Kandidaten stellen sich vor

93 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren bei der Wahl zur Vollversammlung der Legislaturperiode 2018/2022 der IHK Heilbronn-Franken, die in der Zeit vom 11. September bis einschließlich 18. Oktober 2017, 18:00 Uhr stattfindet. Ab sofort sind alle Kandidaten-Profile auf den Internetseiten der IHK Heilbronn-Franken unter www.ihkwahl2017.de einsehbar. Dort stellen sich die Kandidatinnen […]

Die IHK Heilbronn-Franken ehrte am 13. Juli im Heilbronner Haus der Wirtschaft (Ihk) 35 ehemalige Ausbildungsbotschafter

Motivierte Auszubildende aller Fachrichtungen besuchen als „Ausbildungsbotschafter“ Schulklassen in ganz Baden-Württemberg und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen am Beginn ihres Arbeitslebens. Bei diesem Kontakt zum „wirklichen Arbeitsleben“ werden Unsicherheiten abgebaut sowie Motivation und Lernbereitschaft gefördert, um den Schülern die vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Perspektive aufzuzeigen. Durch das große […]

„LUFT ANHALTEN“: Workshop im Energielabor der HHN

Die regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken veranstaltete den kostenfreien Handwerkerworkshop „Energielabor: Kälte – Klima – Lüftung“ auf dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN). Das Thema: die energieeffiziente Optimierung einer Lüftungsanlage. Energieeffiziente Ventilatoren sparen viel Geld. Aus diesem Grund lud die KEFF Heilbronn-Franken vergangenen Donnerstag zahlreiche Hersteller, Zulieferer, Monteure, Handwerker […]

IHK-Beratungen für Existenzgründer

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 20. Juli von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise auf dem Weg in die Selbständigkeit auf. Es wird auf die individuellen Fragen […]

IHK-Vollversammlung tagt am 24.Juli 2017

Am 24. Juli trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 14. Sitzung der Wahlperiode 2013/2017. Auf Einladung des IHK-Präsidenten Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach findet diese Sitzung diesmal bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau statt. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem der […]

Energie-Scouts von Kolbenschmidt 2. Bundessieger

Bundesministerin Hendricks zeichnet 14 junge Auszubildende, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben, in Berlin aus. Die Azubis der KS Kolbenschmidt GmbH aus Neckarsulm erzielen den 2. Platz. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), überreichen den […]

Energieversorgung sicherstellen

Die Energiewende ist in vollem Gang. Die Bundesregierung setzt auf regenerative Energien, vor allem aus den windreichen Gebieten Nord- und Ostdeutschlands. Um die Versorgung der Industrieunternehmen mit hohem Energiebedarf im Süden mit bezahlbarem Strom zu sichern und damit die Standortattraktivität in Baden-Württemberg und Bayern zu erhalten, ist aus Sicht der […]

IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“ neu aufgelegt

Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmer und Gründer sinnvoll, sich rechtzeitig vor betrieblichen Investitionen über Förderprogramme zu informieren. Von […]

Leichtes Minus in der ersten Jahres-Hälfte

Zum Stichtag 30. Juni 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 3 149 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zwei Monate vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind noch etliche bei den Unternehmen in der Region nicht besetzt. Allein die Lehrstellenbörse der IHK weist noch […]

Datensicherheit im Unternehmen – Einfach Umsetzbar!?

Die IHK Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am 20. Juli ab 17:45 Uhr zum dritten Gründer- und Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2017 in die Innovationsfabrik Heilbronn ein. Dieses Mal steht das Thema „Datensicherheit im Unternehmen“ im Mittelpunkt. Unternehmen haben neben ihrem eigentlichen Tagesgeschäft auch die Herausforderung sich um […]