Wie lässt sich vorhandenes Wissen im Unternehmen strategisch nutzen? Antworten auf diese Frage bietet die Fachtagung „Wissensmanagement“, zu der die Region Hannover gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement alle Interessierten für Donnerstag, 31. August 2017, 11 bis 16.30 Uhr, in das Haus der Region, Raum N001, Hildesheimer Straße 18, 30169 […]
Verabschiedung angehender Pharmazeutisch-technischer Assistentinnen / Assistenten (PTA) an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover

Am 16.06.2017 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren schulischer Ausbildung und vier Wochen Prüfungsstress und Anspannung durften insgesamt 24 angehende Pharmazeutisch-technische Assistentinnen /Assistenten der „Berufsbildenden Schule der Region Hannover Justus-von-Liebig-Schule“ ihre Abschlusszeugnisse für den 1. Prüfungsabschnitt in Empfang nehmen und wurden somit ins Praktikum entlassen. Gefeiert wurde dem […]
Stellungnahme der Region Hannover zur SuedLink-Planung
Für die heutige Antragskonferenz der geplanten Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung SuedLink hat die Region Hannover ihre Stellungnahme zur Umwelt- und Raumverträglichkeit der von Vorhabenträgern TenneT TSO GmbH und TransNetBW vorgelegten Korridorvarianten abgegeben. Der Umwelt- und Planungsdezernent der Region Hannover, Prof. Dr. Axel Priebs, begrüßte dabei, dass zahlreiche der schon im informellen Verfahren gegebenen […]
Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt
Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2017/2018 die Berufsbildenden Schulen Neustadt a. Rbge. (Vollzeit- und Teilzeitform) besuchen werden, müssen sich am Montag, 19. Juni 2017, an den Berufsbildenden Schulen Neustadt (Neustadt a. Rbge.) in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und in der Außenstelle Zentrum Sozialwesen und Hauswirtschaft […]
Als Betriebswirt direkt ins Bachelor-Studium
Den Übergang von der Fachschule Betriebswirtschaft zum Studium erleichtern, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, Synergien entwickeln – das sind die Ziele der Kooperation zwischen der BBS 14, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). An der BBS 14 können sich Berufstätige aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung […]
Als Betriebswirt direkt ins Bachelor-Studium
Den Übergang von der Fachschule Betriebswirtschaft zum Studium erleichtern, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, Synergien entwickeln – das sind die Ziele der Kooperation zwischen der BBS 14, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). An der BBS 14 können sich Berufstätige aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung […]
Im Alter gut betreut: Wie man die Pflegezeit finanziell meistert
Wer sich und seine Angehörigen im Alter gut betreut wissen will, sollte rechtzeitig vorsorgen – auch finanziell. Worauf man dabei achten muss, darum geht es bei einer kostenlosen Vortragsveranstaltung am Montag, 12. Juni 2017, von 18.30 bis 20 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung. „Wie man die Pflegezeit finanziell meistert“ verrät […]
„Was mit Blumen“ – Abschlussprüfung von Floristinnen und Floristen
Blumensträuße, Tischschmuck, Arrangements – die diesjährige Ausstellung der Prüfungsarbeiten der Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover, steht unter dem Motto „Florale Werke. Staunen. Genießen. Mitnehmen“. Besucherinnen und Besucher können sich durch tolle Sträuße, Pflanzungen, Tischdekorationen, Hochzeitsschmuck und florale Objekte inspirieren lassen. Die Ausstellung „WAS MIT BLUMEN. […]
BBS Handel und Hamburger Fern-Hochschule kooperieren

Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern, Synergien nutzen: Mit diesem Ziel haben die BBS Handel, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) am heutigen Mittwoch (31. Mai) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Auszubildende der Bildungsgänge Groß- und Außenhandel sowie Einzelhandel können ab sofort parallel ein duales Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre in […]
Robotik und Automatisierung: Region legt Handlungskonzept vor

Aus der industriellen Produktion sind Roboter längst nicht mehr wegzudenken, auch im Alltag der Menschen halten sie zunehmend Einzug. Vor allem kollaborative Roboter, so genannte Cobots, zählen dabei zur neuesten Generation von Robotern. Diese Roboter arbeiten Hand in Hand mit ihren menschlichen Kollegen im Unternehmen oder erbringen Dienstleistungen im privaten […]