Genau 723 erfolgreiche „Führungskräfte von morgen“ können feiern – und das zu Recht. Sie haben die Meisterprüfung im Handwerk erfolgreich absolviert und damit jede Menge Möglichkeiten, auf einem Chefsessel Platz zu nehmen. Passend zu den guten Aussichten wurde für die diesjährige Meisterfeier des Handwerks am 20. Oktober ab 17 Uhr […]
Karriereatlas für Hochschulabsolventen: GISA bietet beste Karrierechancen
GISA bietet beste Karrierechancen für Hochschulabsolventen. Das Unternehmen gehört innerhalb der Branche IT und Kommunikation zu den Testsiegern in dem von DEUTSCHLAND TEST veröffentlichten Karriereatlas. GISA konnte als Arbeitgeber überzeugen, der die berufliche Entwicklung von jungen Talenten und High Potentials unterstützt und der gleichzeitig für ein gutes Arbeitsklima sorgt und […]
Infoveranstaltung: Berufspraktikum bei der Region Hannover
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, eine kollegiale Lern- und Arbeitsatmosphäre, eine qualifizierte Anleitung: Die Region Hannover bietet Studierenden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik die Möglichkeit, in den Fachbereichen Soziales, Jugend oder Gesundheit ihr Berufspraktikum zu absolvieren. Wie sich genau ein Praktikum bei der Region Hannover gestaltet, erfahren Interessierte in einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 19. […]
Rechtsaspekte des mobilen Arbeitens – Praxisseminar für Personalverantwortliche

Die Stichworte der modernen Arbeitswelt sind Arbeiten 4.0, Home-Office, flexibles Arbeiten von unterwegs, Coworking Spaces, Secondments und Assignments. Diese begrüßenswerten Arbeitsformen führen oft zu arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten hinsichtlich des Miteinanders der Beschäftigten und des Arbeitsschutzes. Beispiele sind Arbeitszeitrecht, Urlaubsrecht, Elternzeit, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht und Immigration Law. In unserem eintägigen […]
Treffpunkt Weiterbildung am 24. Oktober
Die etwas andere Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW). Bei dieser attraktiven Art der Weiterbildungsberatung konnten bei der letzten Veranstaltung 150 Interessierte beraten werden. Dieses neue Konzept findet auch das Interesse und die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Berlin sowie der Beratungsstelle für Aufstiegs-BAföG beim Landratsamt Heilbronn. Beide […]
Raus aus der Konditionierungs-Falle

Alle Menschen sind konditioniert und haben unbewusst laufende Programme in sich, die aus ihrer Vergangenheit stammen. Diese Konditionierungen können beflügeln oder blockieren, wobei letzteres dafür sorgt, dass persönlicher und beruflicher Erfolg ausbleibt. Verkaufs- und Persönlichkeitstrainer Marc M. Galal weiß, wie man schädliche Glaubenssätze finden und ändern kann. Unbewusste Programmierung hemmt […]
Welttag des Sehens: Bei der Arbeit auf richtigen Augenschutz achten

Am 12. Oktober ist Welttag des Sehens. Eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, wie sehr der Mensch ein Augentier ist und wie nachlässig viele mit dem Thema Augenschutz umgehen. „Je nach Arbeitsplatz – besonders in der Industrie – sind die Augen zahlreichen Gefährdungen ausgesetzt. Deshalb sind Arbeitgeber verpflichtet, für jeden […]
Neuer Lehrgang am SKZ in Peine: Grundlagen der Duroplastverarbeitung, 14. und 15. November 2017

Technische Herausforderungen, wie Energieeffizienz, Elektromobilität, erneuerbare Energien etc. stellen auch an die Kunststoffbranche neue Anforderungen. Vor diesem Hintergrund rücken lange eher als Nischenmarkt betrachtete Duroplaste immer mehr in den Fokus. Steigende Anforderungen zur Gewichtsreduktion im Rahmen der CO2- Diskussion im Automobilbereich führen zum vermehrten Einsatz von Duroplasten als Ersatz für […]
Expertise der IT-Wirtschaft zur E-Commerce Berlin EXPO gefragt
– Bewerbungsphase für Call for Papers noch bis 30. Oktober – Branchenverband der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V., erneut Mitveranstalter der Messe für Online-Handel und Online-Marketing Wenn sich im Februar 2018 in der STATION BERLIN die Welt des eCommerce an einem Ort trifft, wird der SIBB e.V. als […]
Die eigene Zukunft gestalten
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Viele Menschen wissen nicht, dass auch Eheleute […]