Studienprogramm „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ startet im Februar 2019

Die Übergänge in neue Lebensphasen bringen immer wieder Veränderungen mit sich. Sei es der Beginn der Ausbildung oder des Studiums, sei es Arbeitslosigkeit, der Wiedereinstieg in den Beruf oder der Rentenbeginn. Die wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen verlangen ebenfalls, dass sich der Mensch mit seinem Wissen und seinen Qualifikationen kontinuierlich weiterentwickelt. […]

Let’s talk money – finanziell unabhängig werden und bleiben

Wie können Frauen jeden Alters ihre finanzielle Unabhängigkeit sichern, um unabhängige Entscheidungen treffen zu können und auch nach der Rente nicht zu verarmen?  Wie kann eine gelungene Finanzplanung aussehen? Was sind gute Spar- und Investitionsstrategien? Wie kann ich mich vor finanzieller Abhängigkeit schützen? Wieso ist dies gerade für Frauen ein […]

„Die Welt zu Gast an der Hochschule Bremen“

Die Welt zu Gast an der Hochschule Bremen" lautet das Motto des diesjährigen International Day, zu dem die Hochschule am Donnerstag, dem 29. November 2018, ab 9:30 Uhr auf den Campus Neustadtswall 30 in der Bremer Neustadt einlädt. Die Veranstaltung, zu der auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist, endet gegen […]

Öffentliche Bionik-Seminare bis Januar 2019

Im Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen wieder öffentliche Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist frei: Dienstag, 27. November 2018, Prof. Dr. ir. Florian Muijres, Wageningen […]

„Tag des Stipendiums“ am 6. Dezember 2018 an der Hochschule Bremen

Bereits zum siebten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative „Arbeiterkind.de“ zum Tag des Stipendiums auf den Campus Neustadtswall 30 ein. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Dr. Claudia Bogedan, begleitet die diesjährige Veranstaltung als Schirmherrin. Der Tag des Stipendiums findet am Donnerstag, dem 6. […]

EFA-Symposium 2018 am 22. und 23. November: Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen

Das diesjährige EFA-Symposium (22. Und 23. November 2018, jeweils ab 9:15 Uhr im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen) befasst sich mit den gegenwärtigen und zukünftigen Aufgabengebieten in den Kernfächern unseres Studiengangs. Auch dieses Jahr wieder werden die Studierenden Einblicke in die Praxis ihrer Studieninhalte durch Praktiker aus Unternehmen […]

Praxisnah lehren, anwendungsorientiert forschen: Hochschule Bremen informiert über Karriereweg Fachhochschulprofessur

Jungen Menschen Wissen vermitteln und anwendungsorientiert forschen – ist das etwas für mich? Und wie bewerbe ich mich auf eine Professur an einer Fachhochschule (FH)? Diese Fragen standen im Zentrum beim Informationsabend zum „Karriereweg Fachhochschulprofessur“ am vergangenen Donnerstag, 14. November 2018, an der Hochschule Bremen (HSB). Rund 70 Interessierte tauschten […]

Zum dritten Mal erfolgreiche Bewerbung auf Professorinnenprogramm: Hochschule Bremen überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept

Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erneut erfolgreich um eine Förderung durch das Professorinnenprogramm von Bund und Ländern beworben. Damit kann die HSB eine Anschubfinanzierung für bis zu drei Berufungen von Frauen beantragen. Sie kann so bis zu 165.000 Euro jährlich pro Professur für einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten, […]

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrensenator Frans Peter Wethmar

Frans Peter Wethmar, Ehrensenator der Hochschule Bremen, ist am 9. November 2018 im Alter von 89 Jahren gestorben. Der ehemalige langjährige Honorarkonsul der Niederlande in Bremen, geboren am 19. November 1928, förderte stets die internationalen Initiativen der Hochschule Bremen (HSB) und insbesondere die Kooperation mit der Hanzehogeschool Groningen. Zu den […]

22. und 23. November: Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen: EFA-Symposium zur Finanzwirtschaft

Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen stehen beim diesjährigen EFA-Symposium am 22. und 23. November 2018 im Haus der Wissenschaft Mittelpunkt. Jedes Jahr organisieren die Studierenden im dritten Semester des Bachelor-Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) an der Hochschule Bremen (HSB) die Veranstaltung. Das Symposium vernetzt Wissenschaft und Praxis. So […]