IHK Saarland: Jetzt Aufstiegsbonus beantragen!

Meister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen können jetzt den neu eingeführten Aufstiegsbonus („Meisterbonus“) in Höhe von 1.000 Euro beantragen. Die zu Grunde liegende Richtlinie gilt rückwirkend zum 1. Januar und berücksichtigt Fortbildungsabschlüsse ab 2018. Ab sofort nimmt die IHK Saarland Anträge zur Auszahlung des Meisterbonus entgegen. Absolventen mit IHK-Prüfungszeugnis […]

Online-Tool hilft Unternehmen beim Brexit-Check

Der EU-Austritt Großbritanniens rückt immer näher – am 30. März 2019 verlässt das Land die Europäische Union. Höchste Zeit also für Unternehmen, sich vorzubereiten. Die IHK-Organisation hilft dabei mit ihrer Online-Checkliste "Are you ready for Brexit?", die unter www.ihk.de/brexitcheck zugänglich ist. Ein Online-Tool bietet anhand von 18 Themenfeldern Orientierung bei […]

Saarländischer Einzelhandel profitiert vom Kaufkraftzufluss aus den Nachbarregionen

„Die jüngsten Marktdaten zur Kaufkraft und Zentralität belegen einmal mehr, in welchem Maße dem saarländischen Einzelhandel Kaufkraft von außen zufließt – insbesondere aus Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg. Dies zeugt von der Attraktivität des saarländischen Einzelhandels, dessen Angebot auch in Zeiten des zunehmenden Onlinehandels stimmig ist. Vor allem für Kunden aus […]

IHK: Verdunstungskühlanlagen bis 19. August 2018 elektronisch anzeigen

Unternehmen, die eine Verdunstungskühlanlage, einen Kühlturm oder einen Nassabscheider betreiben, müssen den Betrieb bis zum 19. August 2018 der Behörde anzeigen. Betroffen davon ist nicht nur die Industrie und Energiewirtschaft. In Klimaanlagen verbaut kommen derartige Anlagen auch im Handel, in der Gastronomie sowie in Hotel- oder Bürogebäuden zum Einsatz. Darauf […]

IHK-Projekt „Energie-Scouts“ geht in die dritte Runde

Nach den Erfolgen 2016 und 2017 wird sich die IHK Saarland auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligen und Auszubildende zu „Energie-Scouts“ qualifizieren. „Mit unserer Initiative wollen wir die Auszubildenden für die Bedeutung von Energieeinsparung […]

Sommerzeit, Adressbuchschwindelzeit

Bereits seit langen Jahren ein bekanntes Bild: Viele unseriöse Adressbuchunternehmen suchen sich gezielt die Sommermonate aus, um saarländische Unternehmen mit fingierten Anschreiben zu täuschen. Die zugesandten Schreiben erwecken den Anschein, als sei bereits ein Anzeigenauftrag geschlossen worden und lediglich eine Unterschrift für eine kleine Korrektur erforderlich. Durch die Unterschrift kommt […]

Industrie „live“ erleben! – Anmeldephase für LANGE NACHT DER INDUSTRIE 2018 gestartet

Am 27. September findet zum achten Mal die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland statt. Mit dieser landesweiten Veranstaltung wollen der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland junge Menschen für die Saarindustrie und industrienahe Forschung begeistern. Zugleich möchten sie zeigen, dass es hierzulande […]

Nach wie vor hohe Ausbildungsbereitschaft der saarländischen IHK-Betriebe

Die Ausbildungsbereitschaft der saarländischen Betriebe ist weiterhin hoch. So wurden bis Ende Juni bei der IHK Saarland bereits 2.000 neue Ausbildungsverträge eingetragen, das sind 5,3 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Dies sei, so die IHK, angesichts des demografischen Wandels mit deutlich weniger Schulabgängern und weiterhin steigenden Studierendenzahlen […]

IHK-Saisonumfrage Tourismus: Stimmung überwiegend positiv

Das positive Stimmungsbild in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält weiter an. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage sowie zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Danach melden 61 Prozent der befragten Betriebe in der Hotellerie einen guten, 31 Prozent einen zufriedenstellenden und nur acht […]

IHK-Branchenbericht „Fahrzeugbau im Saarland“ vorgelegt

„Der Fahrzeugbau im Saarland hat auf Grund seiner Innovationsgeschwindigkeit, seiner hohen Exportkraft und seiner Präsenz auf den Weltmärkten gute Chancen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern und sich in einem wachsenden Markt zu behaupten. Am aktuellen Rand kommen die Impulse hauptsächlich von der robusten weltweiten Automobilkonjunktur, insbesondere aus China und dem […]