Das ist das Motto des Schweizer Nachhaltigkeitspioniers Louis Palmer, wenn es um alternative Antriebe geht, denn er nutzt sie bereits heute in Beruf und Freizeit. „Palmer ist Begründer der WaveTrophy, der größten E-Mobil-Rallye der Welt und zeigt damit, dass Elektromobilität funktioniert“, freut sich Stefan Gölz, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK […]
Zwei Tage für Ausbildung und Studium
Am Freitag, 30. Juni und am Samstag, 1. Juli findet in der Stadthalle in Lauda die 13. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Mit über 90 Ausstellern aus ganz unterschiedlichen Branchen wird Jugendlichen ein breites Spektrum an Ausbildungsangeboten gezeigt. Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK: „Die Messe ist die optimale Möglichkeit […]
Treffpunkt Weiterbildung am 29. Juni
Die etwas andere Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW). Bei dieser attraktiven Art der Weiterbildungsberatung konnten bei der letzten Veranstaltung 150 Interessierte beraten werden. Dieses neue Konzept findet auch das Interesse und die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Berlin sowie der Beratungsstelle für Aufstiegs-BAföG beim Landratsamt Heilbronn. Beide […]
Sprechtag für Freiberufler
Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 20. Juni einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, hilft […]
Wie mache ich mich selbständig?
Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin Montag, 19. Juni, 17:00 Uhr Ort IHK Heilbronn-Franken, Außenstelle Wertheim John-F.-Kennedy-Straße 4, 97877 Wertheim Geschäftsstellenleiter Christof Geiger und Volljurist Frank Waldbüßer von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche […]
Workshop „Digitaler Großhandel“
Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden auch beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger. Geändertes Kunden- und Einkäuferverhalten verlangen von Herstellern und Großhändlern durchdachte E-Commerce-Lösungen, um den Anforderungen der Kunden zukünftig gerecht zu werden. Wer im B2B-Online-Handel erfolgreich sein will, muss viele Themen berücksichtigen und Herausforderungen meistern, die aus dem […]
IHK-Beratungen für Existenzgründer
Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 22. Juni von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen und Probleme […]
Fit für die BUGA | Digitale Sichtbarkeit erzeugen – Grundlagen und Umsetzungsbeispiel für Handel, Gastronomie und Tourismus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für die BUGA" bietet die IHK Heilbronn-Franken bis zum offiziellen Start der BUGA Heilbronn im April 2019 mehrere Informationsveranstaltungen und Workshops für die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken an. Ziel ist es, die Unternehmen zielführend auf die Bundesgartenschau vorzubereiten. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im Mai […]
Aktionstag Unternehmensnachfolge 2017 am 21. Juni, 16 bis 18 Uhr im heilbronner Haus der Wirt-schaft (IHK)
In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nicht rechtzeitig erkannt und die damit verbundene Komplexität häufig unterschätzt. Zielsetzung der Veranstaltung am 21. Juni ist es, Übergeber, Übernehmer und potenzielle Interessenten über die komplexen Sachverhalte der Unternehmensnachfolge […]
IHK-Beratung zur Existenzgründung
Am 7. Juni organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines […]