Nordischer Abend digital

Wie die Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden kann? Eine Frage, die viele beschäftigt. Der Nordische Abend für Wissenschaft und Wirtschaft hat sich auf die Suche nach Antworten begeben.   Dass die Digitalisierung in vollem Gange ist, sei unbestritten. Es gehe nun, so Tobias Goldschmidt, darum, diese für das Allgemeinwohl zu nutzen. Man […]

Caverion ist erneut „Beste Arbeitgebermarke“

Beim Employer Branding Award 2017 ist Caverion Deutschland für den Schrittzähl-Wettbewerb „Wir brauchen Schub!“ als beste Arbeitgebermarke Deutschlands ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Internal Branding – Global Player" hat sich das Fitness-Event des Gebäudetechnik-Dienstleisters gegen ein starkes Feld an Mitbewerbern durchgesetzt. Die Fachjury prämierte bei einer Gala-Veranstaltung in Salzburg die […]

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 26. Oktober 2017 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. […]

IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Am 12. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 591 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Main-Tauber-Kreises im Kurhaus Bad Mergentheim. Insgesamt legten im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr 539 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 52 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab. Der Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung der Besten. Für den Abschluss ihrer Aus- oder Weiterbildung erhielten […]

TÜV SÜD Mitglied im Familienpakt Bayern

TÜV SÜD ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Der Familienpakt Bayern wurde von der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft geschlossen. Die Initiative soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter verbessern sowie die Arbeitgeberinnen und -geber bei der Umsetzung familienbewusster Maßnahmen unterstützen. „Als Dienstleistungsunternehmen leben wir von […]

Urlaubssperre? Was Chefs dürfen!

Es gibt Fälle, da muss der Arbeitgeber zum Urlaubswunsch seiner Mitarbeiter Nein sagen. Doch der Spielraum dafür ist recht klein. Was Chefs dürfen, erläutert Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Thomas G.-E. Müller. Der Gesetzgeber erlaubt Arbeitgebern nur zwei Gründe, wann sie ihren Mitarbeitern den Urlaub verwehren dürfen: Entweder stehen dem Urlaub dringende betriebliche Erfordernisse […]

Junge Frauen erleben „Rückenwind“

Schülerinnen und junge Frauen der Oberstufe sind am Donnerstag, 19.10.2017, herzlich eingeladen, am Studieninfotag der Hochschule Flensburg mit Entscheidungsfindungsworkshop und Einblicken in das Leben auf dem Campus durch Studierende teilzunehmen.  Je näher das Ende der Schulzeit rückt, desto intensiver sollten sich Schülerinnen mit der Frage „Was kommt danach? – Studium, […]

3M unterstützt die Weltmeisterschaft der Berufe

Am 14. Oktober findet in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinten Arabischen Emirate, die WorldSkills, der größte Berufswettbewerb der Welt statt. Bis zum 19. Oktober zeigen dort über 1300 Auszubildende und junge Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen ihr Können. 3M unterstützt die drei Hauptdisziplinen des Wettbewerbs und informiert unter anderem darüber, wie […]

Vertriebsunternehmertag

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet in Kooperation mit dem CDH-Wirtschaftsverband Baden Württemberg am 27. Oktober von 14 bis 16 Uhr den Vertriebsunternehmertag „Die Handelsvermittlung im Wandel?“ im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Die digitale (R-)Evolution verändert im zunehmenden Maße den Vertrieb. Vertriebsunternehmer und Vertragshändler müssen darauf reagieren. Zwei Referenten vom CDH […]

Innovationstag im Projekt INVITA

Am 22. September 2017 fand in der DAA Hannover ein Innovationstag zur Förderung interkultureller Vielfalt in der Pflegebranche statt. Im Rahmen des Projektes INVITA, das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, konnten sich interessierte Besucherinnen und Besucher einen Einblick darüber verschaffen, mit […]