Neuer Studiengang an der TU Ilmenau: „Digital Busi-ness – Medienwirtschaft und digitale Märkte“

Die Technische Universität Ilmenau bietet einen neuen zukunftsorientierten Studiengang an der Schnittstelle von Wirtschaft, Recht und Technologie an: „Digital Business – Medienwirtschaft und digitale Märkte“. Während der Bachelorstudiengang die Studierenden bereits optimal auf einen Berufsstart in der Digitalwirtschaft oder im modernen Mediensektor vorbereitet, können sie sich in dem forschungsorientierten Masterstudium […]

Zwei Mal Schnupperstudientage: Gemeinsam mit „Erstis“ die TU Ilmenau entdecken

Schnupperstudientage an der Technischen Universität Ilmenau: Vom 6. bis zum 10. Oktober erhalten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe Informationen zu allen Studiengängen, allgemeine Ratschläge für das Studium und individuelle Beratung – zeitgleich mit den Studienanfängerinnen und -anfängern in der „Ersti-Woche“. Und vom 3. bis zum 7. November haben Studieninteressierte […]

TU Ilmenau erhält Gütesiegel für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Die Fakultät für Maschinenbau an der Technischen Universität Ilmenau steht für Qualität und Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre – das bescheinigt der Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) der Fakultät mit seinem Gütesiegel. Der FTMV, eine Vereinigung von Fakultäten, Fachbereichen oder Abteilungen für Maschinenbau oder Verfahrenstechnik der Universitäten und Technischen […]

An der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft: TU Ilmenau startet neuen Studiengang „Data Science“

Die Technische Universität Ilmenau startet den neuen Studiengang „Data Science“ – im Wintersemester 2025/26 den Bachelor- und im Sommersemester 2026 den Masterstudiengang, der den Studierenden auch einen Doppelabschluss an der TU Ilmenau und der finnischen Technischen Universität Lappeenranta ermöglicht. Im bilingual deutsch-englischen Bachelor-Studiengang Datenwissenschaft erhalten die Studentinnen und Studenten neben […]

TU Ilmenau gewinnt zweiten Preis bei internationalem Quantencomputing-Wettbewerb

Ein Team aus Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau hat bei der „Quantum Simulator Challenge 2024“ den hervorragenden zweiten Platz belegt. Bei dem weltweit ausgetragenen Wettbewerb des japanischen Technologiekonzerns Fujitsu wurden herausragende Innovationen auf dem Gebiet des Quantencomputings ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des „Fujitsu Quantum Days“ im Fujitsu Uvance […]

Automatisierung als Ausweg aus dem Arbeitskräftemangel? Umfrage des Thüringer Zentrums für Maschinenbau liefert spannende Einblicke

Der Arbeitskräftemangel in Thüringen hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft und stellt die regionale Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. Laut Thüringer Fachkräftestudie „Herausforderungen und Chancen im demografischen Wandel“ wird erwartet, dass bis zum Jahr 2035 rund 385.000 Arbeitskräfte altersbedingt aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden werden. Dies wird den bestehenden Mangel […]

Neuer Master-Studiengang „Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung“ an der TU Ilmenau

Diese Expertise erlangen Studierende des neuen Masterstudiengangs „Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung“ (TBWL), der zum Wintersemester 2024/25 an der Technischen Universität Ilmenau startet. Er richtet sich an motivierte junge Menschen mit einem betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss und Grundkenntnissen in Ingenieur- und Naturwissenschaften. Das neue Angebot vermittelt ihnen das nötige methodische und […]

Nachhaltiger Leichtbau: TU Ilmenau bietet zukunftsweisenden Master-Studiengang Maschinenbau an

Zum Wintersemester 2024/25 führt die Technische Universität Ilmenau den Studienschwerpunkt „Nachhaltiger Leichtbau“ in den Master-Studiengang Maschinenbau ein. Mit der Modernisierung des Studiengangs trägt die Universität Anforderungen aus der Industrie und von Verbrauchern nach nachhaltigen Produkten und Verfahren Rechnung. Die zukunftsweisenden Inhalte und Formate des Master-Studiengangs Maschinenbau mit Studienschwerpunkt „Nachhaltiger Leichtbau“ […]

Freiwilliges Jahr an der TU Ilmenau: Raus aus der Schule, rein in die Wissenschaft

An der Technischen Universität Ilmenau haben Abiturientinnen und Abiturienten die Gelegenheit, ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) zu machen. Bei dieser Variante des Freiwilligendienstes können die jungen Männer und Frauen noch vor Beginn ihres Studiums ein Jahr lang Uni-Erfahrung sammeln, indem sie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an […]

Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring

Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und der Technischen Universität Ilmenau zeigen, dass Pflanzenbeobachtungen, die mit Pflanzenbestimmungs-Apps wie Flora Incognita gesammelt werden, Aussagen über die Entwicklungsstadien von Pflanzen zulassen – sowohl kleinräumig als auch europaweit. „So früh wie in diesem Jahr haben die Schneeglöckchen noch nie geblüht, oder?“ Diese […]