IHK begrüßt Maßnahmenpaket der Koalition

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses zufrieden. „Auch wenn wir noch nicht alle Details abschließend bewerten können, finden wir zentrale Forderungen der regionalen Wirtschaft im Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket sowie im Zukunftspaket wieder“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Dazu zählen etwa die branchenübergreifenden Überbrückungshilfen, die nach […]

Homeoffice als neuer Standard der Arbeitswelt

Das nächste Forum ITK innovativ findet am Montag, 22. Juni, 19 bis 20.30 Uhr, virtuell über GoToMeeting statt. Thema ist „Homeoffice – Business unusual: Erfahrungen, Ausblicke, Sichtweisen“. Dazu laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT ein. Nach einem Impulsvortrag […]

Ausbildung trotz Corona

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt alle Mitgliedsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende mit Blick auf den Ausbildungsstart 2020. Die Passgenaue Besetzung der IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet am Tag der Ausbildungschance am 8. Juni 2020 zwischen 9 und 17 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Eine vorhergehende Termin-Vereinbarung zur Videoberatung ist erforderlich. Ausbildungsplatzinteressierte können […]

Sehr viel Unsicherheit auf dem regionalen Ausbildungsmarkt – Bewerber fehlen

Der Ausbildungsmarkt bleibt in Zeiten von Corona mehr als angespannt. Im Zuständigkeitsbereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sind zum 31. Mai 2020 981 Ausbildungsverträge eingetragen worden. Im Vergleich zum Vorjahr mit 1.396 Verträgen ist das ein Rückgang von fast 30 Prozent. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen ging dagegen im […]

Zehnter Marktplatz für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement verschoben

Das zehnjährige Jubiläum des Marktplatzes Gute Geschäfte Bonn Rhein-Sieg muss wegen der aktuellen Situation verschoben werden. Das haben die Organisatoren beschlossen. Das Jubiläum soll am 24. September 2021 im Alten Rathaus Bonn nachgeholt werden. „Uns blieb leider keine andere Wahl, da sich unser interaktives Format zum Einen nicht ins Virtuelle […]

Projektservice Schwan ist ein gutes Beispiel

Projektservice Schwan GmbH aus Meckenheim zählt zu den insgesamt bundesweit 17 Unternehmen, die für den Unternehmenswettbewerb „Mein gutes Beispiel“ 2020 der Bertelsmann Stiftung nominiert sind. Mit 160 Einsendungen war das Bewerberfeld äußerst stark und auch divers besetzt. Schwan ist mit zwei weiteren Unternehmen im Rennen in der Kategorie „Kleine und […]

„Überbrückungshilfen müssen jetzt kommen“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mahnt Tempo bei den Überbrückungshilfen für Unternehmen an, die von der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind. „Bei Reisebüros, Busunternehmen, der Veranstaltungs- und Eventbranche oder der Gastronomie stehen wir vor einer Pleitewelle, wenn die Anschlussfinanzierungen der Soforthilfen nicht rechtzeitig kommen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus […]

Best of Beethoven reloaded am 18. Juni

Best of Beethoven reloaded heißt es am Donnerstag, 18. Juni, 18 Uhr. Denn dann wollen die Initiatoren des Ideenmarktes, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH, den Ideenmarkt vom Februar 2020 digital fortsetzen. „Wir wollen gemeinsam mit Vertretern der Beethoven Jubiläums Gesellschaft und mit unseren Ausstellern […]

Mit dem Betriebswirt beruflich aufsteigen

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zur Aufstiegsweiterbildung Gepr. Betriebswirt/in (IHK) aus. Sie findet am Donnerstag, 18. Juni, 17 Uhr, im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Dabei gibt es ausführliche Informationen zum Konzept und dessen Umsetzung. Monika Stern-Reichert, Vorsitzende des […]

Soforthilfe noch bis zum 31. Mai beantragen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmer und Solo-Selbstständige darauf hin, dass Anträge auf Soforthilfe noch bis zum 31. Mai 2020 gestellt werden können. „Die IHKs arbeiten mit Hochdruck auf Bundesebene daran, angesichts der betrieblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie über viele Branchen und Größenklassen hinweg zu Anschlussregelungen zu kommen“, sagt […]