Von der frühkindlichen Förderung bis zum Berufseinstieg: Der aktuelle Bildungsreport 2018, den das CIMA Institut für Regionalwirtschaft im Auftrag der Region Hannover erstellt hat, deckt die gesamte Bildungskette in der Region Hannover ab. Im Mittelpunkt des Reports steht die Entwicklung der Schüler- und Ausbildungszahlen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen in […]
Didacta: Region Hannover präsentiert sich auf der Bildungsmesse
Wo geht´s hin auf Klassenfahrt? Was macht ein Roboter in der Schule? Zeit für ein paar Fragen vor der Kamera? Antworten auf diese und jede Menge andere Fragen gibt es bei der Didacta auf dem Messestand B 24 der Region Hannover in Halle 11. Auf der weltweit größten Fachmesse für […]
„Es kann jeden treffen“
Hemmschwellen überwinden, Kontakte knüpfen, schwierige Situationen meistern – Menschen mit psychischen Erkrankungen, die nicht am Arbeitsmarkt angebunden sind, fehlen oft diese wichtigen Erfahrungen für das Selbstwertgefühl. Seit mehreren Jahren fördert die Region Hannover zwei Beschäftigungsprojekte, die diesen Menschen ermöglichen, sich durch eine sinnvolle Betätigung aus der sozialen Isolation zu befreien […]
„Welcome back Spezial“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 26. Februar 2018, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum […]
Deutsch-israelische Jugendbegegnung in den Sommerferien

Die Region Hannover bietet Jugendlichen, die im Sommer zwischen 16 und 18 Jahre alt sind, die Möglichkeit an einem deutsch-israelischen Austauschprogramm teilzunehmen. Vom 16. bis 25. Juli sind die israelischen Jugendlichen zu Gast in Deutschland, bevor es dann am 25. Juli gemeinsam für zehn Tage nach Israel zum Gegenbesuch geht. […]
Berufsorientierung: Seminare für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Digitale Spielewelten, Lernkulturen in islamischen Ländern oder der beste Weg zum Praktikumsplatz: Es gibt vieles, was Ehrenamtliche in der Berufsorientierung wissen wollen. Für diese Begleiterinnen und Begleiter hat die Region Hannover jetzt erneut ein Seminarangebot zusammengestellt. Ziel ist es, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihre Aufgabe fit zu machen und […]
„Azubi Take Off“: Im Flugsimulator mit der Vorgesetzten

Nahezu jede vierte Ausbildung in der Region Hannover wird abgebrochen. Die Gründe dafür liegen oftmals nicht im fehlenden Knowhow, sondern an den sozialen Rahmenbedingungen: die Kommunikation zwischen Ausbilder und Azubi fehlt, Absprachen werden fehlinterpretiert, die Feedbackkultur funktioniert nicht oder fehlt gar ganz. Das Ergebnis: Unzufriedenheit – nicht nur auf Seiten […]
Schulausfall an der Franz-Mersi-Schule
Wegen eines Heizungsschadens fällt am kommenden Montag, 22. Januar 2018, der Unterricht für alle Klassen und Jahrgänge an der Franz-Mersi-Schule, Förderschule Sehen der Region Hannover, aus. Am Dienstag findet der Unterricht wieder wie gewohnt statt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover Telefon: +49 (511) […]
Sehpferdchen 2018 – das Filmfest für die Generationen

Ob als Darstellerin oder Darsteller vor der Kamera oder als Regisseurin oder Regisseur hinter der Kamera – inspiriert von der niederländischen Filmkomödie „Hotel Big L“, haben Schülerinnen und Schüler der Glocksee Schule in Hannover selber zur Kamera gegriffen. Beim Filmprojekt, das in Kooperation mit dem Medienzentrum zum Sehpferdchen-Filmfest durchgeführt wird, […]
Schüler erklären Senioren die Welt der Bits und Bytes
„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover, bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50 Jahre an. Das Projekt findet bereits zum achten Mal statt. Das Besondere: Keine Lehrkräfte oder IT-Spezialisten, sondern Schülerinnen und Schüler der […]