7. April: Webinar zum Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“

Nach der Absage des Studieninfotages an der Hochschule Bremen lädt der Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften – Logopädie und Physiotherapie B.Sc.“ (ATW) zu einem Webinar am Dienstag, dem 7. April 2020, um 8 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen über Studieninhalt, Studienbedingungen und Zulassungsvoraussetzungen. Durch die Online-Veranstaltung führen die Studiengangsleiterin Prof. Dr. […]

Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne

Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer „unentdecktes Land“ mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) ermöglichen es uns, solche Orte zu erreichen und zu erforschen. Wenn konventionelle AUVs jedoch mit ihrer Umgebung kollidieren, können sie schwere Schäden an sich selbst und ihrer Umwelt verursachen oder […]

Hochschule Bremen sagt Schülerinfotag am 18. März ab

Die Hochschule Bremen entschied nach Rücksprache mit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen heute (11. März 2020), den für den 18. März geplanten Schülerinfotag abzusagen. Sie folgt damit der Empfehlung des Bremer Senats, Menschenansammlungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Personen zu untersagen. „Wir bedauern diesen Schritt natürlich sehr, aber der […]

Der öffentliche Schiffbau-Vortrag am 12. März ist abgesagt: „Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche“ jetzt am 14. Mai, 17 Uhr

Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus wurde das öffentliche STRAAK-Forum mit dem Schiffbau-Vortrag am 12. März abgesagt. Neuer Termin ist Donnerstag, der 14. Mai 2020. Dann referieren um 17 Uhr Martin Gräfe und Sarah Brück, Meyer Werft, Papenburg, über das Thema: „Ausrüstung – von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche“. […]

Eröffnung der Logopädischen Praxis und Forschungsambulanz

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Forschungsambulanz ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Gesundheitscampus Bremen und ein Beitrag zur Verbesserung der logopädischen Versorgung“ An zwölf Standorten in Norddeutschland versorgt das Unternehmen „Theralingua Logopädische Praxen“ Patientinnen und Patienten mit Sprech-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen. Am 6. März, dem Europäischen […]

Innovative Eisenbahn-Fähre für den Viktoriasee

Studierende des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen haben den diesjährigen Design-Wettbewerb der Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) gewonnen. Mit ihrem innovativen Entwurf einer sicheren und wirtschaftlichen Eisenbahn-Fähre für den Viktoriasee in Afrika setzte sich das Team gegen internationale Konkurrenz durch. In diesem Jahr war Kenia das Partnerland für […]

20. März: Studentisches Team der Hochschule Bremen startet Höhenforschungsrakete „AQUASONIC II“ im schwedischen Raumfahrtzentrum ESRANGE

Am Freitag, dem 20. März 2020, ist es wieder so weit: Dann startet ein studentisches Team des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen, unterstützt von zwei Wissenschaftlichen IAT-Mitarbeitern, im schwedischen Raumfahrtzentrum ESRANGE ihre Höhenforschungsrakete AQUASONIC II. Dem vorausgegangen war die erneute erfolgreiche Teilnahme am STERN-Programm. STERN steht für: […]

Hochschule Bremen initiiert mit sechs Partnerhochschulen eine europäische Universität neuen Typs

„European ENGAGED University (EEU)“ entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwicklung wirkt – Studieren in Europa ohne bürokratische Hürden. Mit dem EU-Programm sollen neue, innovative Hochschulmodelle in Europa entwickelt werden, die die Ziele Europas durch einen offenen Bildungs- und Forschungsraum und gemeinsame Rahmenbedingungen fördern und […]

Ob neue Professorinnen oder mehr Studentinnen für technische Studiengänge: Hervorragende Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Bremen ausgezeichnet

„Für das Ziel von mehr Geschlechtergerechtigkeit und zur Förderung von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft trägt die Hochschule Bremen (HSB) auf vielen Ebenen bei“, erklärt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März. Als ein Beispiel nennt sie das bereits zum vierten Mal für hervorragende […]

Nächster Workshop zur Studienorientierung „Wie finde ich ein passendes Studium?“ am 1. April

Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu bewerkstelligen. Mit dem gleichnamigen Workshop unterstützt die Hochschule Bremen Studieninteressierte dabei, ihre Interessen, Stärken und Visionen herauszufinden, mögliche Berufsziele zu identifizieren sowie passende Studienrichtungen und Studiengänge zu recherchieren. […]