualifikationen nicht optimal dar, weil sie den Ausschreibungstext – auch zwischen den Zeilen – falsch interpretieren. Worauf es beim Lesen der Stellenausschreibung ankommt, wie sie […]

Messeauftritt: Anna-Siemsen-Schule präsentiert sich auf der B.I.G.

Bei der Baumesse B.I.G. (Bauen, Immobilien, Garten) auf dem Messegelände an der Hermesallee in  Hannover dreht sich vom 30. Januar bis 3. Februar 2019 alles rund um Bauen, Immobilien und Garten. Auch die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Anna-Siemsen-Schule (BBS 7) Hannover präsentieren ihre Arbeit in Halle 26, Stand […]

… und Action!

Ob ein Abenteuerurlaub in Südfrankreich, ein Städtetrip in den Elsass, oder ein Workshop für Nachwuchs-YouTuber: Im neuen Jahresprogramm des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover für Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte ist für jeden und jede etwas dabei – von Reisen und Aktivitäten in den Schulferien über Freizeiten […]

Studieren ohne Abitur – so geht’s an der BBS 3

Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, sich für ein Studium zu qualifizieren. Den Zugang zur Fachhochschule oder bestimmten Studiengänge der Universität können Jugendliche durch den Besuch der einjährigen Fachoberschule Technik erwerben. Und ohne […]

Coaching für Mütter und Väter: Austausch zu Themen der Vereinbarkeit

Mütter und Väter, die während der Elternzeit neben Krabbelgruppe und Babyschwimmen auch ihre persönlichen und beruflichen Pläne weiterentwickeln möchten, sollten sich für das Elterncoaching anmelden und mit Gleichgesinnten austauschen. Eine neue Workshop-Reihe der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet dazu an sechs Terminen am 18. Januar, 15. Februar, […]

Schüler erklären Senioren die Welt der Bits und Bytes

„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover,  bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50 Jahre an. Das Projekt findet bereits zum neunten Mal statt. Das Besondere: Keine Lehrkräfte oder IT-Spezialisten, sondern Schülerinnen und Schüler […]

Zukunftschancen im Handwerk: Infoabend in der BBS 3

Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit und dazu noch gestalterisches Geschick? Dann ist die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover genau die richtige Adresse. Die Schule für Berufe am Bau veranstaltet am Donnerstag, 17. Januar, von 17 bis 19 Uhr einen Informationsabend über die Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der […]

Koordinierungsstelle Frau und Beruf: Jahresprogramm 2019 ist da

Wie gelingt der berufliche Neustart nach der Familienzeit? Wie ist Karriere mit Familie vereinbar? Welche Chancen für Frauen bietet die digitale Arbeitswelt? Das Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. „Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wer sich beruflich weiterentwickeln […]

50 Jahre Calenberger Schule in Pattensen

Am Montag, 2. Dezember 1968, begann in der Sonderschule für lernbehinderte Schülerinnen und Schüler in Pattensen zum ersten Mal der Unterricht. Was mit einer 19-köpfigen Schulklasse als Außenstelle der Sonderschule Springe seinen Anfang nahm, wuchs schnell um weitere Schülerinnen und Schüler und wurde durch die Initiative mehrerer benachbarter Gemeinden zu […]

Für das Schuljahr 2019 / 2020: Berufsorientierung auf 60 Seiten

Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des […]