Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte sind unter anderem wichtige neue Regelungen im Abfall- und Verpackungsrecht, die finale Genehmigung der EU bzgl. der EEG-Belastung bei der Eigenversorgung durch KWK-Anlagen sowie die neuesten Entwicklungen in der Energie- […]
Eckpunkte zum Zuwanderungsgesetz: Wichtiger Meilenstein für mehr Fachkräfte
„Die Einigung beim Thema Zuwanderung ist ein wichtiger Beitrag, der Deutschland und das Saarland für Fachkräfte aus aller Welt attraktiver macht. Insbesondere die Erleichterungen für Arbeitskräfte mit qualifizierter Berufsausbildung, der Spurwechsel, der eine Bleibeperspektive für bislang geduldete, aber gut integrierte Migranten definiert, sowie die Möglichkeit der zeitlich befristeten Einreise zum […]
IHK Saarland warnt vor „Datenschutzauskunft-Zentrale“
Zahlreiche Unternehmen im Saarland erhalten in dieser Woche ein Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ)“. Sie werden darin mit einer Frist bis zum 9. Oktober 2018 an ihre gesetzlichen Pflichten zur Umsetzung der Vorgaben der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erinnert. Zugleich werden die Unternehmen aufgefordert, das beigefügte Formular ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden. Die […]
Arbeitsmarkt auf Rekordkurs
„Die aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktdaten zeigt, dass der Arbeitsmarkt weiterhin freundlich tendiert. Wir erwarten deshalb – trotz der zuletzt deutlich eingetrübten Konjunkturaussichten – für die kommenden Monate einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit und eine Fortsetzung des Beschäftigungsaufbaus. Wir halten an unserer Prognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einer Absenkung der […]
IHK-Businessplanwettbewerb der Großregion: Saarland erneut sehr erfolgreich

Die Wettbewerbsrunde 2017/2018 des Businessplanwettbewerbs der IHKs der Großregion Saar-Lor-Lux wurde am 27. September 2017 mit einer feierlichen Preisverleihung in der Handelskammer Luxemburg abgeschlossen. Auch dieses Jahr waren saarländische Gründerteams sehr erfolgreich: drei der zehn geehrten Preisträger hatten im Saarland am 1,2,3,GO-Wettbewerb teilgenommen und wurden dort gecoacht. Ein weiteres Gewinnerteam […]
LANGE NACHT DER INDUSTRIE weiterhin auf Erfolgskurs
Bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE haben gestern Abend (27. September 2018) 16 Industriebetriebe ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region zu präsentieren, erklärten die Ausrichter, der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) und die IHK Saarland. Die […]
Wirtschaftsjunioren Saarland werden mehrfach für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Bundeskonferenz in Augsburg gleich mehrfach für ihr vielfältiges Engagement ausgezeichnet. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmesse mit über 6.000 Besuchern belegten die Jungunternehmer aus dem Saarland den ersten Platz in der Kategorie „Arbeit und Zukunft“. Die Juroren lobten ausdrücklich das […]
185 neue Industriemeister auf IHK-Meisterfeier geehrt

In diesem Jahr haben 185 Industriemeisterinnen und -meister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Staatssekretär Jürgen Barke und IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer ehrten die Absolventen im Rahmen der IHK-Meisterfeier am 24. September, die in der IHK Saarland stattfand. In seiner Festrede prognostizierte Staatssekretär Barke den Absolventen nicht zuletzt angesichts der bestehenden Ingenieurslücke […]
Weiterer Dämpfer für die Saarkonjunktur
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im September weiter verschlechtert. Das signalisieren die Einschätzungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator fiel um 4,6 Punkte auf 43,8 Zähler und damit auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr. Hauptgrund dafür ist […]
CISPA Helmholtz-Zentrum ist eine sehr gute Investition in die Zukunftsfähigkeit des Saarlandes
„Das CISPA Helmholtz-Zentrum ist eine sehr gute Investition in die Zukunftsfähigkeit des Landes und hat das Potenzial, den Strukturwandel im Saarland maßgeblich positiv zu beeinflussen“, so fasste IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer die Ergebnisse einer IHK-Studie zu den regionalwirtschaftlichen Effekten des CISPA Helmholtz-Zentrums zusammen. Die regionalwirtschaftlichen Effekte werden sich danach ab […]