IHK bietet Mitgliedsunternehmen Stundungen und Ratenzahlungen an

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet ihren von der Flut betroffenen Unternehmen Stundungen und Ratenzahlungen ihrer Mitgliedsbeiträge an. „Nach der wirtschaftlich schwierigen Situation durch Corona trifft es Unternehmen durch die hochwasser- und unwetterbedingten Schäden ein zweites Mal und damit umso härter“, sagt Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Deshalb bieten […]

IHK und Synergie suchen nachhaltige Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH suchen nachhaltige Unternehmen, die sich beim 9. Ideenmarkt #NachhaltigWirtschaften präsentieren. „Insgesamt sollen 15 Unternehmen und Startups in den drei Kategorien Ökonomie, Ökologie und Soziales bei der hybriden Veranstaltung um die Gunst der Gäste vor Ort und der Teilnehmer online […]

Hilfen schnell und unbürokratisch auszahlen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/rhein-Sieg drängt auf schnelle Hilfe für die von Unwetter und Flut betroffenen Unternehmen. „Viele Unternehmen stehen nach Corona nun wieder vor dem Nichts und bangen erneut um ihre Existenz“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „In der aktuellen Notsituation sind Staat und Land gefordert schnell und unbürokratisch […]

#UnternehmenFrühstück 8vor8 hilft

Aus aktuellem Anlass wird sich das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 mit der Unwetterkatastrophe und den möglichen Hilfeleistungen für Unternehmen beschäftigen. Es findet am Donnerstag, 22. Juli, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Moderiert wird es von Regina Rosenstock (IHK Bonn/Rhein-Sieg) und Martin Höweler (Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises). Rhein-Sieg-Wirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler wird […]

Berufliche Qualifizierung zum KI-Manager/in

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg bieten gemeinsam den Lehrgang KI-Manager/in (IHK) an. Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich einerseits Wettbewerbsvorteile für Unternehmen schaffen; andererseits löst KI große Verunsicherung aus, weil ihre Folgen für Geschäftsmodelle, Prozesse und die Zusammenarbeit nicht final absehbar sind. Wie […]

IHK-Ausbildungshotline läuft noch bis zum 30. Juli

Die gemeinsame Ausbildungshotline der Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln läuft noch bis zum 30. Juli. „Wir verzeichnen leider ein geringes Interesse von Ausbildungsplatzsuchenden“, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Dabei gibt es noch ausreichend Ausbildungsplätze in allen Branchen. Viele Ausbildungsbetriebe wollen einen Schlussstrich unter […]

tarent solutions erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“

Die Bundesstadt Bonn und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an das Bonner IT-Unternehmen tarent solutions GmbH vergeben. Zwei der insgesamt vier Geschäftsführer, Dr. Stefan Barth und Boris Esser, bekamen den Preis von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner, IHK-Präsident Stefan Hagen und Kirsten Jahn, Geschäftsführerin der […]

Alternativen zum Erbbaurecht weiter nutzen

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat ergänzende immobilienpolitische Positionen zum Erbbaurecht und zur sozialen Erhaltungssatzung beschlossen. Die IHK reagiert damit auf politische Bestrebungen,  die aus Sicht der IHK den Interessen der Wirtschaft entgegenstehen. Dazu zählt etwa der Plan der Bonner Ratskoalition, künftig kommunale Grundstücke nicht mehr zu […]

Acht Prozent mehr Ausbildungsverträge – Keine Ferien für den Sommer der Ausbildung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnet bei der Aufholjagd auf dem Ausbildungsmarkt in diesem Sommer erste Erfolge. Zum 30. Juni 2021 waren bei der IHK 1.357 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind acht Prozent mehr als im Corona-Jahr 2020 (1.256 Verträge). Der gewerblich-technische Bereich belegt den Spitzenplatz, er liegt mit […]

Hennef richtet virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 am 22. Juli aus

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor 8 findet am Donnerstag, 22. Juli, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Tourismus während/nach Corona.“ Virtueller Gastgeber ist dieses Mal die Stadt Hennef, Denis Dückert wird durch die Veranstaltung führen. Mit ihrem neuen Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, […]