„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover, bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50 Jahre an. Das Projekt findet bereits zum neunten Mal statt. Das Besondere: Keine Lehrkräfte oder IT-Spezialisten, sondern Schülerinnen und Schüler […]
Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr
Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Ist ein solches Wirtschaftsingenieurstudium für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe […]
Zukunftschancen im Handwerk: Infoabend in der BBS 3
Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit und dazu noch gestalterisches Geschick? Dann ist die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover genau die richtige Adresse. Die Schule für Berufe am Bau veranstaltet am Donnerstag, 17. Januar, von 17 bis 19 Uhr einen Informationsabend über die Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der […]
Ein erfolgreiches Jahr für das Sportradar Universitätsprogramm in Bremen mit der Hochschule Bremen

Im vergangenen Jahr ist das Sportradar Universitätsprogramm, eine Initiative des Innovation- und Business Development Departments von Sportradar, stark gewachsen und konnte zahlreiche Partnerschaften mit Hochschulen und Universitäten weltweit formen und vertiefen. Die Sportradar Gruppe ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Sportdaten und des digitalen Content. Ein Beispiel für […]
Grüne Woche: Vom Korn zum Brot des Jahres 2019
Das Brotgetreide steht im Mittelpunkt vom i.m.a Wissenshof auf der Internationalen Grünen Woche. Vom 18. bis 27. Januar dreht sich auf dem Messegelände in Berlin alles um Brot und Brötchen. Dazu zeigt der i.m.a e.V. auf seinem Wissenshof unter dem Berliner Funkturm welche Nährstoffe im Getreidekorn enthalten sind, wie aus […]
Weniger Aufwand und Kosten durch zentralisierte Weiterbildung
Der Bedarf nach einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services AG und Grund für die Einführung eines einheitlichen Learning-Management-Systems. Nachdem einzelne Gruppengesellschaften bereits mit der Lernplattform e-tutor von der Steag […]
Fachtagung „Stadt- und Außenbeleuchtung 2019“ in Dresden (Ausstellung | Dresden)
Fachtagung „Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden 2019“ Am 28. und 29. Mai 2019 – also direkt vor Christi Himmelfahrt – findet wieder die traditionelle Tagung „Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden“ in der Dreikönigskirche statt. Die Fachtagung empfängt regelmäßig etwa 250 Teilnehmer und wird unter Mitträgerschaft der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) und unter […]
Livestream-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an der Hochschule Kaiserslautern
Am 9. Januar 2019 bietet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Pirmasens ab 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen. Dies ermöglicht eine ortsunabhängige Teilnahme ganz bequem von Zuhause aus. In der Veranstaltung werden Aufbau, Ablauf und Inhalte des neuen Studienangebotes vorgestellt […]
10. Januar, 17 Uhr: „Superyacht-Tender – made in Germany“
„Superyacht-Tender – made in Germany“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 10. Januar 2019, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes (Hochhaus), Raum 101. Referent ist Martin Haas, Yachtwerft Meyer, Bremen. […]
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer

Unterstützt durch ein EXIST-Gründerstipendium haben Cedric Deege, Niklas Hatje und Julian Suttner, Absolventen des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Bremen, das soziale Netzwerk GameBuddy (https://gamebuddy.gg) entwickelt. Darüber können Online-Gamer unter anderem Mitspieler finden und Spielerlebnisse miteinander teilen. Motiviert durch den zweiten Platz beim gemeinsamen Ideen-Wettbewerb von Hochschule Bremen und Universität […]