25.000 Anträge auf Gleichwertigkeitsfeststellung bei der IHK FOSA: IHK Saarland bei Fachkräftesicherung bundesweit sehr gut positioniert

Bei der IHK FOSA ist der 25.000ste Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung eingegangen. Der Antragstellende will damit seine auf Mauritius erworbene Ausbildung im Fach Elektrotechnik anerkennen lassen. Das Anerkennungsverfahren habe er unter anderem angestoßen, weil seinem derzeitigen Arbeitgeber eine verlässliche Einschätzung des französischsprachigen Abschlusszeugnisses aus Mauritius einige Probleme bereitete. Mit dem Anerkennungsbescheid […]

Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur weiterhin robust

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar folgt dem saisonüblichen Muster. Er fällt dieses Mal aber schwächer aus als im langjährigen Mittel. Das beweist, wie robust der saarländische Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur nach wie vor ist. Im weiteren Jahresverlauf rechnen wir mit einer Arbeitslosenquote von rund sechs Prozent sowie 1.500 bis […]

Talente entdecken, fördern und ihnen Perspektiven im Saarland bieten

Die StudienStiftungSaar (StSS) und die IHK Saarland haben gestern (22. Januar) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit eine neue Stufe der Zusammenarbeit eingeleitet. Kern der Übereinkunft ist, die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zu intensivieren und weitere Felder der Kooperation zu erschließen. „Wir wollen damit an Bewährtes anknüpfen und zugleich neue Impulse […]

Keine weiteren Belastungen: Wirtschaft gegen Tourismusbeitrag und Tourismusabgabe

„Die Finanzierung der touristischen Infrastruktur ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und darf nicht zu einer weiteren Sonderlast für einzelne Branchen und  Unternehmen führen. Bereits heute ist das Saarland Hochsteuerland. Die finanzielle Belastung der Unternehmen durch Steuern und Beiträge ist im Bundesvergleich überdurchschnittlich. Wird nun auch noch ein Tourismusbeitrag eingeführt, schadet dies […]

Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO neu aufgestellt – IHK präsentiert digitale Gründungswerkstatt

Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang des Business Angels Netzwerks Saarland (BANS) am 17. Januar in der IHK zog die Führung des Netzwerks eine positive Bilanz für das zurückliegende Jahr. Laut BANS-Sprecher Olaf Novak wurden 27 innovative Unternehmen neu in die Betreuung durch Business Angels und Mentoren aufgenommen. Das Netzwerk führte zwölf […]

Mehr Fachkräfte: Saarland holt bei Älteren-Erwerbsquote auf

„Die positive Entwicklung der Älteren-Erwerbsquote ist ein wichtiger Schritt für mehr Fachkräfte im Saarland. Eine wesentliche Grundlage hierfür war der von Politik und Wirtschaft vor Jahren eingeleitete Paradigmenwechsel zur Erhöhung der Beschäftigung von Älteren. Ein Teil der Wegstrecke ist also geschafft. Das reicht aber bei weitem noch nicht aus, um […]

Arbeitsmarkt bleibt auf Rekordkurs

„Der saarländische Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr gut entwickelt. Während die Arbeitslosigkeit weiter gesunken ist, erreichte die Beschäftigung mit über 390.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen einen historischen Höchststand. In diesem Jahr wird sich der Beschäftigungsaufbau fortsetzen. Neue Arbeitsplätze sind vor allem im Dienstleistungsbereich, in der Softwareentwicklung und IT-Beratung sowie im Sozial- […]

Ein Prozent Wachstum und 2.000 neue Arbeitsplätze möglich

„Nach einem guten Jahresstart verlor die Saarwirtschaft unter dem Eindruck schwelender Handelskonflikte und der nach wie vor ungelösten Brexitfrage zunehmend an Fahrt. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Saarwirtschaft in besonderem Maße von der weltwirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist. Denn anders als im Bund sind die Binnenkräfte im Saarland […]

Saarkonjunktur: Die Skepsis steigt

Die Konjunktur an der Saar hat sich im Dezember weiter eingetrübt. Die Unternehmen beurteilen sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die künftige Entwicklung erneut schlechter als im Vormonat. Der IHK-Lageindikator fiel um 2,0 Punkte auf nunmehr 36,4 Zähler. Das war der fünfte Rückgang in Folge. Hauptgrund dafür ist eine deutlich […]

IHK erhöht die Beiträge

Die IHK Saarland erhöht ihre Beiträge. Das hat die Vollversammlung in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2018 mit großer Mehrheit beschlossen. Der Umlagesatz wird im kommenden Jahr von derzeit 0,28 auf 0,30 Prozent erhöht. Der Grund für die Erhöhung sind entstandene Verluste, die im Wesentlichen auf zwei Beitragssenkungen in den […]