Die konjunkturelle Stimmung im südbadischen Handwerk hellt sich langsam aber stetig weiter auf. Das geht aus der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg hervor. Noch sind die Coronakrise und ihre Auswirkungen spürbar – insbesondere die Gesundheitsgewerke und die Dienstleistungs-Handwerke melden weiterhin eine deutlich schlechtere Stimmung als vor der Krise. Ein starker […]
Ausbildungsprämie ist gestartet
Die vom Bund lange angekündigte Ausbildungsprämie ist Anfang August gestartet. Ab sofort können Ausbildungsbetriebe, die stark von der Coronakrise betroffen sind, unter bestimmten, eng gefassten Voraussetzungen einen Zuschuss pro neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag erhalten. „Vor der Antragsstellung sollten Betriebe aber genau prüfen, ob sie antragsberechtigt sind“, mahnt Wolfram Seitz-Schüle, Geschäftsführer der […]
Corona fordert Lösungskompetenz

Der Führungskräftenachwuchs ist startklar: Am 20. Juli erhielten die drei besten Absolventinnen des berufsbegleitenden Studiengangs zum staatlich anerkannten Betriebswirt bzw. zur staatlich anerkannten Betriebswirtin ihre Zeugnisse und Präsente. Insgesamt haben 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Studiengang an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg erfolgreich absolviert. Der nächste Kurs startet im […]
Vollbremsung mit Aussicht auf Besserung
Die Coronakrise hat das südbadische Handwerk hart getroffen. „Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk hat eine Vollbremsung hingelegt“, berichtet Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, mit Blick auf die Zahlen aus der aktuellen Konjunkturumfrage unter den südbadischen Betrieben. So sank der Konjunkturindikator, der den Saldo aus Geschäftslage und Geschäftserwartung abbildet, von 35,5 […]
Gewerbe Akademie in eingeschränkten Betrieb gestartet
Seit 5. Mai hat die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg wieder teilweise geöffnet – mit eingeschränktem Betrieb. In den Bildungshäusern der Kammer an den Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim finden wieder Kurse der überbetrieblichen Ausbildung in Kleingruppen statt. Aktuell werden nur Jahrgänge vor Ort unterrichtet, die auf Prüfungen vorbereitet werden […]
Meisterprämie ist gestartet
Ab dem 1. Mai kann in Baden-Württemberg die vom Handwerk schon lange geforderte Meisterprämie beantragt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen, die seit dem 1. Januar 2020 ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, erhalten vom Land eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro. Mit der Prämie soll die Meisterausbildung im Handwerk gestärkt […]
Gemeinsame Initiative von Handwerkskammer Freiburg und Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Wegen der weltweit sprunghaft gestiegenen Nachfrage nach Schutzmasken und/oder geeigneten Alternativen bieten immer mehr Betriebe freie Kapazitäten und eine entsprechende Umrüstung ihrer Produktionslinien an. Vor diesem Hintergrund ergriffen nun die Handwerkskammer Freiburg und die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein die Initiative und starteten eine Abfrage unter ihren Mitgliedsbetrieben zu diesem […]
Corona-Krise: Kammern setzen ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um
Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut heute auf einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart bekanntgaben, ein Soforthilfeprogramm beschlossen, mit dem die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den baden-württembergischen Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe abgefedert werden sollen. Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern des Landes […]
Corona-Virus und seine Auswirkungen auf das südbadische Handwerk
Das sich ausbreitende Corona-Virus Sars-CoV-2 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung haben massivste Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – auch auf das Handwerk. Die Handwerkskammer Freiburg ist erste Anlaufstelle für Betriebe in ihrem Bezirk und bietet Hilfestellungen zu vielen Fragen. Schnelle finanzielle Hilfen für in Not geratene Unternehmen müssen […]
Handwerkskammer Freiburg zeichnet „Handwerksunternehmen des Jahres 2019“ aus

Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als „Handwerksunternehmen des Jahres 2019“ ausgezeichnet, ein fünftes Unternehmen erhielt einen Sonderpreis „Nachfolge“ der für eine gelungene Unternehmensübernahme vergeben wird. Der jährlich von der Handwerkskammer Freiburg vergebene Preis würdigt Betriebe, die sich mit innovativen Ideen und außergewöhnlichem Engagement erfolgreich am Markt […]