Nachhaltig und international

Smoothiesaft aus Muskelkraft! Unter diesem Motto konnten sich am vergangenen Sonntag die Besucher des Internationalen Festivals auf dem selbstgebauten Smoothie-Fahrrad der Hochschule Aalen einen Smoothie erstrampeln. Studierende der Hochschule Aalen und internationale Gaststudierende der German-Jordanian University führten die Aktion gemeinsam durch. Über 200 begeisterte Besucher genossen einen fruchtigen und selbst […]

Intensivseminar zur Digitalisierung der Finanzabteilung

Finanzverantwortliche entscheiden, wie die Aufbau- und Ablauforganisation der Unternehmensfinanzen mit digitaler Unterstützung funktioniert. Dabei sollen sie mit Weitblick den Reifegrad der zur Verfügung stehenden Technologien bewerten, um die angestrebte Effizienzwirkung im Unternehmen realisieren zu können. Ein hoher Anspruch, denn die digitale Transformation ist eine Herausforderung: Begrifflichkeiten müssen geklärt, ein neues […]

Fachkräftemangel macht sich in allen Branchen bemerkbar

Fast 60 Prozent aller Unternehmen in der Region Hannover sind vom Fachkräftemangel betroffen: Das ist das Ergebnis des Fachkräftemonitorings 2018, das die Region Hannover jetzt vorgelegt hat. Die Studie liefert aktuelle Daten zur Situation in Hannover. Vier Branchen standen im Fokus der Untersuchung: Gesundheitswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Logistik sowie Produktionstechnik. […]

Bauen aktuell – mit BIM und Lean Construction

Bauplanung per BIM steigert die Effizienz von Projekten, Bauherren fordern ihren Einsatz. In der Ausführungsphase helfen Lean Prinzipien, Abläufe zuverlässig zu steuern und zu stabilisieren. Kosten und Termine bleiben so im Planungsrahmen. BIM – Building Information Modeling – ist eine digitale Arbeitsmethode, die je nach Bedarf als ‚Little open BIM‘ […]

Job eingeschlossen: TÜV Rheinland startet erfolgreich Qualifizierungsprogramm für Geflüchtete

Berufliche Qualifikation, Spracherwerb und anschließender Start in den Arbeitsmarkt: Mit „Perspektive Schweißen“ startet die TÜV Rheinland Akademie bundesweit ein einzigartiges Programm speziell für Geflüchtete. Möglich wurde die Entwicklung des neuen Angebots mit der Unterstützung von Flüchtlingsinitiativen und Behörden vor Ort. Erstmals ist die ungewöhnliche, achtmonatige Qualifizierungsmaßnahme jetzt in Bonn erfolgreich […]

Industrie „live“ erleben! – Anmeldephase für LANGE NACHT DER INDUSTRIE 2018 gestartet

Am 27. September findet zum achten Mal die LANGE NACHT DER INDUSTRIE im Saarland statt. Mit dieser landesweiten Veranstaltung wollen der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland junge Menschen für die Saarindustrie und industrienahe Forschung begeistern. Zugleich möchten sie zeigen, dass es hierzulande […]

Einschreibung fürs Bachelorstudium Biologie an der TU Kaiserslautern bis 31. August möglich

Von den Ursachen der Alzheimer-Erkrankung über die neuronale Informationsverarbeitung beim Hören bis hin zu pflanzlichen Mechanismen, die Krankheitserreger abwehren – dies sind nur ein paar Forschungsthemen, mit denen sich der Fachbereich Biologie an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) befasst. Die Grundlagen dafür vermittelt der sechssemestrige Bachelorstudiengang Biologie. Studierende erhalten im […]

Agile Führungskonzepte in der Praxis

Kürzlich sind die Teilnehmer des Moduls „Modern Leadership Concepts“ im Rahmen der Aalen Nanodegrees an der Hochschule Aalen in die praxisorientierte Präsenzphase gestartet. Betreut durch Prof. Dr. Jana Wolf erarbeiteten die Teilnehmer Themen rund um Führungskompetenzen, Change Management sowie Agile und Servant Leadership. Zwei live zugeschaltete Expertinnen aus dem Silicon […]

Noch 800 freie Lehrstellen bei der Handwerkskammer gemeldet

Nur noch wenige Wochen, dann beginnt das neue Ausbildungsjahr. Im Handwerk der Region sind noch zu viele Lehrstellen unbesetzt. Allein 800 freie Ausbildungsplätze sind bei der Handwerkskammer Region Stuttgart gemeldet. Jugendliche, die 2018 ihre Ausbildung beginnen möchten, haben gute Chancen, ihren Karriereweg im Handwerk zu starten. Vom Augenoptiker bis hin […]