Trends und Fakten 2019: Rekordhoch bei den Beschäftigtenzahlen

Steigende Bevölkerungs-, Beschäftigten- und Studierendenzahlen: Die Region Hannover boomt weiter. Das zeigt ein Blick in die „Trends und Fakten 2019“. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover gibt das übersichtliche Heft mit den wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region einmal im Jahr heraus. Am Mittwoch, 25. September, haben Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz […]

Alice-Salomon-Schule: Neue Zwei-Feld- Sporthalle und Klassenräume

Der Alice-Salomon-Schule stehen erfreuliche Veränderungen ins Haus: Am Standort in Hannover-Kleefeld errichtet die Region Hannover einen zweigeschossigen Neubau für  eine Zwei-Feld-Sporthalle und für Klassenräume. Den Beginn der Arbeiten für den Neubau auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen für Gesundheit und Soziales der Region Hannover haben Regionspräsident Hauke Jagau, Schulleiterin Sabine […]

Breitband an Schulen: Fördermittelakquise gestartet

Bis 2021 sollen alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Region Hannover mit schnellem Internet versorgt werden – das hat die Region sich vorgenommen. Die Markterkundung hat jetzt ergeben, dass die nötige Infrastruktur an 271 Standorten bereits vorhanden oder konkret in Planung ist. Sie verfügen über Bandbreiten, die in jedem […]

Im Team lernen: Ausbildungstraining im Flugsimulator

Immer öfter bleiben Stellen unbesetzt, nahezu jede vierte Ausbildung in der Region Hannover wird abgebrochen. Gründe dafür liegen nicht allein an der Akquise und Auswahl von Auszubildenden oder am fehlenden Fachwissen, sondern oft auch an betrieblichen und sozialen Rahmenbedingungen: Die Kommunikation zwischen Ausbilder und Azubi fehlt, Vorgaben und Absprachen werden […]

Schullandheim Nieblum der Region Hannover bietet jetzt mehr Platz

Mehr Raum und flexiblere Nutzungsmöglichkeiten für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen: Auf dem Gelände des Schullandheims Nieblum ist ein neues Seminar- und Gästehaus entstanden, das den Standort in unmittelbarer Nähe zum Deich und mit einem eigenen Strandabschnitt zu einem idealen Aufenthaltsort für Schulen, Vereine und Verbände macht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus […]

Neu starten?!: Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg

Tipps und Hilfestellung für den beruflichen Wiedereinstieg bietet ein sechstägiges Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover mit dem Titel „Neu starten?!“ Das Seminar findet am 26., 27. und 30. August sowie am 2., 3. und 6. September jeweils in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr statt […]

Der deutsche „Rassenstaat“ im 20. Jahrhundert

Kolonialismus und Nationalsozialismus weisen eine Reihe von Parallelen auf, die in der historischen Analyse oft ausgeblendet werden. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert der Historiker Prof. Dr. Jürgen Zimmerer am Donnerstag, 22. August 2019, 19 Uhr, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, Raum N003, über den deutschen „Rassenstaat“ […]

Fachforum Ausbildungsmarketing: Attraktive Arbeitgeber gesucht

Viele kleine und mittlere Unternehmen kennen das Problem: Es wird immer schwieriger, Ausbildungsplätze zu besetzen – und aktuell gibt es mehr freie Stellen als Bewerberinnen und Bewerber. Höchste Zeit zu handeln. Was können Unternehmen tun, um für Jugendliche noch attraktiver zu werden? Wie können sie Bewerberinnen und Bewerber treffen, für […]

Schülerzahlen in der Region Hannover gehen leicht zurück

In einer Woche beginnt das neue Schuljahr, überall in der Region werden Jungen und Mädchen eingeschult. Während die Region Hannover zuletzt einen Zuwachs von Schülerinnen und Schülern verzeichnen konnte, sind die Schülerzahlen nach der aktuellen Erhebung leicht rückläufig. Das ist das Ergebnis der Abfrage zur Broschüre „Schulen im Überblick“, die […]

Coaching für Mütter und Väter: Austausch zu Themen der Vereinbarkeit

Mütter und Väter, die während der Elternzeit neben Krabbelgruppe und Babyschwimmen auch ihre persönlichen und beruflichen Pläne weiterentwickeln möchten, sollten sich für das Elterncoaching anmelden und mit Gleichgesinnten austauschen. Eine Workshop-Reihe der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover bietet dazu am 16. September, 21. Oktober und 18. November 2019, […]