Fit für die Zukunft 4.0

Wer sich seine Zukunft in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf vorstellen kann, ist am Freitag, 24. Mai 2019, von 9 Uhr bis 13.30 Uhr an Hochschule Aalen richtig: Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Technik zu erleben und sich über MINT-Berufe zu informieren. Die Hochschule Aalen, explorhino, Südwestmetall und […]

Die digitale Transformation gestalten

Die digitale Transformation ist in vollem Gange und wirft zahlreiche Fragen auf. Doch wie sollen mittelständische Unternehmen auf den Wandel reagieren? Jedes Unternehmen muss für sich herausfinden, welche Art der Förderung für sein Vorhaben geeignet ist. Lösungen für diese Fragestellung bekommen die Unternehmen am Dienstag, 4. Juni 2019, von 13-16 […]

Das Gesundheitssystem von morgen mitgestalten

Digitalisierung ist in der Industrie und unserem Alltag allgegenwärtig. Doch wie beeinflusst sie das Gesundheitswesen? Welche Wirkung hat der technologische Fortschritt auf unsere Gesundheit und auf die Versorgungsangebote von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Studiengang Digital Health Management an der Hochschule Aalen. Die Digitalisierung bringt […]

Rollout des ERT-08/19

Jetzt war es wieder soweit – das E-Motion Rennteam hat seinen neuen Rennwagen für die Saison, den ERT-08/19, der Öffentlichkeit präsentiert. Die Fassade des Aula- und Hörsaalgebäudes erstrahlt in leuchtendem Blau. Auch im Gebäude spiegeln sich blau und weiß, die Farben des Teams, überall wider. Es ist unschwer zu erkennen, […]

Erster Platz für Aalener Studierende

Auch beim 13. Tanner-Hochschulwettbewerb hatten Studierende des Studiengangs Technical Content Creation von der Hochschule Aalen die Nase vorn: Christian Krause, Chris-Norman Roth, Christian Schmidt und Lucas Wolf lieferten beim Wettbewerb in der Inselhalle in Lindau eine Arbeit ab, die die Jury restlos überzeugte. Ihre Aufgabe: E-Learning-Einheiten für die Lufthansa-Tochter LTT entwickeln. […]

Internationales Speed-Dating für die Karriere

Das Willkommensbüro für Internationale Studierende in Ostwürttemberg WISO und die Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg organisierten eine gemeinsame Netzwerkveranstaltung an der Hochschule Aalen. Beim Speed-Dating trafen nun Unternehmensvertreter auf internationale Studierende und Absolventen der Hochschule Aalen sowie der Dualen Hochschule Heidenheim. „Die Möglichkeit, sich gleichzeitig bei mehreren Unternehmen vorzustellen und in aller Ruhe […]

Plan B: Alternativen zur Studienwahl

Zweifel an der Studienwahl? Ist ein Studium überhaupt das Richtige? Fachausschluss erhalten? Und: welche Alternativen gibt es zum Studium?  Wer sich solche Fragen schon gestellt hat, kann bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, 23. Mai 2019, Antworten finden. Von 16 bis 17.30 Uhr gibt es an der Hochschule Aalen Beratung zu […]

Lunch & Learn – Mittagspause mal anders

Unter dem Motto „Lunch & Learn“ wird während der Mittagspause in einem Hands-on-Workshop für Unternehmen aktuelles Know-how vermittelt. Expertinnen und Experten präsentieren spannende und informative Themen mit theoretischen Blöcken und viel Praxis. Diese finden in kleinen Gruppen während der Mittagszeit im Zentrum Industrie 4.0 an der Hochschule Aalen statt – […]

Chancen der digitalen Transformation und neue Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess

Am Mittwoch, 15. Mai 2019, finden die Antrittsvorlesungen von Professor Dr. Sebastian Feldmann, Professor für Fertigungstechnik, Konstruktionslehre und CAD, und Professor Dr. Steffen Schwarzer aus dem Fachbereich Digitale Systemintegration im Maschinenbau statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. „Chancen und Risiken der digitalen Transformation […]

Verformung in Echtzeit messen

Das Team des „Technologiezentrum Leichtbau“ um Leiter Dr. Wolfang Rimkus nahm kürzlich das berührungslos arbeitende optische 3D-Verformungsmesssystem „GOM ARAMIS 3D“ in Betrieb. Das System ist ideal für die Produktentwicklung, Materialforschung und Bauteilprüfung. Die dynamischen optischen Messergebnisse geben den Forschern Aufschluss über Materialeigenschaften sowie das Verhalten von Bauteilen unter Belastungen – […]