„Tag der Kreativwirtschaft: das Gründungseinmaleins für kreative Querdenker“

Versicherungen, Akquise, Rechtschutz, Businessplan und Steuern, auch wenn es bei diesen eher trockenen Themen seltener um innovative Kreativarbeit als vielmehr um gute Organisation und vorausschauende Planung geht, kommen auch Kreativschaffende nicht umhin, sich damit auseinanderzusetzen. Egal ob Einfrau-/Einmannbetrieb oder GmbH mit mehreren Mitarbeitern: Wer beim Start und Aufbau seines Unternehmens […]

Arbeitgeber und Betriebsräte diskutieren über betriebliche Integration Geflüchteter

Wie gelingt die Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in die Arbeitsabläufe und die Belegschaft? Diese Frage diskutieren Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Veranstaltung „Sozialpartner-Dialog: Neue KollegInnen mit Fluchthintergrund in Unternehmen integrieren“. Die Dialogveranstaltung ist am Mittwoch, den 30. Mai 2018 um 15 Uhr. Sie findet statt in der Hermann-Neuberger-Sportschule in […]

IHK begrüßt den Vorschlag von Saar-Ministerpräsident Tobias Hans zur Entschuldung der saarländischen Kommunen

„Mit dem neuen Länderfinanzausgleich und dem Zuschlag für das Helmholtz-Zentrum hat das Saarland gute Chancen, im Wettbewerb der Bundesländer in den kommenden Jahren weiter nach vorne zu rücken. Jetzt kommt es darauf an, die Kräfte im Land zu bündeln und die Weichen richtig zu stellen, um das Saarland zukunftsfest zu […]

Gesunde Mitarbeiter – gesunde IHK

Die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes und der regionale Krankenversicherer IKK Südwest haben einen Vertrag zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterzeichnet. Dieser bietet die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit zur Gesundheitsförderung der 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK. Das Ziel: Körperlich fit bleiben für die Herausforderungen des Arbeitsalltages in Zeiten des demografischen […]

IHK-Gründerreport: Existenzgründungen im Saarland weiter rückläufig – aber mehr wirtschaftlich relevante Gründungen

Im Saarland gab es im Jahr 2017 mehr Betriebsgründungen mit einer größeren wirtschaftlichen Bedeutung. Wie aus dem jetzt von der IHK vorgelegten Gründerreport 2013-2017 hervorgeht,  betrug der Anstieg 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr – bundesweit gab es lediglich ein Plus von 0,4 Prozent. Als Gründungen mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung werden […]

IHK Saarland plädiert für verbindliche Berufsorientierung an Gymnasien

„Nicht eine unzureichende Beratungsleistung der Kammern, sondern die demografische Entwicklung im Saarland ist Grund für den Tiefstand bei der Zahl an neu abgeschlossenen  Ausbildungsverträgen. Durch den starken Rückgang bei der Zahl der Schulabgänger fällt es den Unternehmen immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu besetzen.“ So IHK-Präsident Dr. Hanno […]

Infotag für Existenzgründer

Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind Stefanie Helfen, Gründungslotsin der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, […]