Seminar zum Thema „Fahrzeugsicherheit und Car2X-Kommunikation“ am 7.-8.11.2017 in München

Der Schutz aller Verkehrsteilnehmer ist das größte Anliegen im Straßenverkehr. Die integrale Fahrzeugsicherheit verfolgt daher eine Steigerung des Schutzes, der am Verkehr teilnehmenden Personen und betrachtet neben Maßnahmen des Rettungswesens auch die Bereiche passive und aktive Fahrzeugsicherheit. Die Grundlage zur Realisierung von Funktionen der integralen Fahrzeugsicherheit sind vorausschauende Sensoren, die […]

Robert Bosch GmbH – Werk Blaichach gewinnt im Demographiebewussten Personalmanagement

Das international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat im Rahmen des Arbeitgeberwettbewerbs Deutschlands Beste Arbeitgeber den Sonderpreis „Demographiebewusstes Personalmanagement“ verliehen. Die Kölner Experten für Arbeitsplatzkultur kürten gemeinsam mit den Projektpartnern ,Das Demographie Netzwerk e.V.’ (ddn) und Allgäu GmbH die Robert Bosch GmbH – Werk Blaichach als Preisträger. […]

azubi- & studientage Kassel 2017 in der Messe Kassel Halle 3

Ein erfolgreicher zehnter Jahrestag, Besucherandrang noch vor dem offiziellen Einlass, reges Treiben, zahlreiche Aussteller aus allen Bereichen, über 200 Ausbildungsberufe – auch in diesem Jahr boten die azubi- & studientage die perfekte Begegnungsplattform für potentielle Nachwuchskräfte und ihren zukünftigen Arbeitgeber. Wesentlich mehr Besucher als im Vorjahr, nämlich 7.900 Schüler, Eltern […]

Erfolgreiches Projektmanagement/-controlling mit Excel und PowerPoint

Für Ihr erfolgreiches Projektmanagement und -controlling ist der Einsatz der richtigen Methoden und Techniken enorm wichtig! Excel bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionalitäten zur Optimierung Ihres Projektmanagements und -controllings. So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich – das ist das Anliegen unserer Trainings zum Beherrschen von Planungszahlen. […]

Jagau gratuliert Regions-Jugendfeuerwehren zum Doppelsieg

Erfolg auf der ganzen Linie: Zwei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover haben am Wochenende den Titel und den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendwehren geholt. Die Jugendfeuerwehr Negenborn (Gemeinde Wedemark) darf sich nun Deutscher Meister nennen, die Nachwuchsmannschaft der Feuerwehr Nöpke (Neustadt a. Rbge.) hat den Titel nur […]

Strukturiert mehr erledigen! Zeitmanagement für Starter und Selbstständige

Wer kennt das nicht: Manchmal will ein Tag einfach nicht reichen, um all das zu erledigen, was eigentlich getan werden müsste. Arbeitet man zum Beispiel ohnehin schon unter Volldampf und verabschiedet sich im Geist von der Mittagspause, rattern ausgerechnet dann die drängenden E-Mails nur so rein, das Telefon will einfach […]

Sich ausprobieren in Sport, Theater, Musik und Forschung

Die Wahl des richtigen Hobbys fällt Kindern oft nicht leicht. Darum haben sich der Sportverein MTV, das Theater und die Musikschule der Stadt Aalen und die Forscherwerkstatt explorhino der Hochschule Aalen zusammengetan und starten im kommenden Schuljahr einen gemeinsamen Kurs für Dritt- und Viertklässler.  AALEN In vierteljährlichem Wechsel werden bei […]

Fachseminare für Elektronikentwickler in aller Welt

Seit langem schon untermauert Würth Elektronik eiSos seinen hohen Anspruch an die eigene Servicequalität durch unentgeltliche Fachseminare für Elektronikentwickler. Dieses Jahr hat der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente sein webbasiertes Seminarangebot nochmals deutlich erweitert. Nach der Sommerpause stehen jetzt die nächsten Termine im Herbst für September und Oktober 2017 fest. […]

Austausch digitaler Daten im Facility Management

Bei Wechsel von Eigentum, Besitz, Verantwortung oder beim Übergang in eine andere Lebenszyklusphase sollte die gesamte Dokumentation einer Immobilie in digitaler Form übergabefähig sein. Für die Betriebs- und Nutzungsphase von Gebäuden und Facilities wird diese Anforderung bislang allerdings so gut wie nie erfüllt. Mit der aktuellen GEFMA 470 hat der […]

Digitalisierung im Klassenzimmer

Pünktlich zum Schulanfang wurden zwölf Klassenzimmer der Sekundarschule in Preußisch Oldendorf mit großformatigen Touch Displays der Firma Prowise ausgestattet. Bei der Inbetriebnahme sowie der Einweisung in die Geräte und deren Software unterstützten Mitarbeiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Schule vor Ort. „Die Displays sind kein Zusatz, sondern ein Ersatz […]