Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen in Belgien, Österreich und der Tschechischen Republik

19 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit and er Hochschule Bremen konnten in den ersten Apriltagen an drei zeitgleich stattfindenden „International University Weeks“ teilnehmen, und zwar an der PXL Hochschule in Hasselt (Belgien), der Fachhochschule St. Pölten (Österreich) und der University of South Bohemia in Budweis (Tschechische […]

Kampagne „Diesmal wähle ich“ am 24. April in der Hochschule Bremen zu Gast

„Diesmal wähle ich“, lautet der Slogan, unter dem das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland in den Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 durch deutsche Hochschulstädte tourt. Am 24. April ist die Initiative von 10 bis 15:30 Uhr auf dem Campus Neustadtswall der Hochschule Bremen zu Gast. Mit […]

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. […]

Ab Mai: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik bietet die selbständige Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt einen Kurs zum Scherenschnitt an. Der Scherenschnitt als eine der ältesten Kunsttechniken der Welt wird in dieser Veranstaltung analysiert und mit neuem Leben gefüllt: 6. Mai bis 1. Juli 2019, „Der Scherenschnitt in Kunst […]

8. Mai: Nächster Workshop zur Studienorientierung „Wie finde ich ein passendes Studium?“

Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu bewerkstelligen. Mit dem gleichnamigen Workshop unterstützt die Hochschule Bremen Studieninteressierte: Wie erkenne ich meine Interessen, Stärken und Visionen? Welche möglichen Berufsziele gibt es für mich? Wie kann ich […]

Doktorand der Hochschule Bremen erhält Young Scientist Award

Im März 2019 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären und Freiformen bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Beim 10. „High Level Expert Meeting Asphere Metrology“ tauschten alle führenden Entwickler, Anwender und Hersteller von Asphären und der dafür benötigten Messtechnik ihre Erfahrungen aus. […]

3. April, 18 Uhr: Öffentliches Symposium „Diversity als Standortfaktor für Bremen“

Zu einem öffentlichen Symposium über die Bedeutung von Vielfältigkeit, Mut und Weltoffenheit für die Stadtkultur Bremens lädt die Diversity Preis-Trägergemeinschaft mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity der Hochschule Bremen und der Kunsthalle Bremen am Mittwoch, dem 3. April, ab 18 Uhr in die Kunsthalle Bremen ein. Die Bremer Stadtmusikanten, deren 200-jähriges Jubiläum in der […]

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. Mirco Meiners und seinem Team einen Roboter für ihren Schulgarten […]

„Sinn und Unsinn von Vermarktungstrends“

Sind neue Vermarktungstrends auch immer die besseren, wenn es darum geht, die bestehende Kundschaft weiterhin zu erreichen und neue Besuchergruppen zu erreichen? Dieser Fragestellung bezogen auf den Kulturbereich geht das zweitägige Hans Diers Marketing Symposium nach, das an der Hochschule Bremen (HSB; 1. April 2019) und der Kunsthalle Bremen (2. […]

Zeichnen an unterschiedlichen Orten Bremens – Zwei Seminare ab Ende April

Ende April bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen – zwei Veranstaltungen für alle, die sich intensiv mit dem Zeichnen auseinandersetzen wollen. Für das Angebot im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik mit dem Dozenten Prof. Peter W. Schaefer sind […]