Neuer Standort der Jugendhilfestation für Springe und Pattensen

Mehr Raum in zentraler Lage in Springe: Die Jugendhilfestation der Region Hannover für Springe und Pattensen ist umgezogen und hat nun in der Fünfhausenstraße 6 ihren neuen Sitz. In den Räumen beraten und unterstützen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) Kinder, Jugendliche und Eltern aus den Kommunen […]

Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben

Zeitarbeit – nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein  Zeitarbeitsunternehmen an […]

Gleichstellungsplan: Mehr Frauen in Führung, mehr Männer in Teilzeit

Ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in allen Bereichen der Regionsverwaltung, mehr Frauen in Führungspositionen, gezielte Nachwuchsförderung und ein Personalmanagement, das beide Geschlechter gleichermaßen anspricht: Mit diesen Zielen legt die Region Hannover jetzt den dritten Gleichstellungsbericht 2018 – 2020 vor, der im Ausschuss für Gleichstellung, Frauenförderung und Integration, am […]

Der Weg ins Studium geht auch ohne Abitur

Für viele Frauen kam ein Studium nicht infrage, weil sie kein Abitur haben – das muss nicht sein. Schon mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung ist ein fachgebundenes Studium möglich. Meisterinnen und Absolventinnen spezieller Fortbildungen sind in Niedersachsen automatisch im Besitz einer allgemeinen Zugangsberechtigung für die Hochschule. Bei der Informationsveranstaltung „Studium […]

Schüler der Franz-Mersi-Schule unterrichten Senioren am Computer

Computer- und Internet-Kenntnisse sind heute selbstverständlich – zumindest für jüngere Generationen. Älteren Menschen fehlen oft noch die nötige Erfahrung und Übung, um alltägliche Dinge wie eine Textverarbeitung oder Recherche im World Wide Web sicher anzuwenden. Daher bietet die Franz-Mersi-Schule, Förderschule der Region Hannover, am Dienstag, 5. Juni, einen Computerkurs für […]

Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coachingangebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“. Das Stärkungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen in der beruflichen Orientierungsphase besteht […]

Erneut als „Fairtrade-School“ ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge wird die Berufsbildende Schule Handel der Region Hannover für ihr Engagement im Bereich nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Neben der Integration des Themas Nachhaltigkeit in die Lehrpläne, sind es vor allem die zahlreichen berufsspezifischen Projekte, die die Schule erneut für die Auszeichnung "Fairtrade-School" qualifizierte. Das Projekt "Hannover […]

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt der Region für 2018 Abbau der Altfehlbeträge soll weiter vorangetrieben werden

Die Kommunalaufsicht hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Region Hannover für 2018 ohne Auflagen genehmigt. Das hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport – dort ist die für die Region Hannover zuständige Kommunalaufsicht angesiedelt – mit Schreiben vom 24. April 2018 mitgeteilt. Die Regionsversammlung hatte den Haushalt am […]

Erreichbarkeit der Regions-Beratungsstellen an Brückentagen

Aufgrund der zwei Brückentage in den kommenden Wochen, Montag, 30. April, sowie Freitag, 11. Mai, sind einige Beratungsstellen und Sprechstunden der Region Hannover nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Änderungen für Montag, 30. April: Die Sprechstunden der Tuberkuloseberatung sowie die der Beratungsstelle für Aids und sexuell übertragbare Krankheiten (STI) fallen am […]

Multi-Media BBS unter den zehn besten digitalen Berufsschulen

Die Multi-Media BBS, Berufsbildende Schule der Region Hannover, gehört zu den zehn besten digitalen Berufsschulen in Deutschland – und ist damit ausgewählt, gemeinsam mit der Telekom-Stiftung Konzepte für den Einsatz digitaler Medien in der Berufsbildung zu entwickeln. „Das ist eine tolle Nachricht die zeigt, dass die Multi-Media BBS schon früh […]