Diskussionsveranstaltung des brandenburgischen Handwerkskammertages Land Brandenburg mit den Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Welche Konzepte halten die zur Wahl stehenden Kandidaten und Parteien für das Handwerk bereit? Welche Erwartungen hat das Handwerk an die Politik? Wie soll eine Politik umgesetzt werden, die das Handwerk stärkt, Ausbildung, Arbeit und Unternehmertum sichert? Diese und […]
30 Jahre Unternehmertum im Handwerk (Pressetermin | Teltow)
30 Jahre Unternehmertum im Handwerk: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überbringt dem Sanitär- und Heizungsbauer Schwarzwald Heizungsbau die Glückwünsche des Handwerks. Termin: Freitag, 3. September 2021, 15:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Schwarzwald Heizungsbau, Mahlower Straße 200, 14513 Teltow Eventdatum: Freitag, 03. September 2021 15:00 – 16:00 Eventort: […]
Handwerkskammertag kritisiert Bearbeitungsrückstand bei Entschädigungen nach Infektionsschutzgesetz/ Antragstellung nur noch online möglich
Im Rahmen eines Arbeitsgespräches haben Vertreter des Brandenburgischen Handwerkskammertages gegenüber der Präsidentin des Landesamtes für Soziales und Versorgung (LASV) am 24. August 2021 den hohen Bearbeitungsrückstau bei den Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz kritisiert. Anlass des Arbeitsgespräches war es, gemeinsam eine konstruktive Lösung zur Abmilderung der Risiken für Betriebe zu finden. […]
Wirtschaft zum Ausbildungsstart im Land Brandenburg: Deutliches Plus bei Ausbildungsabschlüssen
Für rund 7.120 Ausbildungsbetriebe, davon über 3.500 im Handwerk und 3.620 in der Industrie, im Handel sowie im Dienstleistungsbereich ist das zweite Ausbildungsjahr im Pandemiemodus gestartet. Nach geschlossenen Betrieben, Homeoffice und Kurzarbeit blicken die ausbildenden Unternehmen hoffnungsvoll auf den Ausbildungsstart, hoffen sie, den Krisenmodus hinter sich lassen zu können. Die […]
Einladung zur feierlichen Meisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks (Pressetermin | Potsdam)
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dem Meisterbrief krönen 238 junge Fachkräfte des westbrandenburgischen Handwerks ihre bisherige persönliche Karriere. Und das in einer turbulenten Zeit unter erschwerten Bedingungen. Als Meister und Meisterinnen sind sie nun Experten und Expertinnen ihres Fachs, aber auch Vorbild und Leistungsträger für eine ganze […]
Umweltverantwortung: Bäckermeister Werner Gniosdorz nutzt Pandemiezeit zur energieeffizienten Investition für die Backstube
Da präsentiert er sich in seiner Modernität – der neue Backofen in der Potsdamer Traditionsbäckerei W. Braune. Doch es ist nicht irgendein neuer, nein einer, der mehr als 21 Prozent elektrische Energie und dementsprechend rund fünf Tonnen CO2 pro Jahr beim Backen spart! Bäckermeister Gniosdorz ging gleich noch einen Schritt […]
Auszeichnung für jahrgangsbesten Metallbauer-Gesellen in Ostprignitz-Ruppin
Junge Menschen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu führen, ist immer eine Gemeinschaftsleistung von Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Auszubildendem. Über 400 junge Männer und Frauen schafften im westbrandenburgischen Handwerk den ersten wichtigen Karriereschritt und freuen sich über ihren Gesellenabschluss freuen Jonas Müller aus Neuruppin schloss seine Sommerprüfung als bester Metallbauer, FR Konstruktionstechnik, […]
Kein weiterer Lockdown: Wirtschaft erwartet Planungssicherheit
Nach zwei nahezu unbeschwerten Sommermonaten trübt die Aussicht auf die vierte Corona-Welle die Stimmung der brandenburgischen Unternehmen. Während Touristiker, Händler und Gastronomen das sowieso schon kräftezehrende Saisongeschäft unter Einhaltung diverser Auflagen zum Schutz ihrer Gäste bewältigen und in Friseurbetrieben Corona-Schnelltests mittlerweile zum Service gehören, lassen Perspektiven für die märkische Wirtschaft […]
Gründen mit 23: Maurermeister Léon Zander erfüllt sich einen Kindheitstraum

Maurermeister Léon Zander aus Potsdam gründete mitten in der Corona-Pandemie einen Handwerksbetrieb. Am 6. August 2020 startete sein Abenteuer Selbstständigkeit mit einem eigenen Unternehmen in Seddiner See. Gründe gab es für ihn viele. Die meisten davon erfüllten sich bis heute. Begleitet auf dem Weg wurde der junge Mann durch die […]
Handwerk impft gegen Corona: Mobile Impfaktion im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam in Götz
Am 13. August organisiert die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark eine mobile Impfkampagne für das Handwerk. Auszubildende, Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Mitarbeitenden, Meisterschüler und Meisterschülerinnen, aber auch deren Angehörige können sich am kommenden Freitag auf dem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), dem Bildungszentrum der Handwerkskammer, ohne Termin im […]